Ha, ich hab jarjar bings entdeckt, wer noch?
Hammer bild(er)
Ha, ich hab jarjar bings entdeckt, wer noch?
Hammer bild(er)
Das ist auch genau mein Problem... Ich kann den Lampenkörper mittlerweile erkennen und den wasserstand, aber zum beispiel weiß ich die großen blätter im vordergrund nicht einzuordnen
*nochmal nachles was ich da geschrieben hab* klar liegt das an terragen aus den ganannten gründen, es fehlen halt alle arten von objekten.
Das untere gefällt mir schon gut.
Terragen ist ein wenig ein schwieriges thema. Der Fotorealismus ist natürlich unbestritten, jedoch wirken die bilder sehr schnell eintönig.
Glückwunsch, Terragen erkennt man immer sofort:) die qualität is noch immer beeindruckend.
Gratulation, es ist aber auch ein Meisterstück.
Hi, habe mit der high end Version von dem Gerät schon einmal an Unigraphics (CAD) geareitet. Da war es äusserst praktisch, aber gewöhnungsedürftig.
Prinzipiell (wenn man sich ein wenig in das gerät eingedacht hat) kann man damit den Bildschirminhalt drehen, wenden und verschieben, als hätte man das original wirkstück in der hand.
Privat muss ich sagen vermiss ichs hin und wieder, komm aber auch mit der Maus alleine ausreichend gut zurecht.
uii, so zeitfern noch ein lob, danke sehr
noch nen Problem:
wie man hier sieht, hab ich einer Lampe innerhalb des Scheinwerfers positioniert. Beim rendern leuchtet sie aber auch nach hinten durch den Scheinwerfer und beleuchtet den briefkasten. Hat da jemand ne idee? Normalen sinds anscheinend nicht, war meine erste idee, aber die sind richtig rum.
Edit, bevor einer erschreckt: Das Licht is nur zu demonstrationszwecken so rot
jau super.
wie viele polygone sind denn das? bin gerade bei meinem rudi ein wenig erschrocken über den Polycount
Ich wusste doch, dasses das thema hier mal gab. hab da was lustiges gefunden. Anscheinend haben sich die googles net viel müher gegeben beim verschlüsseln ihres formats.
http://alexvaqp.googlepages.com/sketchupblender
Hab gerade keinen Überblick, ob Collada nen verbreitetes Format ist, aber Blender kennts.
greets
ZitatOriginal von Endoen
Versteh ich jetzt nicht. "während der installation" ??? - Du meinst dieses "Validation utility"?
Jap genau dabei. Über nen Omega treiber hab ich schon nachgedacht, aber für die sachen die ich mit dem tragbaren mache, reicht der vorinstallierte steinzeit-keilschrift treiber
gerade noch einmal versucht, auf meiner mobility x 700 werde ich während der installation aber noch immer an fujitsu verwiesen
Sers, ich hab mit meiner ATI mobility die erfahrung gemacht, dass keine aktuellen Treiber zu bekommen sind. die ati seite verwies mich an die hersteller seite des notebooks. da bekam ich als antwort aber nur die info, dass keine treiber verfügbar sein, da das notebook ja nicht zum spielen gedacht sei.
ich glaube die dachrinne is oben zu?
ansonsten sehr nice
tja, solche phänomene sind für mich eher ein zeichen von schlecht programmierter software als von zu langsamen PC´s.
an den anderen Programmen sihst du ja, dass es gehen kann... und ein sempron 2200+ ist auch kein steinzeitrechner.
glückwunsch zur neuen graka... bis vor kurzem hatte ich noch eine 5700LE. bei 3d programmen hat selbst die seltenst mal die segel gestrichen