Beiträge von PYGMALION

    Stimme Wizard zu...


    Naja, man kann an sich auch im Glossar glaub ich nachschauen, was Alphakanal und Bump heißt.
    Ich erklärs mal trotzdem ;)


    Also Bump meint eine Art optischen Reliefeindruck an einer Textur. Man kann Steine bröckelig erscheinen lassen, wenn man bei einer entsprechenden Textur seinen "Bump"-Wert erhöht. Dadurch wird eben die Textur reliefartiger ;)
    Den Bump stellt man im Materialeditor. Das ist das m, das man klicken muß, wenn man ein Objekt (rot) markiert hat, und dann eben so eine kleine Menueleiste daneben erscheint.
    Im Materialeditor ist der Bumpwert der vierte von unten gezählt ;)


    Der Alphakanal (übrigens gebrauche ich das Wort selbst ungern für das), ist so eine Art Ausschnitt einer Textur. Nehmen wir an, du hast ein Bild von einem Blatt, und möchtest aber nicht, daß du es in Bryce als 4eckiges Bild mit einem Blatt innendrin hast - sondern du möchtest ein normales Blatt haben. Dafür brauchst du ein anderes Bild, das Bryce sagt, wie er das Blattbild ausschneiden soll. Diesem Bild wird durch Grauwerte (meist aber Schwarz und Weiß) gesagt, was er durchsichtig lassen soll, und was nicht. Natürlich muß das Blatt sichtbar sein, also erhält es die Farbe Weiß (in einer Graustufenbewertung hat es den Wert 255). Rund ums Blatt (das soll ja ganz durchsichtig - also nicht sichtbar sein) macht man alles Schwarz (Bryce erkennt das als Wert : 0 - also unsichtbar ;-)). Ein so erstelltes Bild speichert man dann ab.
    Nun geht man in den Materialeditor der Fläche die man erstellt hat (womöglich gehts auch bei einer flachen Kugel, also einem Ellipsoiden, damit das Blatt gekrümmt erscheint ;) - aber das hab ich noch nicht probiert).
    Dort wiederrum geht man rechts oben auf diese Texturleiste, und drückt den "p"-Button ... Danach kommt man in ein Fenster, wo man das "Quellbild" (also das ursprüngliche Bild mit Blatt) reinladen kann, und das vorher erstellte "Alphabild" (wo die Blattstellen weiß,und alles übrige Schwarz ist ;-)). Das Quellbild auf die erste Stelle setzen - das Alpha auf die zweite Stelle - und das Ergebnis siehst du dann an der dritten Stelle. Wenn das Blatt dann etwas durchsichtig erscheint (sichtbar dadurch daß das Schachbrettmuster durchscheint), dann mußt du den Alphakanal womöglich nur invertieren. Diese Option gibt es über der Stelle, wo du das Alphakanal-Bild reingesetzt hast. Da gibts so ein weißes Scheibchen, ein schwarzes Scheibchen, und ein Schwarz-Weißes Scheibchen. Ich glaube es ist das Schwarz-Weiße Scheibchen daß du dann drücken mußt,um das Alphakanalbild zu invertieren.
    Dann sollte das Blatt schön ausgeschnitten erscheinen. Kannst dann mit Hackerln diese Fenster schließen, und siehst dann im normalen Brycefenster, wennst gerendert hast, daß das Blatt so aussieht, wie es aussehen sollte ;)


    So, hoffe das war nicht zuviel jetzt auf einem Haufen - aber Wizard hatte irgendwo recht, damit, daß ichs erklären sollte...
    Dem wurde hoffentlich nützlicher Natur nun Tribut gezollt.

    @ Dani...
    Realistische Baumtexturierung (zB.: des Laubes) geht sehr wohl. Man kann den Blättern (Alphakannal!) jeden einzelnd ne Phototextur verpassen - soweit ich weiß, sogar eine Bump, wo die Äderchen mehr zum Vorschein kommen.
    Allerdings ist das Ding eines Profis - ich glaube kaum, daß man das Yoro zumuten sollte - nicht zu diesem Zeitpunkt. Sie legt es vermutlich erst einmal darauf an, daß das Bild gut wirkt - und weniger darauf, daß es unseren realistischen "Qualitätsstandards" genügt.


    Die arme Olympia muß völlig verwirrt sein, wenn ich sage, daß ich wiederrum finde, daß die Schlange passt, und die Delphine wiederrum weniger passen für mich. Sie haben zu sehr eine unnötig zentrale Rolle. Ganz zu schweigen davon, daß sie natürlich keine Wasserspritzer erzeugen. Bei der Schlange wiederrum sind ja Wasserspritzer nicht notwendig. Insofern wirkt sie also authentischer im Bild.
    Würden jedoch die Delphine weggelassen werden, würde die Schlange einen Fluchtpunkt suggerieren (zusammen mit den Büschen), den die Delphine ja vorher (wenn auch unbefriedigend für mich) erfüllen konnten. Irgendein Element, nähe der Bildmitte - darf auch fern sein, solle also dann rein.


    Natürlich könnte man dem Bild seinen Gelbstich nehmen. Aber Bryce 5 fängt ja gleich mit einem realistischem blauen Himmel an. Olympia muß also absichtlich diesen Himmel gewählt haben. Ich denke also nicht, daß sie es aus einer Unvorsichtigkeit tat. Wenn ihr solche Elemente im Bild wichtig sind, finde ich, sollte sie es zugunsten des Zweckes der Ausdrucksart, behalten - bzw. nur sehr gering abändern, wenn überhaupt.
    Bei bizarren Landschaften könnte man ja alles als irrealistisch bezeichnen - aber das sind ja die Elemente die sie ausmachen.
    Natürlich entstellt sich eine bizarre Landschaft, wenn realistische Elemente wie Delphin und Schlange reingegeben werden, sodaß man sich nicht mehr entscheiden kann, was für eine Art Bild der Schöpfer überhaupt machen wollte. Denn so sind weder die Erwartungen an eine Art Bild erfüllt, noch die der anderen Art.
    Insofern sollte in die Bildmitte vielleicht etwas abstraktes rein (wenns geht keine Kugel - das ist immer so typisch ;-)).


