So unterschiedlich sind die Geschmäcker, mir gefällt das grade besonders gut, dass sie so verborgen ist und man sie erst auf den zweiten Blick entdeckt.
Auch das Licht- und Schattenspiel bringt eine schöne Athmosphäre in das Bild.
Was mir aufgefallen ist, das ist die Wasseroberfläche. Deutlich sind dort Wellen zu erkennen, sie spiegelt aber perfekt. Hier könnte ich mir passen zur Stimmung vorstellen die Textur einfach weg zu lassen oder sie (wenn Wellen gewünscht sind) als Bump noch einmal zu laden.
Ein schönes Tutorial für Wasser kanst du hier finden: Water Surfaces in Daz Studio
EDIT: Typo mal wieder, ich lerne das wohl nie
Beiträge von Sumy
-
-
schöne Linienführung und Farbgestalltung
-
Die Farbe gefällt mir auch super, ein echter Sturm der aufzieht.
Ob die dünnen Segel das aushalten so tranzparent wie sie sind und wird das Schiff den Kurs halten können wenn niemand auf Deck ist -
... Vielleicht kannst Du mir / uns dazu ein wenig verraten, wäre echt interessant.
Gruß RR
Mache ich doch gerne
Das nenne sich Multi-pass rendering und kann unter anderm hier nachgelesen werden.
Das Geheimniss daran ist, dass man die Lichter und Textureigenschaften wie Glanz und Reflektion einzelnt rendert und dann im Postwork erst zusammen führt. Hierbei legt man die einzelnen Ebenen übereinander und stellt den Ebenenmodus auf Screen/Bildschirm.
Das hört sich zwar ersteinmal sehr aufwändig an, hat aber den Vorteil, dass man viel genauer die Helligkeit (über die Ebenentransparenz) und die Farbe (einfach am Farbregler drehen) hat. Auch können die Grafikkarten oft nicht alle Lichter darstellen (meine schaft glaube ich acht) und man sieht einfach nicht genau, was man da eigentlich rendern wird.
Witzig ist auch in D|S, dass die Reflektion unabhängig vom Licht ist. Um sie darzustellen setz man ein Licht (wird gebraucht) und macht es einfach aus. Der Render zeigt dann nur die die Textureigenschaft der Reflexion. -
jo space hat sie
Das die Haare da so komisch fallen hängt sicher damit zusammen, dass die im Nacken angeklebt sind (wie so oft bei Haaren
). Nacken und Kopf sind verdreht und dadurch fallen die in dem Bereich wahscheinlich so komisch.
Oft mache ich mir Abzüge von den Bildern, weil man kann sie dann noch besser betrachten. Bei 150 px/cm Bild muss es dann schon ein wenig größer werden im Render.
Hier bin ich echt froh, dass ich es so groß gemacht habe, da ich eine Anfrage bekommen habe es vieleicht als Buchcover nehmen zu können und ob ich Lust hätte weitere Ilustrationen zu machen dafür, mal sehen was dabei herauskommt.
LG
Sumy -
Ach ist das Hündchen süss, dem kann man aber auch garnichts übel nehmen
-
Kushanku da kann ich bestimmt noch was im Postwork machen mit den Haarsträhnen, danke für den Hinweis.
Vieleicht kann ich da auch die Kante des Schleiers ein wenig nachziehen Esha. Ich wollte ihn so leicht und luftig haben, damit man sehen kann was darunter ist (siehe Titel). Eine Betonung der Abgrenzung würde dem Bild aber sicher gut tun.Leben soll das Bild durch seine (verborgenen) Gegensätzen so war meine Idee. Hell und Dunkel stehen sich gegenüber, das strahlende Gold und der jugentliche Körper aber doch die glänzenden Augen die mit der Pose des Mundes zu weinen scheinen. Offen durch die viele nackte Haut, die Arme aber doch schützend vor den Körper verschränkt.
Ein eher privates Bild von mir von meiner momentanen Gefühlslage. War nicht einfach sich über eine so lange Zeit sich damit zu beschäftigen und bin mir immer noch unsicher ob es das zeigt was es soll. -
Verwendete(s) Programm(e): D|S 3.1, Gimp
leider ist das Bild einmal wieder zu gross für einen Anhang, daher als Verlinkung.
Insgesamt 8 Lichtgruppen (wieviel Lichter es genau sind verrate ich diesmal nicht) die einzelnt gerendert wurden. Der Reflektion habe ich auch einen extra Render gegönnt und alles dann in GIMP abgemischt.
Wäre schön von euch zu erfahren, wie das Bild auf euch wirkt
LG
Sumyhohe Auflösung hier:
http://www.abload.de/img/salometempel04ck72o.jpg</a> -
wenn ich mir so deinen content-tab so ansehe hast du da sehr viel angemeldet. Unter anderm wohl auch Ordner (wie z.B. People oder Scripts), die im content liegen, da sie content heissen.
