Dein warten hat ein Ende Roadi.
Am 28.2.11 kommt Reality 1.2 heraus, wieder zum Angebotspreis.
http://preta3d.com/wp/reality-1-2
Beiträge von Sumy
-
-
hier noch ein update mit einem anderem Hintergrund.
-
Ob ModMaster so gut ist für Bodennebel
Modmaster erzeugt hier vertikale Planes mit einer Nebestruktur, die den ganzen Raum füllen.
Den Trick würde ich manuel nutzen indem ich Transparentmaps erzeuge, die Nebel nachbilden und sie probeweise, zur Not auch mehrlagig über den Boden lege.
LG
Sumy -
Ich habe hier einen Link bekommen für SmallLuxGPU Benchmarks und die unterschiedlichen Grafikkarten:
http://www.anandtech.com/show/…setting-the-250-market/15 -
Super, das verstehe ich besser (sorry bin manchmal hinterm Mond bei so Sachen, auch wenn ich mit meinem Halbwissen immer so schlau tue).
Das hört sich fix an. Mal sehen (ich glaube nicht) ob der Importer von D|S das schon unterstützt. -
Ich habe hier eine GTS 250 und die brachte schon 400% mehr Speed beim Rendern. Bei 4 Cpu's lag es bei mir bei 65k/s pro Sekunde mit GPU 490k/s - 600k/s das hängt von der Scene ab. Deine GTX 460 wir mehr schaffen.
ok, keine Ahnung was du mir mit den Daten sagen willstaber dann baue ich die Karte einmal ins neue System ein, vielen Dank.
@ cbuchner, die nvidea brauche ich für eine andere Anwendung (SL), da funktionieren ATI-Karten nicht so gut. -
Weist du zufällig, ob da die GTX460 eine gute Wahl ist, um die GPU-Unterstützung zu nutzen?
-
Nun aber vor lauter knuddeln nicht das Endresultat hier nicht posten ...
Doppelt VerneinungIch fühle mich hier grade überfordert, das ist ja schlimmer als ein Dreisatz
-
Danke euch allen für die aufmunternden Worte *knuddel*
-
ne da Problem mit den Tabs hatte ich nie. Ich habe da zwei Monitore, wobei der eine leider (nicht in meinem) Ar... ist (aua)
auf dem ich alle Tabs die ich brauche verteilt habe und den anderen nur zum Gestallten nutze.
Vieleicht ist das einmal einen Thread im DAZ-Bereich aber wert *grübel* -
Cool, dann wirds Zeit dass ich DAZ Studio mit dem Reality Plugin aus der Versenkung hole. Ich habe beides bei einer der letzten grossen Preisaktionen auf DAZ gekauft.
Wird nur Zeit, dass dann auch das Update Reality 1.2 endlich rauskommt
Danke für die Links Schloßer (?) oder lieber EDV (?) *grübel* -
Verwendete(s) Programm(e): D|S 3.1, GIMP, LuxRenderer
Das Hintergrundbild ist vom Hubbel-Telekop aufgenommen worden, welches von der NASA und der ESA betrieben wird. Die wollen geren genannt werden wollen um das Bild verwenden zu dürfen.Ich habe das hier zu den Beginner-Pics gestellt, da ich mit dem LuxRenderer noch experimentiere. Es wurde nach ca. 800 S/Px nach 20h abgebrochen. Wird Zeit, dass der neue Rechner kommt.
Es gibt auch wieder einmal ein wenig mehr dazu, dass ihr hier findet.
http://dasguteauge.plusboard.de/hinaus-mir-dir-t174.html -
Hihi maddy, geht mir genau so wie dir, ewige Anfängerin.
Das Thema Rendern ist aber auch so vielseitig und inovativ, dass man nicht hinterher kommen kann mit all den Neuerungen und was einen noch so interessiert.
Hier macht es echt Spaß, auch wenn ich so einiges nicht kapiereaber ich werde oft angeregt durch diese Threads auch über den Tellerrand hinaus zu sehen. Ich hoffe dir wird es ebenso ergehen.
LG
Sumy -
Zitat
The forum you selected does not exist.
aber ich habe die Kids
-
...Also von diesem PAE habe ich auch schon gehört nur ich dachte das wäre eben so etwas wie eine RAM-Disk. Werde ich mal danach googlen. Danke für den Tipp und mal sehen ob es funzt bei mir...
Ja soo in der Art.
