Willkommen im Board
Beiträge von emogie
-
-
Carrara 8.0.1.2 Übersetzung ist nun online,
hier wurden nicht nur entsprechende Übersetzungen der unterschiede vorgenommen, sondern es läuft noch momentan eine QA drauf,
rk66 ist gerade dabei die entsprechenden Dateien zu begutachten und zu korrigieren. -
Ich spreche mal aus Erfahrung mit Linux und Windows, habe leider keinen Mac.
Zum Thema
Es sollte eigentlich besser und schneller im internen Netz gehen, wie die hohen Latenzen zustande kommen, kann ich im moment nicht erklären könnte aber etwas mit dem Wireless Lan zu tun haben.
Ich weiss nicht wie du alles genau konfiguriert hast, von daher hole ich mal etwas weiter aus
An der Hardware sollte es allerdings nicht liegen.Ich denke mal einiges hiervon wirst du auch schon durch haben, ich Liste es mal nur zur Sicherheit auf.
Ping mal den Windows XP Rechner an, wenn du einen positiven Ping, also mit Antwort erhälst hast du schon die halbe Miete.Um den hinzubekommen muss der Windows Rechner und der Mac-Mini sich im gleichen Netzwerk befinden, d.h.
Router zb
IP Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0MacBook (Mac-OS):
IP Adresse: 192.168.0.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway : 192.168.0.1Mac-Book (WinXP)
IP Adresse:192.168.0.101
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1Mac-Mini:
IP Adresse:192.168.0.102
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1Du kannst allerdings auch deine jetzige Netzwerkadressen beibehalten, nur die letzte Zahl der IP-Adresse muss unterschiedlich sein
Das Windoof sollte hier unbedingt eine andere IP-Adresse erhalten als das Mac-OS
auf allen Karten sollte das TCP-IP Protokoll installiert sein, wenn man also damit ins Internet kommt sollte es drauf sein.Ich denke mal in dem Fall das du von WinXP den Remote User nicht aktiviert hast, bzw entsprechende Remote Desktop Verbindung nicht erlaubst (das muss man nämlich erst einstellen)
entsprechend hier beschrieben -> http://www.microsoft.com/germa…72c-b34c-fc7085b299a31031
-
Ich versuche gerade mit hilfe von Cygwin bei mir cinerella zum laufen zu bringen^^
allerdings muss ich noch einige dependencies erfüllen, aber das hat Zeit
-
Auch von mir ein Herzliches
-
Kamera Tracking????
Vodoo -> http://www.digilab.uni-hannover.de/docs/manual.html
allerdings nicht für kommerzielle Zwecke erlaubt, bezieht sich allerdings glaub ich auf das Programm und nicht auf die Daten die hinten raus kommen, also ein wenig unklar, oder ich habe es nicht richtig durchgelesenIcarus ist tot , man kann es aber noch Downloaden Version 2.07 -> http://www.peerlessproductions…rusTutorials/IcarusPC.zip
-
Hi Eddi,
Was willst du denn genau machen?
Was ist für dich bezahlbar?----------------------------------------------------------------------------
Blender? hier ein kleiner Workshop
http://dv.compositing.slashcam.de/Software-Compositing.htmloder hier
http://www.3dundfilm.de/blender/grundlagen/compositing
usw.als weiteres Sony Vegas Movie Studio 10, Pinnacle Studio, Magix Video ...
unter Compositing versteht man leider sehr viel
EDIT: eine seit 2003 gepflegte Linkliste mit Beschreibungen
-
Wenn C4D auch über eine Graka rendern kann, dann kann man sich eine dicke holen, mit viel arbeitsspeicher onboard, habe aber kein C4D, deshalb hatte ich ja gefragt ob C4D über die Grafikkarte rendern kann
-
Mir persönlich gefällt auch die Preis- und Geschäftspolitik bei Maxon auch mehr, als die von Autodesk
-
Mit 3D Applikation meinte ich in dem Falle nicht C4D sondern direkt Spiele, habe ich mich wohl falsch ausgedrückt sorry
Aber eine 5850 kann man Preislich nicht in den Mittelklassebereich ansiedeln
-
Aber wozu dann die Grafikkarte?
