Zitat
Original von Rainer
Für was verwendet Ihr eigentlich AWB? Grundstock für Landschaft pur oder/und Animation, für Integration von POSER oder anderen 3D-Effekten?
Imo hat sich jeder der mehr als Landschaften damit machen will für das falsche prog entschieden. Dank PlugIns in Max, Poser und co. is da zwar mittlerweile auch mehr drin, aber wenn der Focus nicht auf Landschaften liegt, sollte man sich nicht den Stress mit dem AWB antun.
Zitat
Wer weiß eigentlich, warum Russen dieses Programm entwickelt haben? Oder ?
Vielleicht hatten sie einfach Lust zu?
Immerhin war da Tetris-Erfinder Alexey Pajitnov maßgebend beteiligt.
Zitat
Wenn diese Grundeinstellung (Flink) keine richtigen Ergebnisse erreichen, dann sieht es aus, als obs nur über eigenes probieren geht.
Du wirst auch so viele gute Ergebnisse erzielen, mal von ein paar wirklich üblen Standardeinstellungen bei Animationen abgesehen. Aber die wirklich Stärke vom AWB offenbart sich so nicht.
Bestes Beispiel: Texturen
In der Library haste nur die grottenschlechten Shader, die bringen aber keine besonders guten Ergebnisse. Weiter kommste erst, wennde dir die texturen selber erstellst, vor allem über die Advanced Materials kannste tolle Sachen machen. Da bin ich gestern fast drüber verzweifelt als mehrere Texturlayer machen wollte, und das verdammte Ding das nich wollte *g*
Aber da muß man sich eben mit beschäftigen, ebenso wie mit dem Wasser...
Wasser is auch so ne Sache, in den Materialeinstellungen kannste angeben ob die Spiegelung nur 1x oder jedesmal berechnet werden soll. Default steht das auf 1x.
Wenn man das nicht weiss und zum ersten mal Wasser benutzt, könnte einen das durchaus zur verzweiflung treiben. Denn die Reflektion wird nach einer Veränderung der Kamera usw. nicht mehr stimmen.
Oder Bäume, du arbeitest mit Schatten und ShadowMaps? - vergiss nicht die Schatten für die Bäume im Untermenü des Baumes in der entsprechenden Area zu aktivieren...
AWB macht es einem echt nicht leicht, ich wundere mich immer noch, wie ich da eigentlich relativ schnell rein gekommen bin. Wenn man sich ma an die Logik und daran, dass wirklich praktisch alles einstellbar ist,gewöhnt hat, sucht man bei Problemen automatisch ersma die entsprechenden Parameter.
Trotzdem erschlägt einen das Ding mit zig verschieden Möglichkeiten, das is ne Lebensaufgabe.