    Also wie gesagt, die Schlange darf bleiben ;) find ich - nur statt den Delphinen was anderes....
    Aber ist meine Ansicht. Wenn die Mehrheit neben den Delphinen ist, ist meine Ansicht vermutlich falsch.
    Also mal abwarten, Olympia, welche Messages noch nach meiner kommen ;)

    Nun ja, dadurch das ich sage, daß es geht, weißt du ja vermutlich noch nicht, wie es geht ;) Und darin liegt die eigentliche Hilfsleistung ja ;)
    Also will ich mal keine halben Sachen machen...


    Ich kam selbst erst dadurch drauf, daß ich mir einen Link, der in einem Thread hier gegeben wurde, genauer anschaute. Ich war dann genauso fasziniert, weil sich damit sicher tolle Effekte erreichen lassen (ich denke da auch mal an Antons Abstrakte ;-)).


    Der Link ist genau : >DIESER<


    Achja, und wie gesagt, mir gefällt deine Wassertextur auch ;)

    Die Szene mit der Lady find ich zu beleuchtet (also den Ort wo die Lady sitzt).
    Die Wassertextur find ich passend.
    Allerdings scheint es mir auch so, als ob "glätten" nicht gestellt wurde.
    Ich sehe aber nicht wenige Bilder, wo nicht zuende gerendert gelassen wird (meist bei Anfängern). Dabei weiß ich nicht, wieso das so ist.
    Achja, vor kurzem las ich auf einer Bryce-Tip-Seite, daß man auch einstellen kann, welche Objekte geglättet werden sollen, und welche nicht. Das find ich klasse, denn manche Objekte kommen nicht-geglättet besser heraus...
    Aber zurück zum Bild, den dieses würde geglättet schon besser ausschauen ;)
    Achja, und nochwas. Auf Kleinigkeiten achtet man nicht, aber sie kommen sehr realistisch rüber. Ich pflege oft, bei gleichartigen Objekten, die Farbe ein ganz klein wenig abzuändern, vor allem wenn sie organisch(er Herkunft) sind.
    Wie wäre es denn, wenn du mal die Laubtextur des einen Baums (nur gaaaaaaaaaaaaannnnnnnz wenig) farblich veränderst ? Bei allen Bäumen angewandt, würden die Bäume sicher noch eine Spur authentischer wirken ;)
    Nojo, ist so ein kleiner Pygmalion-Tip ;)

    Stimmt Yoro - das hatte ich übersehen...
    Naja, auf jeden Fall ist es kein verkehrter Weg, wenn man viele passende Objekte passend in ein Bild bringt...
    Es ist natürlich auch wichtig zu bedenken, wie du gesagt hast, daß ein einziges, möglicherweise sogar schwer erkennbares Objekt, die ganze Aussagekraft des Bildes bedeuten kann.
    Das ist wichtig, und danke, daß du mich auf diesen Irrtum hingewiesen hast Yoro.


    Wie dem auch sei - ich hoff, diese Kritiken konnten Olympia nutzen.
    Würd mich noch auf eine dritte Version des Bildes freuen ;)

    Ich nehme Sil's Entschuldigung an, in diesem Fall. Der nachfolgende Text ist eine (leider Off-Topic-)-Antwort auf ihr Posting. Teilweise verliert wegen dem Nachtrag Sils, der Text also seinen Sinn. Ich laße ihn ungeachtet dessen mal so stehen, damit diese kleine Abschweife vollständig bleibt, und damit nachvollziehbar.


    [ Sil : du kannst anfangen alle Postings zu löschen, indem wer jemanden zustimmt. Denn nichts anderes hab ich bei Wizard getan. Und sei so fair, daß du dann auch deine Postings löscht, wo du jemanden zustimmst.


    So, ich nehme mir mal das Recht heraus mich als ebenso werter Mensch zu betrachten wie du dich selbst betrachtest, Sil.
    Daher sag ichs dir ebenso : Ich lösche dein Posting, falls du nochmal so ein störendes Off-Topic-Posting schreibt.


    Achja, aber ich vergaß ja ganz, dir wurde Macht gegeben, nach deiner Willkür zu handeln - mir nicht.


    Und da fragt man sich, wieso auf der Welt Krieg ist.


    (PS: ich schrieb ursprünglich ein ausführlicheres Posting, welches sich jedoch selbst löschte (es ist dir zuvorgekommen Sil : Ätsch), da meine optische Maus den Hang hat, ab und zu herumzuspringen, und meist stets auf das x des Fensters zu springen - ich speichere, dies wissend, meine Texte zwar oft ab - aber leider war ich da derart im Schreibfluß, daß ichs vergaß... ist aber auch besser so. Mir ist es noch immer werter : ein technisches Gerät verbietet mir den Mund, anstatt ein Mensch dem ich ein Herz zutraue) ]

    Auch wenn ich mich ja nicht einmischen darf :
    Dennoch will ich Wizard mal für ihre taktvolle Kritik loben.
    Olympia hat zwar gerade zu viel Kritik verlangt, doch ich hielt es auch für klug, Olympia nicht gleich mit einer Kritik zuzumüllen, dem sie nicht nachkommen kann...


    Im übrigen entwickelt sich das Bild ja gut.
    Ich weiß zwar nicht, was Olympia damit darstellen will - aber wenn es eine bizarre Landschaft sein soll, dann ist ihr das sehr gut gelungen (Licht, Himmel, eigensinnige Felsen, farbiger Boden, das zu glühen scheinende Wasser,eigentümliche Pflanzen...). Vielleicht könnte man also das Bild weiter in diese Richtung ausbauen ;)


    Auch wenn manche nicht fürs postworken von Anfänger sind. Ich bin dafür. Alles was ein Bild besser macht, egal ob Anfänger-Bild oder Profi-Bild, sollte am Bild angewandt werden. Da sollte es keine Tabus geben.Meine Ansicht.
    Wenn du selbst mit dem Bild zufrieden bist, olympia, oder keine Lust hast es weiter auszubauen, kannst es ja noch mit einem Bildbearbeitungsprogramm etwas verfeinern ;)


    An sich schließe ich mich aber der Kritik von Mr. Senator an. Mehr Objekte tun dem Auge immer gut. Das Auge möchte ergötzt werden - immer und überall. Nicht umsonst sind ja um die 95 % aller Sinnes-Informationen, Sehinformationen, die das Gehirn verarbeitet. Immerhin gut 185 Mb in der Sekunde, die es also an Sehinformationen verarbeitet.
    Wir sind also Sehhungrig *g* ...
    Vielleicht leben ja auch noch Tiere in deiner bizarren Landschaft (sie müssen ja nicht allzudeutlich zu sehen sein ;-))...
    Du kannst dir aber selbst noch Bildelemente dazuerfinden ;)
    Würden sicher dem Bild nicht schaden.


