Beiträge von esha

    ... oder auch mit Universal-Morphs.


    Fit Control gibt es bei DAZ und gleicht auch noch so einiges aus. Fit Control unten ist noch ein Video dazu

    Hast du das selbst in Verwendung? Funktioniert es?


    Ich hatte früher mal für Genesis 3 so ein ähnliches Tool von Sickle Yield, das hat aber nicht wirklich was gebracht; die Problemzonen waren dann nur an anderer Stelle. Deshalb hab ich mir das Tool für G8 dann gar nicht gekauft. Eine Bewertung von jemandem, der es wirklich im Einsatz hat, würde mich sehr interessieren =)

    Das ist schon das von SmidA erwähnte Autofollow.

    Wenn ein Kleidungsstück mit Fit to an die Figur drangefügt wurde (das passiert standardmäßig, wenn die Figur beim Laden der Kleidung ausgewählt war), dann folgt die Kleidung allen Morphs automatisch. Wenn die Morphs in der Kleidung schon drin waren, wird die Qualität besser sein, das sind dann nämlich manuell verbesserte Morphs. Wenn die Morphs nicht vorhanden waren, macht DS das selbst, so wie Poser das ja mit der von dir gesuchten Funktion auch macht. Man könnte praktisch sagen, dass in DS die "Copy Morphs From"-Funktion automatisch immer aktiv ist.

    Ich liebe Sprachen und habe mich schon mit mehreren näher auseinandergesetzt. Jede Sprache hat irgendetwas, das allen Nicht-Muttersprachlern absurd und unverständlich erscheint. Das können Artikel sein, oder Fälle, oder Verbformen, oder etwas ganz anderes. Ich finde das faszinierend, und auch wenn mir bei manchen "neu-deutschen" Ausdrücken und Konstruktionen manchmal die Grausbirnen aufsteigen (ein Austriazismus lässt grüßen!), so ist Sprache doch etwas Lebendiges und wird sich immer wandeln und weiter entwickeln.

    Wahrscheinlich haben sich in der Vergangenheit auch immer wieder Leute über die Verunstaltung der Sprache geärgert, aber im Laufe der Zeit ist unser heutiges Deutsch daraus entstanden, das nun eben weiter verunstaltet und verändert wird. :DD

    Windows 10 lagert so einiges auf die GPU aus. In manchen Programmen kann man das in den jeweiligen Einstellungen ändern, musst du mal schauen.


    Ich habe 4.15 schon seit einiger Zeit in Verwendung und keine Probleme mit der Stabilität (es sei denn, ich versuche das ganze Skelett in eine andere Figur zu verschieben - das sollte man nicht machen LOL). Ist dein Grafiktreiber aktuell? Ich habe festgestellt, dass auf neuen Rechnern meistens nur die ursprünglich vom Hersteller gelieferten Treiber installiert sind und keine Updates, sind also meistens schon veraltet, wenn sie beim Kunden ankommen.


    Überprüfe auch, ob nicht vielleicht die Firewall zwischenfunkt? Meine hat sich beim ersten Start von DS gemeldet und gefragt, wie das Programm zu behandeln ist. Seit ich es als vertrauenswürdige Software deklariert habe, gibt sie Ruhe.

    Das ist echt niedlich! =)


    Technisch wirklich schön gemacht, mit Spiegelungen, Schatten usw., und humorvoll noch dazu.

    Das Rezept ist mir persönlich zu aufwendig, schmeckt aber bestimmt sehr gut. Gerade gestern hab ich im Fernsehen zufällig eine Anleitung für Brandteig gesehen, die hier ist aber besser :thumbup:


    Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass es im selben Stil noch ein zweites Video gibt, diesmal über die Herstellung von Fruchtgummis, das ist ebenfalls toll. Die Gelatinewürfel wabbeln ein bisschen bei jeder Bewegung, das finde ich so witzig :DD

    Die Rendereinstellungen haben keinen bzw. nur sehr wenig Einfluss auf Glanzlichter.

    Es wird schon an den Surface-Settings liegen. Vielleicht hast du die alten Projekte damals mit 3Delight gerendert statt mit Iray, dann war das Ergebnis natürlich anders.

