ich hab selbst schon gesucht und leider nicht mehr viel gefunden. Den vertrieb in Deutschland hatte mal Kronenberg:
http://www.kronenberg.com
leider find ich da nix mehr, notfalls musst du halt mal per Mail fragen.
Sonst käme wohl nur noch nen Import in frage:
http://www.monkeybyte.com/index_vp.html
http://www.andromedasoftware.com/cd213.htm
Alternativ könntest du dir ja ma Genesis2 von
http://www.geomantics.com/
ansehen. Is Freeware und verarbeitet auch DEM-Daten.
Optisch besser als Vistapro, hat auch mehr möglichkeiten, is aber auch wesentlich stressiger zu bedienen und nich annähernd so schnell wie Vistapro.
Vistapro macht einfach mehr Spass:)
Frag mich aber trotzdem, warum Terragen so viel Zulauf hat, Genesis2 aber offenbar nicht. Das bietet immerhin sogar Vegetation.
Zum Prog selber:
http://www.pcp.dtpnet.de/html/vistapro-4_0.htm
paar Ergänzugen von mir.
Sehr schön finde ich das Wasser, es wird mittlerweile automatisch animiert und produziert in Animationen sehr nett anzusehende Wellen in denen auch das Sonnenlicht reflektiert wird.
Ausserdem definiert man nicht wie in anderen Programmen einfach eine Wasserhöhe und hat dann überall Wasser, das geht zwar auch, aber viel interessanter ist, man platziert einfach einen Flussursprung, und das Wasser sucht sich dann selber seinen Weg, füllt Täler auf, fliesst den Berg runter...sehr simpel und cool.

Das Terrain selber kann man an der Höhenmap über diverse Filter(Smooth, Erodieren usw..) bearbeiten, ausserdem hat volle Kontrolle über die Farbgebung aller Elemente und kann auch Texturen zuweisen.
Vegetation gibt es 4 verschiedene Grundtypen(Laubbaum,Nadelbaum,Kaktus,Palme) die man im Terrain innerhalb der Baumwuchsgrenze, die man durch einfachen Klick in die Höhenmap bestimmt(ebenso wie Schneegrenze...) 4fach abgestuft verteilen. Also oben wachsen denn z.b. nur Nadelbäume, unten nur Palmen, in der Mitte beides und Laubbäume...
Ebenfalls lässt sich die Vegetationsdichte für jede der 4 Stufen einstellen, und die Vegetationshöhe auch nochmal für jeden der 4 Typen extra.

Wenn einem die 3D-Bäume nicht gefallen, kann man sie auch gegen selbst erstelle Bitmaps austauschen und damit dem typischen VP-Look entgegenwirken, funzt ganz gut.
Kamera und Target platziert man durch einfach Klick in die Höhenmap, ausserdem kann man für die Kamera fest einstellen wie hoch sie sich über dem terrain befinden soll, damit man z.b. nie unter die Baumhöhe kommt usw...Z kann man aber natürlich auch manuell definieren.
Ein Highlight is noch die Animationsfunktion, weil sie so schön simple ist. Einen Pfad in der Map definieren, eine gescheindigkeit wählen, ein paar parameter wie Flughöhe oder dem terrain ändern und ein Flugmodell(Helicopter,Segelflugzeug, auch bodenfahrzeuge gibt es) wählen, schon geht es los.
Die Flughöhe kann man denn naträglich noch editieren um den Strurzflug oder ähnliches zu realisieren, auch Rollen lassen sich problemlos ausbauen. Über einfach Targets kann man die Blickrichtung der Kamera festlegen, die muß also nich immer nach vorne schauen.

Das geile dran is einfach, dass das Prog schon so alt ist.
Es is sehr simpel zu bedienen und läuft auf aktuellen Rechner schweineschnell, und produziert nebenbei immer noch sehr feine Bilder/Animationen. Es macht einfach Spass.
so, mehr fällt mir jetzt nich ein, frag einfach...