    Vielleicht könntest du auch noch versuchen, dem Wasser mehr Bump zu geben. Ist im Materialeditor das vierte von unten(nach oben gezählt), wenn ich nicht irre.
    Vielleicht müßte man dann auch noch das Wasser skalieren. Aber das sieht man wohl erst, wenn die Bump erhöht wurde ;)

    Bink ist blöd, weil mans erstmal installieren muß. Ich hab etwas gegen Sachen, für dessen ein, oder paar mal Anschauen man extra was installieren muß...
    Zumindest glaub ich das - kann mich, was Bink betrifft auch täuschen.
    Auf jeden Fall ist bei Bink aber die Komprimierungsqualität, sowie -konfiguration eine ungewissere als bei mpg-1.
    Aber er kann es ja versuchen, und dann beides miteinander vergleichen, und das bessere dann uploaden ;)

    Also beim 30-jährigen Jubiläum haben unzählige originale Filmschnipsel verwendet, und es ins eigene eingebaut.
    Mehr noch : wenn Paramount auf so einen öffentlichen Sender wie Sat-1, noch dazu, weil dieses dieses Jubiläum veranstaltete, und spezielle Sachen (nie Veröffentlichtes, Voyager-erster-Teil, usw.) auch sendete, sicher mit Übereinkommung mit Paramount, mußte Paramount zwangsläufig Wind von dem Ganzen bekommen haben. Und wenn die daraufhin nicht auf bestimmte Fans aufmerksam geworden sind, dann auf Melot, der sein Filmchen im kleinem Ausmaß produzierte, erst recht nicht.

    Oh, da ist das Bild doch :)
    Schönes Bild, doch das Weiß könnte etwas gedämpft werden - ich vermute, da ist irgendwo bisserl viel Kontrast drauf, oder nur eine schlecht positionierte Lichtquelle ?
    Wäre das weiße Kleid etwas dünkler, würde man wohl mehr Falten und Eigenschatten sehen, und würde damit weniger flächig wirken. Es würde sein prachtvolles Weiß schon nicht verlieren, durch ein kleines Runterschrauben, find ich.


    Man könnte nun pingelig sein, und auch die Deckenbretter ein wenig wegen ihrer Texturauflösung bemängeln - aber das finde ich nicht notwendig, weil die Bildwirkung auf ganz anderen Elementen beruht und beeinflußt ist, wie ich finde.


    Wäre vielleicht auch eine schöne Variante des Bildes, wenn du das ganze mal mit volumetrischem Licht flutest. Weißt eh, diese Strahlen, die durch den Staub in der Luft sichtbar sind. Wenn die so schräg von rechts reinscheinen würden, würde es wie ein schöner sonniger Tag wirken. Irgendwie ja das ideale Wetter dann, für den Anlaß ;)
    So könnte man zwar auch sagen, es sei die Sonne, die das Zimmer erhellt - aber man könnte auch sagen, es seien Jupiter-Strahler ;)
    Das mit den Strahlen wäre sicher ne nette Idee - und für einen Profi wie dich, sicher nicht schwer zu verwirklichen ;)


    PS.: wie wäre es, wenn du das Weiß des Teils nimmt, was die Frau anhat, um es auf die "zu weißen" Kleidungssttücke (sind nämlich mehrere) zu übertragen ? ;)

    @ Silencer und Melot...
    Ich würde das mit dem Copyright nicht so ernst nehmen. Es reicht, wenn mans so ernst nimmt, wie Sat-1, als sie ein 30-Jahre-Star-Trek-Jubiläum veranstaltete, und das Volk dazu aufrief, Fan-Videos zu Star Trek einzuschicken.
    Was die Fans dort alle für Copyrights verletzten, davon will ich lieber nicht reden. Klar : Sat-1 hat die Rechte. Demnach ist also rechtmässiger Besitzer und Lizenzinhaber der Fan-Videos nicht der Fan, sondern Sat-1 ? Ich glaube kaum. Und wenn doch, dann haben sich gerade sehr viele Fans (Teilnehmer dieses 30-Jahres-Jubiläums) schuldig gemacht. Denn sie haben sicher eine Kopie, wenn nicht sogar das Original ihres erstellten Films, und haben es sicher auch schon einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    Nicht zuletzt hat eigentlich ein neues Fun-Video im Internet, wo ein Dicker im Star-Wars-Stil einen Stock (Laserschwert) wie Darth-Maul herumschwingt, das Copyright des geistigen Eigentums von George Lucas verletzt, und gehört um Millionen verklagt ;) Immerhin macht er nämlich sogar Profit daraus, denn es hat sich eine Spendenaktion gegründet, wo Mitleidige mit ihm, spenden dürfen. Bisher ist angeblich schon soviel Geld zusammengekommen, daß er sich einen Brandneuen High-End-PC kaufen kann.


    Wenn jeder 0815-Bürger wegen Copyrights aufs Korn genommen werden würde, würde die Weltwirtschaft zusammenbrechen, denn fast jeder Bürger wäre auf der Straße ;)


    Und Melot macht ja nicht einmal Profit aus der Sache...


    Das schlimmste was geschehen kann, ist das, was ich bei einem Garfield-Fan erlebt habe. Der hat nämlich die Comics gescannt, und sonstige Sachen auf seine Homepage gestellt.
    Da schrieb dann die Jim-Davis-Company eine nette Mail an diesen Typen, daß sie rechtliche Schritte einleiten werden, wenn er die Sachen nicht wieder runternimmt.
    So weit wirds denke ich bei Melot nicht kommen (denn siehe obigen Absatz ;-)) - aber selbst wenn : dann nimmt ers halt runter vom Server. Was will den Paramount von einem Bürger denn eintreiben ? Den Dreck unter seinen Fingernägeln ? Oder will er ihn ins Gefängnis stecken, weil er irgendwo Fan-Werbung(-Verehrung) für Star Trek und Paramount macht ?
    Wie gesagt, da wären aber ne Menge Leute Hinter-Gitter-gehörig, wenn wir es so rechtlich angehen ;) - und zwar Leute, die schon viel ärgeres gemacht haben, als Melot - nämlich dazuverdient haben, durch die Verletzung des Copyrights. Solange es in einem bestimmten Rahmen abläuft (also sich Melot nicht mehr als 100 Dollar Einnahmen pro Jahr aus der Animation macht), wird er sicher nicht zu Befürchten haben, daß Paramount sich die Mühe macht, ihn ausfindig zu machen, ein Gericht auf sein Hals zu hetzen, Rechtsanwälte einzuschalten, und und und. Da hat Paramount ganz andere Sorgen, und ganz andere relevantere Feinde ;) (zB.: Emule, Winmx, & Co.)

