Beiträge von Ovolo

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce, cinema, picture publisher


    servus zusammen,


    ich plane eine sci fi scene, und zwar eine Landeplatform, vielleicht über den Wipfeln eines Waldplaneten, ähnlich wie in einem Star wars teil.


    dazu sieht mein Arbeitsstand im moment so aus, wie in den Bildern unten zu sehen :) leider wenig zeit im moment, auf grund von klausuren.


    Die lampe entstammt cinema 4d, die hypernurbs haben mir leider 120.000 polygone beschert, gibt es eine möglichkeit das einzuschränken?


    greetz, ovolo


    Edit: Auf der plattform soll das linke shuttle gerade betankt werde oder so was ähnliches.

    Ähm, kommt mir irgendwie bekannt vor.
    Das scheint das selbe Problem zu sein, mit dem ich mich als erstes an das Board gewendet hab. ich bin damals in den Materialeinstellungen Fündig geworden.


    Das Problem scheint aufzutauchen, wenn man Fertig texturierte 3ds modelle importiert.
    Ich hab mal nen screen von den materialeinstellungen gemacht. Wichtig sind glaub ich die Schieber für diffusion und ambience, sowie oben der blaue punkt bei ambience.
    danach sind die schatten nicht mehr tiefschwarz, sonder realistischer und weicher.

    *mich ein bischen wie ein biologe fühl*


    Aber ich beneide dich um den Umgang mit den Lichtquellen. Fehlt mir noch immer ein wenig verständnis für. Bin aber auch Bryce Täter

    Sehr Hübsch,


    Da will man am liebste Vue kaufen, wenns net so teuer wäre.
    Denke das is nicht zu viel Bump, sondern die einzelnen Bumps sind vielleicht ein bisle groß.


    aber sonst :top

    willst du das BMP als vorlage verwenden? dazu nutze ich immer eine ebene, der ich das bild dann als textur zuweise.
    also:
    1. ebene erstellen
    2. segmente der ebene jeweils auf 1 stellen
    3. neues material erzeugen
    4. im neuen material unter Farbe die BMP datei als textur auswählen
    5. die Textur der Ebene zuweisen


    Ich hoffe das ist ungefähr das was du vorhast.


    Greetz

    Coooool, sieht ein wenig aus wie der Darsteller für einen Virus oder ein Bakterium in soner Kinder-Biologie Sendung:)


    sehr lustiger geselle

    Servus zusammen,


    Ich hänge mal wieder an der Texturierung (leidiges Thema bei mir)


    Um realistische Texturen zu erzeugen, ist, denke ich mal, die Verschmutzung recht wichtig. (Texturiere ein kleines Raumschiff, im mom isses leuchtend weiß)


    Meine Frage ist nun, wie ich das am besten bewerkstellige. Also nehmt ihr eine herkömmliche Sprühdose, wenn ja in welchem Programm, existieren Programme, die da extra Werkzeuge für bereit stellen, kenn ihr tutorials, die sich mit so etwas beschäftigen?


    danke schonmal, ovolo


    BTW.: bin äusserst zufrieden mit der Hilfe bei euch im Board, ihr seid echt immer Super schnell und Hilfsbereit

    noch nen denkansatz aus meiner erfahrung: windows ignoriert groß und kleinschreibung, im hochgeladenen zustand spielt es aber durchaus eine rolle, ob die datei klein benannt und großgeschrieben aufgerufen wird.

    So, da ich mich auf meinen Lorbeeren nicht ausruhen mag ;) bin ich wieder am basteln. nun bin ich am Punkt, wo ich ein Raumschiff (etwas eierförmig) mit einer Textur versehen will. kann mir für sowas einer ein ordentliches Programm empfehlen? Ideal wäre natürlich eine Freeware.


    danke schonmal

    Ich vermute man guckt von vorne in eine kleine Höhle.... entweder ist die Höhle sehr kleine oder der Frosch beängstigend groß;)


    auf jeden fall erscheint das ganze bild etwas verschwommen.

    wirklich hübsch. aber mit der Sockeltextur stimmt etwas nicht. vermute dass sie etwas kleiner skaliert werden müsste?!?!

    okay, danke schonmal, muss ich das nur noch irgendwie auf den Picture Publisher transferiert bekommen

    Hab sofort das selbe gedacht wegen des hellen Randes der Figur. Das Problem hab ich auch immer... btw: weiß jemand wie man den effekt am besten umgeht?

    Das is tatsächlich das was ich als nöchstes vorhatte, nur haperts noch an der umsetzung... was würdet ihr den empfehlen? gibt es eine Möglichkeit die "aufzumalen"? oder tatsächlich einzelne steine modellieren? bin da noch ein wenig ratlos.


    das mit dem Vogel hat meine freundin auch sofort gesagt, ich mach ihn in der nächsten version ein wenig kleiner:)

    fishin for compliments? was soll das denn? ich will keine komplimente, sondern meinungen und vorschläge. *grml*
    sieht halt net aus wie nen hölzerner zaunpfahl das ding. werd die selbe textur versuchen wie an den brunnen pfählen