das verstehe ich nicht, solange keine 3D-Applikationen durchgeführt werden, reicht auch eine Onboard Grafikkarte vollkommen aus, man kann damit sogar Cinema starten und Rendern, die Grafikkarte ist nur für die Darstellung des Bildes verantwortlich, ggfs wenn es keine Onbord sein soll kann es auch eine 9800GT sein was um die 80-100€ kostet, bzw eine Ati die günstiger ist, die 5850 ist dafür allerdings eindeutig überdimensioniert -
also wenn es nur ein einfacher renderclient sein soll ohne besonderen Anforderungen an zb Spiele
sondern nur wirklich für rendern sein solldann i7 860 mit einer Onboard Grafikkarte und ggfs anstatt die Ati den PC mit mehr Arbeitsspeicher aufrüsten, mit einem windoof client.
Weil wenn du den nur für den Client haben willst, wozu ne Graka für 300 Ökken kaufen?
oder rendert Cinema neuerdings auch über die Grafikkarte bei einem Node-Client?
-
Das Käferchen könnte ggfs ein Frühstück gebrauchen, evtl a Weisswürschtl
Sieht super aus das Bild
-
Schönes Bild
-
Super Bild
-
im Board
-
Danke für den Tipp
-
So meinst du das, ne das habe ich noch nicht probiert, tritt das bei beiden C8 (32 Bit & 64 Bit) auf oder nur bei einem von beiden?
-
Also ich konnte bisher mit dem C8 3D Paint rum pinseln, zumindest auf tif Dateien funktioniert es anstandslos bei anderen Formaten nicht wegen algorithmus und Kompression, mit dem Surface-Replicator habe ich es jedoch noch nicht probiert, wenn ich ehrlich bin wüsste ich nicht mal wo ich den finde.
Heute Abend könnte ich es testen.
-
Jo so etwas in der Art, das sollen kleine gemeine Viecher werden, abgesehen davon das diese laut Story mit Ihren Zangen Haselnüsse knacken können, haben Sie auch noch eine einnehmende Art, wenn ich es mal so ausdrücken darf.
Habe mal das gesamte Insekt mal in der länge gestaucht und den Kopf etwas runder gestaltet und mal zum test einen Primitiven Shader drauf so wie mal ein paar Haare verpasst
-
Habe oben einen 4. Screenshot angehängt, der das UV-Mapping am Bein besser zeigt,
desweiteren ein Prototyp eines Arkens hier, ggfs änder ich den Namen nochmal, mir ist
bis jetzt nichts besseres eingefallen.Das Insekt selber wird nocheinmal überarbeitet.
Besteht momentan aus 1,6 K Quad Polies
-
Willkommen im Board
-
So die Plugins sind nun Online für 32 Bit und 64 Bit, keine meckereien beim kompilieren
da ich keine Lust habe die wieder in jeweils 3 Teile zu Splitten habe ich diese bei mir geuploadet
http://www.emogie.com/CarraraPlugins/C8.0.0.215 SDK Samples Releasex86 32-Bit.rar
http://www.emogie.com/CarraraPlugins/C8.0.0.215 SDK Samples Releasex64 64-Bit.rar -
Der dicke Houdini Master kostet 8K US$, hier ist das interessanteste drin, Particles und Dynamics,
der kleine Bruder Houdini Escape davon 2K US$
Die Apprentice Version für 99 US$ enthält alle Features der Master Edition, einzigst der Export ist glaube ich gesperrt.
Also wenn man Houdini als Endanwendung verwenden will ist das angebot für Privat hervorragendWenn man dann letztendlich doch ein Werk verkaufen will kann mann man dieses einmalig ohne eine Gebühr zu bezahlen das ganze umformatieren lassen und es dann verkaufen um damit zb eine Vollversion zu erwerben.
-
Fehlen nur noch die Herren Politiker die sich um die goldenen Eier Prügeln
Kann mich meinen Vorrednern voll anschliessen, ausdrucksstarke Symbolik