    Was war vorher da : das Huhn oder das Ei ?
    Antwort : Der Hahn *g*


    Auch bei diesem Bild ist es so. Viele Bilder entstehen bei mir aus Gedanken - aus Philosophien - aus Ansichten von mir.
    Hier war es die Nichtigkeit unserer Gedanken - unserer Individualität. Die eigentlich absurde Vorstellung, daß es simple elektrische Impulse , also physikalische Zwangsläufigkeiten (Naturerscheinungen) sind, welche unser Leben, Bewußtsein, Gefühle, ja und letztendlich auch unseren Stolz schaffen, daß wir mehr als eine Naturerscheinung wären. Der Titel hat insofern nicht nur eine anhängselhafte Funktion bei mir, sogar selten NUR eine unterstreichende Funktion, SONDERN ist wesentliche Hilfe zur Deutung der Aussage und Grundes des Bildes.
    In einem anderen Bild : "Die anderen haben angefangen" (welches schon wieder runterrutscht bei Threads), gings mir um dasselbe - mit dem Unterschied, daß dort leider kaum einer die Aussage des Bildes entschlüsselten. Vielleicht weil es zu mühsam war - vielleicht weil sie vermuteten, daß sich dahinter keine wesentliche Aussage versteckt - oder weil sie den Titel zu dem Bild, wie andere Titel behandelten.
    Aber dort ging es mir auch darum, die Sinnlosigkeit der Aussage : "Die(Der) andere/n haben/hat angefangen" deutlich zu machen.
    Ein quasi goldenes Zitat machte eine Bekannte von mir, die damals 12 war, und sich oft mit Buben schlug. Als sie gefragt wurde, wie die Rauferei mit dem anderen Buben anfing, antwortete sie : "Nun es fing damit an, daß er zurückhaute." *gg*


    Aus meinen Gedanken entstehen also sehr viele meiner Bilder. Weder also aus Titel, noch aus Bildidee.


    Die Tiefenwirkung der Neuronen wird wegen ihrer Textur und ihrer Struktur nicht offensichtlich. Ich habe ein anderes Bild, welches das gleiche Spiegelduplizierungsprinzip benutzt (das du ja nun auch schon ergründet hast ;-)) - das hat mehr Tiefenwirkung, weil es dort um "architektonische" Strukturen geht.
    Ich bezweifle aber nicht, daß wenn man das Bildthema anders verwirklicht hätte, die Neuronen eine Tiefenwirkung hätten.


    Die Neuronen sind übrigens Terrains. Besser gesagt ein Terrain in einem Spiegelwürfel mit 100% Reflection ;) - alle anderen Terrains sind also Illusion des einen eigentlichen Terrains.
    Das eigentliche Neuron besteht dabei aus zwei Bergen, aus welchen dünne Arme herausragen, und ineinander jeweils 2-3 mal dupliziert und gedreht wurden, sodaß daß Neuron die notwendige Komplexität besitzt. "Notwendige Komplexität" ist natürlich Überstolz gesagt : denn in Wirklichkeit ragen aus einem Neuron 1000 - 10000 Arme. Hier ist es um den Faktor 20 - 200 weniger. Aber ich hoffe, das schmälert nicht die metaphysische Tiefe der Bildaussage ;)

    @ Dire...
    Ich meine, lieber ein sorry zuviel, als eines zuwenig. Lieber einmal mehr sich schuldig fühlen, als einmal weniger.
    Es stimmt schon, daß man sich für eine Meinung nicht entschuldigen muß - aber manche kann es auch kränken, wenn von ihnen gemeint wird, sie hätten aus Eitelkeit falsch gehandelt. Ungeachtet dessen hat diese Aussage nicht weniger Gewicht, und sie darf ja auch wahr sein - doch nicht alles was wahr ist, sollte man in der unnützlichsten Art mitteilen. Was hilft es denn schon einen Menschen irgendwie zu beschuldigen. Des Menschens Natur (also auch meine) ist, seine Fehler sich in erster Linie nicht eingestehen zu wollen - und erst spät wenn überhaupt, sie zu erkennen. Dadurch kann es (und tut es auch meistens) für denjenigen, wenn ein anderer die Fehler dieses jenigen erkennt, als Kränkung erscheinen, wenn dieser andere es demjenigen sagt.
    Eine Kritik die für den Kritisierten nicht nachvollziehbar ist, egal wie wahr sie auch sei, erscheint dem weißen Menschen zwangsläufig als Angriff. Aus diesem Dilemma hilft nur die Sprache, die die Möglichkeit gibt, taktvoll miteinander umzugehen.


    Da ich Allibaba sehr schätze, habe ich es nicht als Kränkung aufnehmen können, daß er enttäuscht von unserem Handeln war, und sich in dieser Weise dem Luft verschaffen hat. Ich billige es, und verstehe es. Hatte ich doch einer Erwartungshaltung der Wähler gerecht zu werden, die ich nicht erfüllte. Und zwar einer gerechtfertigten Erwartungshaltung, denn ich bot mich ja an.
    Allerdings löste sich wie gesagt der Rahmen auf, der mir gewährte, mich anzubieten - bzw. entpuppte sich eben für mich (und anton) für nicht haltbar. Es ist aber auch zwangsläufig so, selbst wenn wir weiter den Affen gemimt hätten, dem am Ende der Modposten als Banane gegeben wird, die Wähler, auch wenns ihnen nicht bewußt wäre, für die absurde Vorstellung genutzt (ich wähle mal nicht das schroffe Wort : mißbraucht) worden werden, welches sich wohl kaum mit ihrer Überzeugung ihres Stimmengewichtes gedeckt hätte. Das konnte ich nicht verantworten. Dafür fühlte ich mich (und wahrscheinlich auch anton) zu sehr verantwortlich für meine Wähler.

