Beiträge von madmax

    Hallo Reiner,


    leider gelange ich, trotz Deiner netten Hilfe nicht zu meinem Ziel...d.h. wenn es überhaupt so geht wie ich mir das vorstelle :evil:
    Ich versuche mein Problmen nochmal zu beschreiben:
    In Zbruch habe ich eine Figur (Adler). Mit dem Mal-/Material-Editor (Projektion-Master) übertrage ich auf EINE Textur (eine einzige Bilddatei) durch das Malen 1. Farben und 2. Materialien (glänzend für den Schnabel und Matt für das Gefieder). Nun habe ich also zwei unterschiedliche Materialien auf meiner Bild-Textur. Die Textur speichere ich ab (mein Objekt natürlich auch). Schalte Zbrush aus und lade es neu ein. Nun lade ich mein Objekt und die Textur wieder ein. Ich lege die Textur auf mein Objekt und bekomme MATTES Gefieder und einen GLÄNZENDEN Schnabel. Wenn ich aber das Objekt und separat meine Textur in Vue lade, dann ist der Schnabel auch MATT (die gesamte Textur hat eine homogene Reflexion). Wie vermittle ich Vue nun das das Gelb (für den Schnabel) auf der Textur glänzen soll? ?( Oder muss ich den Schnabel vom Adler trennen und extra in Zbrush textuieren?


    Gruß,
    Maax

    Hallo Reiner,


    vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Aber wie kann ich auf der Textur in Vue justieren? Kann ich da die Textur vergrößern und das markieren, was mehr und was weniger Glanzpunkte bekommen soll....? Wie gesagt, ich bin noch recht neu im 3D-Bereich und der Material-Editor in Vue schlägt mich fast nieder mit all den Einstellungen.


    Gruß,


    Maax

    Hallo zusammen,


    und mal wieder eine neue Frage:
    Kann ich verschiedene Materialien für den Export in Vue auf einer Textur speichern? Falls ja, wie? ?(


    Näheres:
    Also ich habe eine Textur für ein Adlermodell in Zbrush mit Hilfe des Projektionmasters erstellt. Im Mode MRGB war das kein Problem! Der Schnabel sollte glänzend sein, während das Gefieder matt erscheinen sollte. In der Art habe ich die Figur bemalt und die Textur dazu abgespeichert. Nach einem erneuten Import der Textur in ZBrush hatte ich den gewünschten Material/RGB-Effekt (Schnabel glänzte und das Gefieder war matt). Als ich die Textur aber in Vue (vertical geflippt) in Material "Farbe/Alphas" importierte war meine Figur zwar farbig, aber der Schnabel hatte keinen Glanz. Muss ich dafür ein zusätzliches Normal-Mapping verwenden? Falls ja, kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie das genau funktioniert!? Bei den Manuals komme ich da nicht so richtig weiter. Eigentlich bleibt mir nur dieses Materialproblem...Die Texture- und Displacementmapping funktionieren soweit.


    Gruß,


    maax

    Hallo Fish,


    vielen Dank erstmal! Also vorab muss ich sagen, daß ich bereits die practical manualsin Zbrush, Tuts im Internet etc. mehrmals durchgegangen bin. Von Polypaintig bis Projektionmaster habe ich alles in sämtlichen UV-Einstellungen durchprobiert. Ohne Erfolg für den Export.


    Nun bin ich halt noch Neuling auf dem Gebiet...Muß ich vielleicht die Textur vorher vorbereiten durch ein bestimmtes Mapping oder so?
    In den Anleitungen zur Erstellung der Textur (ob nun im practical manual oder in weiteren Tuts....) nimmt man entweder den Polypainter oder den Projektionmaster. Im Polypainter bin so vorgegangen: 1. Einstellung für das Malen /(RGB drücken etc.),2. Uv-Einstellung voreinstellen, 3. Objekt malen, 4. neue Textur erstellen und 5. col>tex und anschließend (flip vertikal) exportieren. In der Guv-Wahl klappt das wunderbar solange ich meine expotierte Textur wieder in Zbrush lade! In den anderen Uvs nimmt er leider garnicht erst das aufgemalte Abbild für die Textur an (siehe Beispielfotos).
    Genau das gleiche passiert mir auch im Projektionmaster. Guv= kein Problem! Andere Uvs= Problem! Wie gesagt, schau Dir mal meine Abbildungen an. Vielleicht siehst Du mein Problem sofort. Das kann ja eigentlich nur an irgendeiner Kleinigkeit scheitern.