    Wenn du etwas, das für eine andere Figur gemacht ist, auf Genesis 8 anwendest, kommt doch dieser Dialog für die Konvertierung. Dadurch wird praktisch ein neues Haar erzeugt, und das sollte ordnungsgemäß als neue Figur gespeichert werden: File > Save As > Support Asset > Figure/Prop Asset

    Sonst geht da beim Speichern als Szene gerne was verloren.


    Da diese Methode eher umständlich ist, verwende ich persönlich gerne einen anderen Trick: Ich lade das Haar, ohne die Figur ausgewählt zu haben. Dann entsteht keine Verknüpfung zur Figur und der Konvertierungsdialog kommt gar nicht. Dann "parente" ich das Haar an den Kopf und setze die Werte bei Translation und Rotation für das Haar auf 0 (muss man nur machen, wenn die Figur vor dem parenten schon eine Pose hatte).


    Der Nachteil ist, dass man das Haar eventuell etwas mehr posen/morphen muss, weil es die Pose der Figur nicht übernimmt, sondern sich einzig und allein mit dem Kopf mitdreht. Aber in den allermeisten Fällen funktioniert es gut =)

    Noch ein Nachtrag:

    Auch DS selbst schreibt ein Log. Die Datei liegt in C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\DAZ 3D\Studio4 (bzw. Studio 4 Public Build) > log.txt

    Bei einem Absturz hat es nicht immer genug Zeit, das Log zu schreiben, aber falls sich der Fehler langsam aufbaut, finden sich vielleicht doch irgendwelche Hinweise darin. Einen Blick ist es auf jeden Fall wert.

    Tools zur Überwachung der Sensoren

    Da gibt es viele, siehe hier: https://cpu-z.de.softonic.com/windows/alternativen

    Ich selbst verwende gleich das erste, gpu-z. Es zeigt die Temperatur an, Auslastung des Speichers, Umdrehungen des Lüfters etc.

    Wie heiß deine Karte werden darf, müsste in den technischen Daten des Herstellers stehen.


    Die Texturen fressen meinem

    Kleinen da die Haare vom Kopf.

    Das ist bei dieser Szene auch kein Wunder! :wow

    Die meisten DS-Produkte haben recht große Texturen, was für Close-Ups auch nötig ist. Aber wenn du nicht gerade in Postergröße renderst, kommen speziell die Figuren im Hintergrund leicht mit einer viel geringeren Auflösung aus.


    Du könntest die Texturen manuell in der Auflösung reduzieren (viel Arbeit!) oder du verwendest ein Tool. Ein kostenpflichtiges wäre das hier: https://www.daz3d.com/scene-optimizer und ein Freebie gibt es hier: https://www.daz3d.com/forums/d…asily-with-this-script/p1

    Ich habe aber noch keins der beiden ausprobiert, kann also nicht sagen, wie praktisch oder effizient sie sind.

    Ich kann da nur Vermutungen anstellen.


    monsus3d Zuerst einmal würde ich versuchen, bei den "Devices" die CPU rauszunehmen. Wenn der Rendervorgang sowohl GPU als auch CPU voll in Beschlag nimmt, könnte es schon sein, dass das System instabil wird. Da hatte ich auch schon mal einen Absturz, weil ich neben dem Rendern meine Emails checken wollte, und das war dem Rechner dann zu viel. Wenn ich mir die CPU frei halte, hab ich dieses Problem nicht.


    Vielleicht ist auch ein Updates des Grafiktreibers notwendig.


    Wenn der PC allerdings komplett abstürzt, also nicht nur DS sondern das ganze System, könnte es vielleicht an der Wärmeentwicklung liegen. Wenn da was zu heiß wird, schaltet der Rechner ab. Es gibt Tools zur Überwachung der Sensoren, vielleicht solltest du einmal sowas verwenden und die Werte kontrollieren.


    kalhh Das ist sehr eigenartig. Ist dein Grafiktreiber aktuell?

    Ja, das stimmt schon, aber Poser hängt eben noch immer an den Meshgruppen, und sobald man den Namen des Bones ändert, funktioniert die Figur nicht mehr.

