Beiträge von Ovolo

    servus,


    das aktuelle problemchen lässt sich am besten am angehängten bild erkennen. Die Mauertextur des Bogen ist um den gleichen Faktor skaliert, wie die der Säulen. allerdings macht blender das anscheinend noch von der Größe der Objekte abhängig.
    kann ich das irgendwo abschalten?

    bei vielen modelling tools gibt es die möglichkeit, einen querschnitt entlang eines pfades zu extrudieren. im falle eines schlauchs wäre der querschnitt also ein kreis. dann zeichnet man mehr oder minder eine linie, die den verlauf des schlauches darstellt und packt beides, je nach modeller, auf die ein oder andere weise zusammen

    ich schon, immerhin bekommt man wesentlich geringere momente auf die nabe des Vorderrads. das kommt der materialhaltbarkeit sicher entgegen.


    sehr schöne arbeit. :D blender ftw

    nein, den mein ich nicht, aber der ist auch interessant.
    was ich meine, ist, dass die rückseiten der faces unsichtbar sind. im fall einer einfachen plane kann ich die also von vorne sehen, von hinten aber nicht.


    ich würde gerne einen screenshot machen, aber im moment sind die rückseiten da ;)


    Edit: Noch ein decal... ebenfalls png mit transparentem Hintergrund. diesesmal allerdings ohne fiese treppchen. das soll mir einer verstehen...

    geil... schaut wirklich super aus. was sagt denn der polycount?


    btw.: für nen tutorial is das vielleicht ein wenig viel. das würde ja nen buch füllen.

    coole sache, ich danke dir... verstehen tu ichs aber auch nicht.


    kannst du mir vielleicht auch noch eben sagen, wie ich die backfaces im 3d-view zeigen lasse? bei mir verschwinden die hin und wieder, ich hab nur noch nicht rausgefunden, welchen knopf ich dann gedrückt habe... ;)

    coole sache, das zweite gefällt mir besser.
    Wie hast du eigentlich die goldenen symbole am firnament hin bekommen? und in welchem programm bist du unterwegs?

    Servus, hab mal wieder ein kleines Problemchen,
    ich hab begonnen einen Jeep zu modeln. Wie im Bild zu sehen ist der Stern auf der Motorhaube (nein, kein mercedes) sehr pixelig.


    Der Sternselber ist aufgelöst mit 2000 mal 2000 pixeln, also ausreichend genau.


    im blender ist er dann an einem empty ausgerichtet und auf die haube projeziert.


    kennt jemand eine lösung?

    coole idee... einen besseren effekt erzielst du warscheinlich schon, wenn du die fussspitzen etwas nach unten zeigen lässt... sprich ums fussgelenkt etwas nach unten verbiegen

    hey, danke dargain, das is ja super.
    die eigentlich verdeckten linien will ich auch gar nicht verbergen. aber interessant zu wissen wäre es allemal, ob es dazu auch noch eine Lösung gibt.


    mfg

    @fish,


    denke ebenfalls, dass es nicht geht. hab aber auf der suche nach der wire funktion durch zufall eine alternative gefunden. aus dem gedächnis:


    das modell bauen, dann alle flächen löschen. alle edges makieren und aus der sicht der kamera bis zur gewünschten dicke extrudieren. das ganze hat auch noch den vorteil, dass das wire dann korekten schatten wirft.


    weiß nicht, wieviel nacharbeit diese methode noch erfordert, könnte mir vorstellen, dass man an den ecken des wires noch etwas rumzuppeln muss, bis es wirklich sauber ausschaut.


    mfk

    hi, nein das bleibt so...
    zum thema eckig: angelehnt an das tivoli one
    zum thema wire: in blender ein schwarzes material erstellen und den button wire aktivieren. schon werden nur die kanten gerendert.


    mfg

    Verwendete(s) Programm(e): blender


    nach langer abstinens (schreibt man das so?) hier mal ein kleines artwork von meiner neu aufgesetzten homepage...


    Radio

    Zitat

    Original von TGN


    Auf einen kalibrierten Notebookbildschirm ist das mit dem Nebel kein Problem.


    hmm, hab noch keine zwei monitore gesehen, die exakt das selbe bild machen.


    Ich mag das känguruh