    Die Beleuchtung ist für Bryce top.
    Normalerweise sind derartige Bilder bei anderen Programmen zuhause.


    Zwei Dinge stören mich nur...
    Erstens das zu Kontrastreiche Bild des Fernsehers. In dem fall würd ich empfehlen, die Leuchtkraft etwas runterzuschrauben (von der Bildtextur des Fernsehers ;-)). Damit wird das Bild im Fernseher viel integrierter wirken, und weniger,als ob ein Poster drauf wäre (was etwa zu dieser Bildwirkung führen würde).
    Es wäre auch interessant, so einen etwas dünkleren Streifen in der Mitte des Bildes des Fernsehers einzufügen. Dieser entsteht beim Photographieren eines Fernsehers, weil dann der "Bildaufbau" eines Fernsehers eingefroren wird. Das wirkt dann noch photorealistischer.


    Zweitens was mich etwas stört (was aber als Geschmackssache ausgelegt werden darf), ist, daß zuviel grau im Zimmer ist. Irgendetwas würde ich eine andere (dezente Farbe) geben. Muß nicht gleich blasrosa oder so sein. Aber ein helles komfortables braun oder so.
    Irgendetwas was das Zimmer nicht so monoton grau erscheinen läßt.
    So könnte es nämlich glatt eine Werbung für den Fernseher sein - denn die Werbebilder zu so Fernsehern haben meist so sterile Farben. Also bisserl mehr Farbkomfort bitte :)


    Ansonsten wirkt das Bild schon sehr hübsch. Hübsch genug um es auch größer rendern zu dürfen ;)

    Also ich habe die Animation auch runtergeladen.
    Irgendwie lustig. Ich habe DivX 4.12, und der Playa streikt bei diesem File.
    Dann öffne ich es im normalen Mediaplayer2, wo natürlich die DivX-Codecs auch installiert sind, und er macht wenigstens soviel, daß er den Anfang verzerrt, und in vielen bunten Konfettifarben zeigt. Der Ton läuft etwa bis zur 26. Sekunde. Normalerweise ist der Mediaplayer bei mir ein trägerer Div-X-Player, als der Playa an sich (der ja dafür geschaffen wurde).
    Egal - es funktioniert also nicht.
    Schade eigentlich, denn die Animation wirkt vielversprechend - also zumindest was an Ton bis zur 26. Sekunde der Ton verspricht *gg*.


    Vielleicht lohnte es sich, diese Animation in einem allgemein zugänglicheren Format zu machen ? Zum Beispiel Mpeg-1 ?
    Achja, und falls der Server nicht hält, weißt du ja von meinem Vorschlag, mit dem Server den ich dir empfahl.


    PS.: deine Animation ist nur wenig länger als meine. Von der Auflösung her ist sie sogar kleiner als meine, sodaß bei gleicher Datenrate bei Mpeg-1-Komprimierung eine noch bessere Bildqualität zu erwarten ist, als bei meiner Animation der Fall war. Ich denke, das genügt dann deinen Ansprüchen. Und meine Animation war ja 2 minuten 9 Sekunden lang. Deine ist um die zweieinhalb Minuten,also nicht viel länger. Wenn meine Animation also 22 mb einnimmt, dürfte deine Animation um die 30 mb sein unter den obig genannten Umständen - was immer noch weniger ist, als durch deine bisherige Div-x-Komprimierung ;)

    Allibaba, du schriebst :
    "Maxime stand, wie DJ in seiner Begründung sagt, schon länger auf dem Plan."


    Schau mal nach, wann Maxime sich registriert hat ;) - Wie lange (es sei denn Dj kennt sie andersweitig schon vorher) kann also Dj denn vorgehabt haben, sie zu einem Mod zu machen ? Wieso dieses Brennen ? Es wäre auch viel weniger als Ohrfeige und als Lächerlichmachung der Community aufgefasst worden, wenn Dj sich gedulden hätte können, und nach der Wahl das mit Maxime abgezogen hätte, oder vor der Wahl, wenn sie doch schon sooolange feststeht. Ich mein, da denkt man doch vorher, oder ist es Dj so egal, was die Community denken wird, wenn er mitten in der Wahl sowas veranstaltet ? Offensichtlich, denn er meinte, er hätte das mit Absicht gerade innerhalb der Wahl getan. Ich fühl mich auf jeden Fall schei**dreckig, daß ich beigetragen habe dazu, daß die Stimmen der Wähler nichts wert sind.
    Welchen Wert hatte denn überhaupt diese demokratische Wahl ? War es ein demokratischer Wert ? Eine als demokratisch titulierte Wahl, in der WÄHREND der Wahl noch das Ganze, und zwar vorsetzlich ad absurdum geführt wird ?


    Wenn Dj Maxime sooolange als Mod in Planung hatte, hätte er, wenn er taktisch genug gewesen wäre, und die menschlichen Werte der Community nicht unterschätzt hätte, Maxime vorher ernannt, und nicht gerade jetzt plötzlich. Oder er hätte Maxime eben nach der Wahl ernannt - da hätte das Board zwar schon eine Art demokratische Überzeugung bekommen (unter anderem, weil Kerish das Projekt glücklicherweise auch demokratisch (und deswegen meines Erachtens effektiv) angeht), aber es wäre noch immer nicht so arg gewesen, wie einfach innerhalb der Wahl, Kandidaten, die sich extra an ein Bewerbungsultimatum gehalten haben, lächerlich zu machen.


    Ich hoffe, dieses Posting liest nur du, Allibaba... insofern hätte ich es sinnvollerweise eher als Pm schicken sollen. Was solls.


    Was die Wähler angeht, weil wir uns ja angeblich aus eitlen Gründen zurückziehen. Nun, ich könnte irgendwie nicht mit der Überzeugung Mod sein, daß es total irrelevant war, ob die Wähler mich gewählt haben oder nicht.
    Wenn Demokratie in diesem Board so eine temporäre Sache ist (es ist an sich schon absurd, Demokratie temporär handzuhaben), dann hätte mich ja Dj einfach wieder Ent-Mod-en können, nach einer Wahl die ich gewonnen hätte.
    Das wäre dasselbe praktisch. Temporär hat die Wahl eine Bedeutung - und dann wieder nicht *g* - so lustig wie traurig, weil die Community (Wähler) damit lächerlich gemacht werden.