    Hallo Bryce-Boarder,


    ich bin noch Anfänger im 3d Bereich und benötige unbedingt Hilfe. Sämtliche Tuts und weitere Infos im Internet helfen mir nicht weiter. Kann mir jemand erklären wie er seine Textur 1. aufträgt (Voreinstellung UV, evtl. irgendwelche Maps etc.,...), 2. diese Textur (auf ein 2D, z.b. in 1024x1024) überträgt und 3. diese Textur dann für den Export bereitstellt. Bitte nicht in Guv! Ich habe den Eindruck, daß das Vue-6 Esprit Guv nicht einlesen kann ?(
    Bitte bedenkt, daß ich Anfänger bin. Dinge, die vorausgesetzt werden, könnten für mich wichtig sein!

    Hallo zusammen,


    vielen Dank erstmal! Ich versuche mein Problem mal etwas genauer zu schildern:
    Wie gesagt über Guv-Einstellung in Zbrush ist die Textur wunderbar! Aber in dieser Guv-Anordnung bekomme ich es in Vue nicht auf die Figur übertragen. Da habe ich dann immer seltsame kantige Anordnungen der gemalten Maske und man kann nicht einmal erahnen das es darstellen soll. Gibt es denn keine GUV entsprechende Projektionseinstellung in Vue?
    Ich habe anschließend in Zbrush versucht die Uvs statt in Guv in uvs (uvsphere) zu verwenden. Da macht mir Zbrush aber kein sauberes Painting nach dem Pickup im Projektionmaster.


    Das ist echt zum verrückt werden!!!

    Hallo,


    und mal wieder ein neues Problem :evil:
    Folgendes: Ausgangsobjekt eine OBJ.Datei. Die habe ich in Zbrush importiert und mit dem Projektionmaster Texturiert. Dann bin ich auf GUVtiles und habe das Ganze als Textur abgespeichert. Nach erneutem Öffnen in Zbrush = alles wunderbar!!! Das gleiche nun in Vue: Nix wunderbar. Objekt kommt, aber die Textur sieht daneben aus X(
    Hat jemand ein Ahnung? Dieser Texturimport macht mich noch waaaaaahnnnsinnig!!!!!


    Gruß an alle,
    Maax


    P.S.: Habe das gleiche Thema auch in der Vue-Linie (Überschrift hier im Forum) eingebracht.

    Hallo,


    und mal wieder ein neues Problem :evil:
    Folgendes: Ausgangsobjekt eine OBJ.Datei. Die habe ich in Zbrush importiert und mit dem Projektionmaster Texturiert. Dann bin ich auf GUVtiles und habe das Ganze als Textur abgespeichert. Nach erneutem Öffnen in Zbrush = alles wunderbar!!! Das gleiche nun in Vue: Nix wunderbar. Objekt kommt, aber die Textur sieht daneben aus X(
    Hat jemand ein Ahnung? Dieser Texturimport macht mich noch waaaaaahnnnsinnig!!!!!


    Gruß an alle,
    Maax

    Moinsen spacebones,


    ich bin aber auch ne Schlafmütze. Natürlich hast Du oben "Standalone" geschrieben. Also mit dem 3d-Photobrowser klappt es recht gut. Ich hab mir erstmal ne Trial heruntergeladen. Nun weiß ich übrigens auch warum mein Rechner ab ca 1,5 Mio Polys Import streikt. Vue-6 kann den Arbeitsspeicher nur bis 2GB ausreizen....schade eigentlich. Übrigens habe ich beim Polygon Cruncher auch nicht mehr als 1,5 Mio Polys importieren können. Hast Du schon mal versucht 2 Mio Polys oder mehr gleichzeitig in Vue oder im Polygon-Cruncher zu importieren? Mein Rechner hat 4GB und mich würde mal interessieren, ob da bei der Software tatsachlich bei ca. 1,5 Mio Ende ist. Vue-6 kann natürlich mit mehr Polygonen umgehen, aber die werden dann abgelegt und sind nicht aktiv...scheint wohl wie Zbrush angelegt zu sein!? Da kannst Du ja auch ohne Ende Polys auf die Subtools legen....


    Besten Dank nochmal für den Tipp!

    Hallo esha,


    ich hätte Interesse, allerdings arbeite ich mich auch noch in die Materie ein. Ich habe Vue Esprit 6 mit den Licht-, Botanik- und Ecosystem-Modulen. Wie kann ich Deine Daten erhalten?


    Gruß,
    Maax

    Hallo zusammen und vielen Dank für die Anregungen.