Wenn du eine Poser-Runtime anmeldest solltest du den Überordner anwählen, in dem sich die Runtime befindet. Meldest du ein D|S-content an, so must hier den contentordner direkt anwählen.
Ich hänge einmal ein Bild an, das zeigt wie ich das meine, die Ordner heissen allerdings ein klein wenig ander -
Dom, eine Frage, liegen deine Runtimes (V4,M4...) alle in einem Überordner content ?
D|S wählt nämlich immer den Namen des Überordners zur Namensgebung aus. Wenn das der Fall bei dir ist, dann mach die Ordnerstruktur wie folgt: content/V4/V4
Damit ist der Name dann gleich, wenn du den Ordner als Poser-Rubtime anmeldest oder als D|S-content.
LG
Sumy -
also erst einmal, Hut ab. 500h wow was für eine Ausdauer. Wenn die Bilder nicht würdig sind hier gezeigt zu werden, welche dann?
Nun habe ich von Autos nicht soviel Ahnungaber gibt es nicht im Fahrerraum nicht so Pedale auf die man drauftritt und dann tut sich irgendwas
die vermisse ich hier irgendwie
-
ich glaube kein Produkt unterstützt die v4 Elite Body Shapes so richtig.
Ich finde die daher eher unnütze. -
Und so wie ich das gelesen habe, funktioniren alles Morphs und Pose und selbst Klamotten von Vic 4
hat das schon mal jemand ausprobiert mit den Klamotten?
-
na zu früh ist auch blöde, dann lieber später
Danke für das Welcome -
auch von mir gibt es da nix zu meckern
Schöne Mimik, schüchtern und doch lasziv. Nettes LichtsettingLG
Sumy -
Puhhhh.... gruselig....
Toller Ausdruck im Gesicht und schön kalte Lichtfarbe. Die eine oder andere Kante würde ich im PW noch ein wenig weichzeichnen, da sie ein wenig aufpixeln.LG
Sumy -
danke für den Tipp Space, das würde sicher gut aussehen, ich kann mir das zumindenstens schön vorstellen und versuche das nächste Mal sowas mit einzubauen.
Die Weltraumani habe ich noch ein wenig umgebastelt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Perry Fan war ich einmal, habe dann aber den Anschuß verlohren
Wie ein Schlachtkreutzer sieht mir das nicht aus, zu klein, eher wie ein Beiboot. Sind die Siganesen (richtig?) so klein? -
Klar, ich frag gleich einmal bei Pixar an, ob sie ihre Rechner mal eine zeitlang entbehren können
-
ah ok, ich dachte du hättest vieleicht eine verkleinerte Version hier vorgestellt.
-
Verwendete(s) Programm(e): D|S 3.x
so langsam arbeite ich mich in die Animationen ein, hier meine ersten Ergebnisse:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja was könnte ich noch sagen, was nicht sochon alles gesagt wurde
bin beeindruckt.
Wie groß war den der Originalrender? -
Könnte man nicht doch zuerst eine Verlängerung beantragen
Sieht ganz schön unfair aus *Der Schiri ist bestochen* -
Sehr schöne Athmo. aber das wurde ja glaube ich schon gesagt oder?
Was mir auffällt sind die Schatten, sehr tief schwarz. Ich vermute einmal, du hast da viel mit Strahlern gearbeitet aber irgendwie passen sie nicht so recht zusammen.
Der Öffnungswinkel über dem Kerzenständer schneidet den Schatten der einen Schale ab. Es entsteht auch hier eine Schattenbrücke, die nicht so recht erklärbar ist. Durch die vielen Lichtquellen der Kerzen sollte der Schatten auch differenzierter sein und nicht so stark abgezeichnet.
Aber vieleicht ist auch all dies, was ich hier ankriddel genau das, was das Bild ausmacht.
Ach tolle Mimik, gefällt mir super. -
Wurde ja schon viel gesagt zum Titel, also spare ich mir das
Wirklich erfrischend auch einmal ein anderes Gesicht zu sehen als jene glattgebügelten.
Die Hauttextur ist schon Klasse, hat aber auch stellenweise Schwächen für mich.
Zum einem ist glaube ich sehr viel Bump mit dabei, was grade immer bei Nahaufnahmen für mich unschön auffällt (auch aus eigener Erfahrung).
Zum anderen verwischt sie an einigen Stellen (Nasenspitze und linkes Lied).
Ansich gefällt mir die linke Gesichtshälfte besser, wirkt harmonischer. Den rechten Nasenfügel würde ich im Postwork noch ein wenig anpassen.
Die Texturen der Augen, und hier gerade der Glanz hat es mir echt angetan. Nur mehr von diesen Bildern