    Aber wie gesagt - es gibt soviel zu schreiben, und sowenig was man schreiben sollte.
    Ich schreibe nicht gerne über meine Gedanken zu diesem Board. Nicht mehr seit Ende November. Ich weiß was das Board ist, und wo seine Grenzen sind (schade, daß ich Dj eine Entwicklung zuerkannte, als er das Wort Demokratie in seinen Mund nahm) - deswegen fühl ich mich so dreckig. Ich wollte nicht Teil der Manipulation der Wähler sein - damit die die demokratische Werte für nützlich in diesem Board halten, und dann sich mit der Stimme auch noch dafür aussprechen, einfach ad absurdum geführt werden. Ich war Werkzeug, aber ich hätte erkennen sollen, daß es ein Theater ist - denn ich bin ja nicht erst seit Mai im Board ;) Und ich habe einige Sachen mit Dj "beredet", und erlebt. Ich hätte es mehr, als jeder andere wissen müssen. :(

    Ich muß mich Anton anschließen und trette ebenfalls zurück, und danke auch denen, die in mir das Vertrauen setzten, einen guten Mod abzugeben.
    Daß ich es Maxime gönnte, sagte ich ja schon in demjenigen Thread, und hat ebenso wie bei Anton, mit ihrer Person nichts zu tun.
    Ich weiß nicht, ob ich hier ausführlicher sein sollte, oder sein darf. Denn vielleicht wollen einige (Wähler?) noch einen Kommentar unter dieses Posting setzen ;)


    An sich hat das Board auch so funktioniert, daß Dj's die Mods ernannte - es wird also vermutlich auch weiter so funktionieren.
    Was ich für fair oder unfair halte, ist unwesentlich, weil wir eine Community sind, von der ich erhoffte, daß die Ansicht der Gesamtheit zählt, oder zumindest irgendwo einen Wert hat.
    Ich finde natürlich, daß ich mich mit diesem Posting etwas in die offene Faust verrenne, aber es ist schwer einen Gedanken auszudrücken, der einerseits aus der eigenen Sicht heraus jemanden tadeln soll, andererseits aber auch objektiv genug bleiben soll, damit dieser und andere mich nicht "bestrafen" können.


    Es fallen mir soviele Sachen ein, die ich hier schreiben wollte, und in ebensovielen Sachen fühle ich, daß mir der Mund zugeklebt ist. Man meint dann leicht, derjenige soll doch gehen, wenns ihm hier nicht mehr gefällt. Hierbei muß ich mich aber Dire und Wizard anschließen (obwohl ich nicht weiß, was ihnen wiederfahren ist), die ja auch nicht wegen einem Aspekt der ihnen nicht gefiel, das Board verließen. Zum Glück kamen sie beide zurück, mit derselben Begründung, die ich habe, das Board nicht zu verlassen : nämlich, daß es hier soviele positive Dinge gibt (vor allem Menschen, die mir ans Herz gewachsen sind), die durch nochsoviele negative Aspekte nicht aufgewogen werden können.


    Auch wenn Dj sich keiner Schuld bewußt ist. Ich fühle mich schuldig, daß ich den Wählern (auch die von Anton) zu einer Illusion beigetragen habe - zu einem Theater. Auch wenn nur ich so denke, so reicht dies doch, um mich gegenüber den Wählern schuldig zu fühlen. Falls die Wähler auch so oder so ähnlich denken, möchte ich mich dafür entschuldigen, daß sie umsonst gewählt haben. Auch umsonst, weil ich ja zurücktrette.


    Ich meine, eine demokratische Sache kann nicht demokratisch genannt werden, wenn sie unter einer höheren Kontrolle ist. Es gibt keine temporäre Demokratie meiner Ansicht nach.
    Für mich aber hatte dieses Ereignis dennoch etwas nützliches. Nämlich, es zeigt den interessanten Aspekt, wie schwer sich demokratische Grundsätze in einer menschlichen Gemeinschaft durchsetzen können. Ich meine, dadurch wird auch die Menschheitsgeschichte schon viel verständlicher - oder besser gesagt, nachvollziehbarer. Ähnlich wie auch schon einige Forscher leichtsinnig meinten, sie hätten enträtselt wie die Pyramiden gebaut worden sind. Und als sie es dann im Feldversuch versuchten, scheiterten alle. Manche Dinge sind nicht so leicht und selbstverständlich wie sie erscheinen.


    Aber ich glaub, meine Zunge hat (mehr als) genug gewagt. (Vielleicht werd ich das Posting noch deswegen editieren/zensieren)

    Mach folgendes : lade dir doch meine Sonde runter im Download-Bereich. Dann kannst du die Textur des Antriebsschweifes einfach in deine Materialbibliothek reinspeichern. Vielleicht könntest du mit der Textur, und ein paar Modifikationen daran, ein Schutzschild simulieren, oder ? Natürlich müßtest du das Schild mit einer ausgehöhlten (elliptischen) Kugel verwirklichen - denn sonst wirkts so, als wenn die Voyager in einem kugeligen Nebelchen wäre ;)
    Der Vorteil meiner Textur ist auch, daß es lichtempfindlich ist. Das heißt, nur dort wäre die Textur zu sehen, wo ein Laserstrahl auf das Schild trifft ;-). Wenn man während dessen die Textur bewegt, würde es so wirken, als wenn der Bereich beim Schildtreffer fluktuieren würde. Würde sicher realistisch wirken.
    Dennoch sage ich nicht, daß es einfach wäre, daß zu verwirklichen. Die Lichtquelle (Phasor) müßte einen quadratischen Lichtabfall haben, vermute ich, und ziemlich intensiv sein.