    Hallo auch an Spacebones! Die Idee mit dem polygone cruncher ist super. Leider scheint das Ding aber ein plug für 3Ds Max, Lightwave oder Maya zu sein. Zu dumm, daß ich keines der Programme besitze!? ?( Oder gibt es auch eine Standalone- oder Zbrush-plug-Variante?


    Gruß,
    Maax

    Hallo an alle, die noch auf ein gutes Angebot warten. Vue 6 Esprit gibt es jetzt für den halben Preis (bis Ende Mai).
    Ich wollte mir eigentlich letzte Woche Esprit Pro zulegen. Habe dann aber doch noch bis zu dieser Woche gewartet. Siehe da, am Wochenende das erhoffte Angebot. Da habe ich auch nicht geknausert und gleich noch drei Module mit bestellt. Also Leute schlagt zu....die Zeit läuft! :D

    Hallo zusammen,


    vielen Dank erstmal für die vielen Hinweise. Also ich bin selbst noch recht unerfahren auf dem 3D-Gebiet und sammle zunächst nur hier und da so meine Tipps und Hinweise. Zu den Poly-Dimensionen scheint es wohl unterschiedliche Vorstellungen zu geben. Da gibt es den, wie hier genannten, Hinweis von Poser, daß 300.000 Polys schon kritisch viel wären und da höre ich in anderen Foren, daß man eigentlich erst ab 3 Mio-Polys so richtig realistisch arbeiten kann. Es kommt scheinbar sehr auf die Software und auf das Vorhaben an!?


    Zu meinem Problem:
    Also einen Fehler in den Meshes könnte man ausschließen (denke ich), weil ich die gleiche Datei im Blender laden und als SLR-Datei exportieren konnte.


    Details in einer Displacement Map abzulegen....
    Das werde ich mal probieren...muss allerdings gestehen, daß ich noch nicht weiß wie das funktioniert. Ich probiere es aber mal aus. Den SubDiv-Level kann ich leider nicht mehr zurückdrehen, weil ich im Laufe der Arbeit die derzeitigen Meshes immer wieder auf den untersten Level festlegen musste.
    Falls möglich, würde ich gerne nochmal auf den Umgang mit Displacment-Maps zurückkommen..


    Grüße,
    maax

    Vielen Dank erstmal an alle. Übrigens Wenne Dein Tut ist super. Hat mir echt geholfen. Nun habe ich leider ein neues Problem. Ich bekomme kein 3 Mio-Poly-Figur in Vue importiert. Hab hierzu auch nochmal meinen Fall im Forum geschildert. Vielleicht habt ihr ja ein Ahnung.... X(

    Hallo zusammen,


    hab da nen Problem beim Import von OBJ-Dateien. In Zbrush habe ich eine Figur mit ca. 3 Mio Polys gemacht. Anschließend wollte ich die Figur in Vue einbauen. Daraufhin kamen diverse Fehlermeldungen (unter anderem auch Arbeitsspeicher zu klein...). Wie kann das sein, wenn ich die gleiche Figur auf dem gleichen Rechner im Zbrush wunderbar laden kann??? Mein Arbeitsspeicher liegt bei 4GB. Im Zbrush auf gleichem Rechner habe ich auch schon 6 Mio-Poly-Figuren erstellen können. ?(

    Hi Wenne,


    super! Danke! Ich probiere es gleich mal aus!!


    Kannst Du mir vielleicht auch schon weiterhelfen bei der Anschaffung der Software. Ich würde nämlich gerne nächste Woche bestellen. Bei der geringen Auflösung und weiteren Einschränkungen macht die Testversion doch wenig Spaß auf Dauer.


    Gruß
    maax

    Hallo zusammen,


    ich bin noch ganz neu hier und auf dem Gebiet 3D. Vor kurzem habe ich mir Vue 6 Infinite als Lernversion heruntergeladen. Das ist ja schon gewaltig was man da machen kann. Nun habe ich öfter schonmal etwas von dem Ecobrush gehört und versuche unter dem Link paint eco system (im vue) einige Ökosystemezusammenzustellen....nur wie bekomme ich Okjekte z.B. auf mein Gebirge gemalt???
    Eine andere Frage ist: Zu Welchem Produkt würdet ihr mir raten? Vue 6 Pro oder Vue Infinite? Ich besitze Zbrush 3.1 und benötige Vue ausschließlich als Landscapemaker. Was sind die wesentlichen vorteilhaften Unterschiede von Infinite zu Pro?
    Animationen interessieren mich z.B. nicht.


    Grüße