    In DS, sofern die Figur Weightmapping verwendet und nicht das alte Poser-Rigging, kann man den Namen der Bones ändern, ohne die Funktionalität zu verlieren. Das meinte ich =)

    Ja, das ist eine Eigenart von Poser, dass die Zuordnung der Mesh-Gruppen durch die Namensgleichheit mit den Bones funktioniert.

    Ich nehme an, das Toonpferd von 3DUniverse hat auch noch das alte Rigging, keine Weightmaps? Da wird das mit anderen Bone-Namen einfach nicht funktionieren.

    Ich glaube nicht, dass eine Rücksetzung auf einen Wiederherstellungspunkt helfen würde. Wie gesagt, betrifft das Systemdateien und nicht die Einstellungen diverser Programme.


    In Windows speichert Daz Studio seine Einstellungen hier: C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\DAZ 3D\Studio4

    Du könntest ein Backup von diesem Ordner machen und bei Bedarf wieder zurückkopieren. Natürlich hilft das nachträglich nichts mehr, aber vielleicht für die Zukunft ;)

    Das sieht wirklich etwas eigenartig aus.

    Es könnten die Normals sein, wie Vidi sagte, oder es hat nach dem Update irgendetwas nicht korrekt übernommen.


    Wie hast du das Projekt denn aufgesetzt? Low-res und die Maps von der High-res version backen lassen, oder nur Low-res? Manchmal verursacht die Normalmap komische Artefakte, die kann man aus der Liste der Maps einfach löschen.

    Du könntest das Mesh auch neu importieren und die Maps neu backen, vielleicht hilft das.


    Eventuell ist es auch nur eine Darstellungssache. Hast du den Grafiktreiber auch geupdatet?

    Genau. Posen sind Posen ;)


    Bezüglich der Schuhfrage: Es kommt immer drauf an, welchen Content du installiert hast. Wenn du keine Herrenschuhe in deiner Bibliothek hast, kann dir DS auch keine anzeigen.

    Solche Fehlermeldungen bekommt man normalerweise, wenn man das falsche Objekt (oder gar keines) ausgewählt hat. Hattest du wirklich die Figur ausgewählt?


    Soweit ich weiß, installieren sich 32bit und 64bit-Versionen in unterschiedliche Ordner, es sollte daher möglich sein, sie nebeneinander zu benutzen. Ob das allerdings irgendeinen Vorteil bringt, wenn dein System 64bit ist, wage ich eigentlich zu bezweifeln. Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Einfluss auf die RAM-Nutzung hat.

    Du kannst es aber probieren, notfalls deinstallierst du es einfach wieder.

    Ich schieb meinen Umbau meinen Render PC schon seit fast nem Jahr vor mir her..ich hab irgendwie Angst dass meine Projekte und Figuren verloren gehen

    Tun sie nicht. Ich bin schon mehrmals "umgezogen" und es war kein Problem. Einfach die komplette Library auf den neuen PC kopieren. Allerdings achte ich schon seit Jahren darauf, immer alles in meine eigenen Libraries zu installieren und nicht in den Default-Pfad.



    Aber es scheint recht umständlich zu sein, DAZ auf dem alten Rechner zu löschen.

    Gibt es das keine De-install-Routine???

    Muss man wirklich alle Ordner händisch löschen?

    Was willst du denn löschen? Das Programm hat einen De-Installer im DIM, und für die Libraries brauchst du doch auch nur den Root-Ordner zu löschen und alles geht mit.

    Oder hast du etwa über Connect installiert? Das legt in der Tat für alles einzelne Ordner an, aber auch da müsste es doch einen Über-Ordner geben.

    2 Möglichkeiten:


    Wenn du in deinem Daz Account in der Product Library nach "Daz Studio 4.x Pro" suchst, bietet er dir auch zip-Dateien für eine manuelle Installation an.

    Oder du suchst, ebenfalls in der Product Library, nach dem "Install Manager", lädst den als zip herunter und installierst ihn, und dann kannst du Daz Studio über den DIM installieren.


    Ich persönlich bevorzuge den DIM, weil er mir da immer gleich anzeigt, wenn es Updates gibt.