    Achja, hast du die Animation schon uploaden können ? Oben in meinem vorigen Posting hab ich dir ja die Seite genannt, wo du gratis 50 mb bekommst. Dort kannst dann mit einem FTP-Prog das Teil hochladen - und dann könnte es jeder sehen ;)


    Freut mich, daß dir meine Animation gefallen hat :)


    Manchmal nützt es übrigens, bei harten Texturproblemen sich viel Zeit zu lassen. Der Antriebsschweif hat mich auch immens viel Zeit gekostet, damit ich ihn verwirklichen konnte. Bryce ist eben immer irgendwie auch eine Geduldsprobe ;)
    Dennoch, wenn mans woanders herkriegen kann, sollte man sich nicht selbst die Arbeit machen. ;) Ist ja eher eine Ehre für mich, daß meine Arbeit weiterverwendet werden kann, also daß sie wirklich was brachte ;)

    Ich hörte mal von jemanden, ein Board gehöre nicht dem Administrator, der es ins Leben gerufen hat, sondern denen, durch die das Board lebt. Insofern ist Demokratie nicht "meine Art" von Boardhandhabung, sondern eine allgemeine. Falls ich jedoch der einzige bin, dem Demokratie was Wert ist, dann stimme ich dem zu, daß es "meine Art" ist die ich dem Board "aufzwingen" (mit meinem Worten : nahelegen) wollte.
    Es stimmt, daß dadurch der Wahlkampf ad absurdum geführt wurde. Auch einige Postings von djblueprint werden damit lächerlich : zB : "Heute ist der letzte Tag, um sich als Mod zu bewerben." ...
    Vermutlich war der Wahlkampf also ein Theater, in welches vor allem ich mich, aber auch leider anton auch, als Clown fungierten. Immerhin : wenigstens bringts einem der beiden Clowns einen Modposten ein, wobei ich daran zweifle, wieviel Gewicht seine Stimme unter den Mods haben wird.


    Vermutlich bin ich aber auch schuld daran, denn ich setzte Demokratie gleich als eine Möglichkeit der Optimierung des Boardes vorraus, wobei beispielsweise Dire-Wolf (vielleicht nicht als einziger) ja meint, daß die administrative Stimme das Wort haben sollte.
    Hierzu fällt mir, aus diesen Perspektiven immer nachvollziehbares Zitat von Winston Churchill, ein :
    "Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler."


    Schade das dafür Praxiteles sterben mußte - schade auch um die die hier im Board ihre Stimme abgegeben haben - offenbar auch im Glauben, daß ihre Stimme einen Wert hätte (welche sie ja nicht aus Jux abgegeben haben - man wählt schließlich nicht unabsichtlich gegen jemanden).


    Maxime aber gönn ich persönlich den Modposten, und hoffe, daß es viele andere auch tun (da bin ich mal zuversichtlich). Sie wird auch ihre Aufgaben sicher gut machen, und ernst nehmen - auch da bin ich mir sicher.
    Ich wünsch ihr alles Gute, und viel Gelingen, mit der Bewältigung ihrer neuen Aufgaben.

    Dieses Bild ist an sich ein älteres schon von mir. Es entstand etwa November vorigen Jahres. Damals postete ich es nur in mein Ausweichforum : dem Graphixboard von Monrail.


    Nun, wo mir die Zeit geeignet scheint, auch weil Esger ein nicht nur ähnliches Bild erstellt hat, sondern sogar das gleiche Prinzip unabhängig von mir dafür verwendet hat, wie ich damals, möchte ich das Bild "Nur Gedanken" der Öffentlichkeit hier präsentieren.


    Ich verfasste zu dem Bild einen Text auf meiner Homepage, der meiner Ansicht nach nachwievor das wiederspiegelt, was ich vom Bild denke, und weswegen ich es ins Leben rief :


    "In diesem Bild sind Neuronen zu sehen - im Grunde alleine, sehr simple Bausteine des Denkens. Aus ihnen wird jeder Gedanke geboren , sei er unbedeutend, oder sei er einer, der die Welt lenkt. Sie sind alle gleich - es sind nur Gedanken, durch die Prinzipien der Naturgesetze geschaffen. Damit werden auch sie zu Naturerscheinungen.
    Der eigene Wille des Menschen nur eine eitle Suggestion ?"


    NurGedanken.jpg

    Tips zum Vermeiden ? Nein, habe ich an dieser Stelle nicht. Ich will nämlich nicht riskieren, eine Diskussion damit aufkommen zu lassen.
    Alles lieber schön steril, so wie du es mit Peitsche und Knüppel durchsetzt.
    Wozu ein Mensch, wenn das Mensch-Sein geächtet wird, und die Sachlichkeit in seiner perfektesten Form verlangt wird ?
    Aber du hast recht, Buchstaben sind keine Menschen, und verdienen es auch nicht, wie Menschen behandelt zu werden.

    Hintergrund : Mond elliptisch; nicht genügend in den Himmel integriert, Wolf zu typisch als Bildelement.
    Vordergrund : Top(Beleuchtung von oben)-Beleuchtung nicht nachvollziehbar. Haut wie Plastik.
    Ansonsten geschickt eingerichtete "Momentaufnahme".

    @ maxime...
    Wieso sollten sich die Leute, denen nicht geholfen wurde, oder nicht geholfen werden konnte, oder die die Antwort nicht verwerten konnten (zB. weil es mehrere widersprüchliche gab), denn sich immer melden, wenn es darum geht, gegenzubeweisen, daß hier vielen schon geholfen wurde ? Ich würde das auch nicht. Wenn mir wo nicht geholfen wird als Anfänger, suche ich mir andere Seiten, und bleibe dann dort, wo ich den meisten Nutzen für mich finde. Wohlgemerkt als Anfänger, als welchen ich mich ja nicht mehr sehe (zumindest in Bryce nicht... Wizard darf aber meinen, daß meine Bilder wie Anfängerbilder aussehen - sie (meine Werke) haben wenigstens insofern Professionalität, daß ihre "Anfänglichkeit" beabsichtet ist, was bei Anfängern nicht so ist - nichts desto trotz sagte mir auch schon eine Frau, daß ich nicht zeichnen könne, als sie "Maria mit dem Jesukind II" sah (Link des Bildes ) - insofern wiegt mir Lob von einem Menschen, von dem ich nicht um die Qualität seines Auges weiß, genausowenig, wie die Kritik eines solchen Menschens, von dem ich nichts von seinem Auge weiß - ergo, je mehr ich darum weiß, wie gut sein Auge ist (kann man an vielen Dingen sehen), desto qualitativer fasse ich sein Lob, oder seine Kritik auf).
    Aus dem vorigen Satz geht hervor, daß ich nicht bescheiden bin. Das bin ich in der Tat nicht - aber ich will nicht zu egozentrisch hier von mir erzählen. Das ist bedeutungslos.
    Ich wollte mich nur in die Lage des Anfängers hineinversetzen, der nach Nutzen seine Seiten suchen muß, um besser werden zu können.
    Es wäre widersinnig sich dort blicken zu lassen, wo man keinen Nutzen ziehen konnte, nur um eben zu kontern, und zu sagen, daß man nicht geholfen wurde.
    Um keine paranoide Vorstellungen zu schüren, will ich das Ganze umdrehen.
    Es meinen vielleicht auch einige hier, daß sie von mir geholfen wurden. Aber dies ist ebenso illusorisch ein qualitativer oder quantitativer Hinweis meiner Hilfeleistung - weil die vielen, die durch mich nicht geholfen werden konnten, oder sich mit meinen langen Messages nicht anfreunden wollten, und und und, einfach zu Wizard, Kerish oder anderen gegangen sind, um dort Hilfe einzuholen. Und von diesen weiß ich ja nicht, weil es denen nicht darum geht, mir zu sagen : "Hey, Kerish hat mir besser helfen können, als du". Ihnen war es nur wichtig, daß sie von irgendwem geholfen wurden.
    Ebenso ist es also, wenn Wizard wem nicht helfen konnte, und dieser sich an mich wendet, und ich ihm helfen konnte. Wieso sollte dieser einen unnötigen Streit schüren, indem er zu Wizard meint, daß ich eine bestimmte Sache besser gewußt hätte als sie ?
    Deswegen finde ich, kann hier keine qualitative oder quantitative Aussage über irgendeinen Menschen gemacht werden - wieviel dieser geholfen hat - vor allem nicht allgemein. Subjektiv kann natürlich gesagt werden : dieser und jener Mensch hat mir schon sehr viel geholfen. Insofern ist es also unglücklich formuliert, wenn man sagt : "Dieser Mensch hilft oft und vielen.", weil das unnachvollziehbar sein muß.


    Fazit dieser Argumente ist, das wir eigentlich bei Null stehen - weil ich kann nicht sagen : wenn das und jenes sich ändert, wird das Board besser. Es kann durch dies auch schlechter werden.
    Was ich aber sagen kann ist, daß kein anderer wissen kann, wodurch das Board qualitativ besser oder schlechter wird.
    Im Grunde ist ja das Board eine Ansammlung von vielen dynamischen Komponenten - es ändert sich ja dauernd was am Board. Eine qualitative Steigerung des Boards scheint mir also eine zu sein, die nach dem Analogon des Selbstordnungsprinzips der Selektionstheorie stattfindet. Und dies kann man nachweisen, wenn man die Historie des Boardes aufrollt.

    Stimmt, und deine Aussage war schon von mir vorweggenommen worden, insofern also in der gleichen Sparte, wie das von Wizard angesiedelt.
    Und zwar war deine Aussage dieselbe wie meine Darlegung der 3. Variante.
    Aber sie war wenigstens so formuliert, daß sie nicht falsch war.
    Wizards Aussage beinhaltete, daß ausschließlich Terrains exportiert werden können.
    Es stimmt schon, daß Naechamantal (so ein komplizierter Name auch) vermutlich auf einen verwendbaren Export hinzielte. Trotzdem wäre es sinnvoll ihm den obp-Weg nicht von vornherein auszuschließen. Ich weiß nämlich nicht um die Leistungsfähigkeit um Konvertierungsprogramme. Wer weiß, vielleicht kann man mittlerweile eine obp-Datei konvertieren.
    Und ausserdem war es wichtig zu sagen (das mit dem obp), damit Naechamantal sich nicht sinnlos darin versucht über die Objektebibliothek als Ausweg, verwendbare Objekteformate zu exportieren. Somit wurde eine Frage, bezüglich des Exportes beantwortet, die ihm erst später gekommen wäre - die er vermutlich aber auch in diesen Thread setzen hätte können.


    Deswegen, weil du (Maxime) deutlicher den Akzent darauf gesetzt hast, daß das mit den obp-Dateien auch möglich sei ( im Satz : ... Alles andere ist nur innerhalb von Bryce möglich..... ), während Wizard diese Option durch dessen Nichtbeachtung verneinte, war es auch notwendiger sie richtigzustellen, anstatt dich - was dann auch in einem entsprechend höherem Maße, als bei dir, von mir geschah.


    Dies aber war eben dafür gedacht, damit der Fragesteller wieder entwirrt werde, von einer möglichen Orientierungslosigkeit bei den Antworten.

    @ Wizard...
    Wie ich schon in meinem ersten Posting schrieb, kann man auch 3ds, und andere Arten von Dateien exportieren. Allerdings in einem Format, welches Naemachantal sicher nicht weiterverwenden kann. Ich schrieb das in meinem ersten Posting in der ersten Variante.
    Du kannst ein 3ds-Objekt in die Objektbibliothek geben(speichern), und von dort aus als obp-Objekt exportieren.
    Also lassen sich, wie ich schon sagte, nicht nur Terrains exportieren, sondern auch obp-Dateien.
    Wie kommts, daß neue Antworter von Fragestellern sowenig das bisher Beantwortete lesen ? Ich finde dadurch wird der Fragestellende nur verwirrt - zumal der eine sagt : "das und jenes geht", der andere wiederrum sagt : "nur das geht". Hätte der andere sich schlau gemacht, was geht, und inwiefern der erste Recht hat (bzw. haben kann) wäre die Möglichkeit der Verwirrung für einen Anfänger niedrig gehalten.
    Finde das wäre eine qualitative Lösung für die Zukunft (die man ungeachtet dessen nicht befolgen muß - schließlich ist dies nur ein Tip).


    PS.: Bevor Paranoia aufkommt : ich habe dasselbe in einer Lightversion schon Maxime in diesem Thread gesagt. Deswegen hielt ich es für unnötig, sie ebenfalls damit anzusprechen. Deswegen also dieses "bedrohliche" "nur an Wizard", was aber eben nicht offensiv gemeint sein soll, nur mache ich nichts zweimal, nur damit der eine den Glauben bekommt, ich greife ihn nicht persönlich an. Ich greife dich auch damit nicht persönlich an, auch wenn ich nur einen Namen am Anfang dieses Postings setzte - eben aus dem Grund, Maxime nicht zweimal sagen zu wollen, was ich ihr schon gesagt hab.