Der PC braucht ja ein paar Sachen, um laufen zu können, z.B den USB-Port und die Treiber dafür. Das packt er ins RAM rein um darauf zugreifen zu können. Normalerweise können ja auch nur 4GB angesprochen werden. Daher packt das OS diese Sachen unterhalb der 4GB-Grenze rein und der Speicher geht dir dann für die Programme verlohren.
Hast du aber z.B. 6GB RAM kannst du mit PAE (muss man testen ob es geht) diese Dateien oberhalb der 4GB-Grenze auslagern. -
Also, erst mal neuer Rechner und Vista, naja, aber sei es drum
Du kannst auch mehr als 3,25GB RAM unter 32 bit nutzen. Das Geheimnis nennt sich PAE (Physikalische Ardess Erweiterung), bei dem der Teil oberhalb der 3,25GB Grenze (variabel, ja nach System) bis zu 4GB Grenze in einen anderen Teil verlagert wird. Hier befinden sich zum Beispiel Dateien für die USB Controller und sowas. Wenn du die verlagerst, hast du mehr adressierbaren Speicher für die laufenden Pogramme zur Verfügung.
Daneben, alles rausschmeissen was geht, im Autostart und Task-Manager mal nachsehen, was sich da alles rumtummelt und entfernen.
Oberhalb der 4GB Grenze kanst du eine RAM-Disk anlegen, die dein Programm zusätzlich beschleunigt.Poser kenne ich nun nicht so gut aber D|S. Leider müllt der Speicher hier auch zu, je mehr man macht. Einfach die Szene abspeichern, Programm schließen und erneut starten und der Müll ist draussen.
Wünsche dir viel Erfolg
LG
Sumy -
ich bin hartnäckig
Also angenommen ich habe einen P67 Board und einen K Prozessor, geht das Übertakten dann automatisch, fällt das in die Garantie? -
aha, verstehe (fast). Der i7 hat also (theoretisch) mehr Kerne und das ist gut für´s Rendern ((oder?)(sicher)).
Aber was macht der Multiplikator, was multipliziert er?, die Kerne, die Tacktung oder oder oder....?
Diese Mehrausgaben waren so nicht geplant, aber mit ein wenig Umgarnen kann ich da sicher meinen Finanzminister überzeugen, dass diese Mehrausgaben sinnvoll sind. -
Ich weiss ja nicht, wie gut der Ausdruck werden soll
Für gute Qualität brauchst du so 100-150px/cm und natürlich jemand, der sowas ausdrucken kann. -
so, kleiner Zwischenstand:
* Der Händler meines Vertrauens hat alle Sockel1155 Boards ausgelistet und will erst einmal abwarten, was Intel so anbietet.
* Der Händler meines nicht Vertrauens (ich habe da mal gearbeitet und weiss was da so abgeht) hat diese Boards noch drin (Klasse oder?)
Es ist wohl auch wichtig wo man kauft nicht nur was.
Mit einem i5 und der abgespeckten Hardware komme ich wohl auf den gleichen Preis wie im Angebot, das ich eingeholt habe. Nun juckt es aber doch vieleicht einen i7 zu nehmen. Was sind da die Unterschiede und was bringen die? Dann gibt es noch die z Versionen der CPU´s, die nach Datenblatt fast die gleichen Eigenschaften haben (soweit ich sehen konnte), was sind da die Unterschiede?
LG
Sumy -
@ vidiot: ah ok, dann habe ich da (mal wieder) was falsch verstanden
weil ich dachte es sind die CPU´s und nicht die Boards, sorry (bin halt ne Paniktante)
LG
Sumy -
Na toll
jetzt hat die Sandy-Bridge auch noch ne Macke.
Ich hoffe die haben das in einem Monat behobenZitatAnwender, die bereits einen Computer auf Basis der neuen Core-i5- oder Core-i7-Quadcore-Prozessoren der Sandy-Bridge-Generation besitzen, sollen sich entweder an Intel oder direkt an den Hersteller ihres Rechners wenden, um das weitere Vorgehen abzusprechen.
-
Nochmal vielen Dank für die Antworten, PN´s und Bilder, ich lese weiter fleissig mit und versuche mich schlau zu machen was das ganze Techzeug zu bedeuten hat.
Ich habe mitlerweile einen guten Bekannten (den ich als kleinen Jungen schon auf dem Schoß hatte) kontaktiert, der Spieledesign (was es nicht alles gibt) mein Problem geschildert und der will sich für mich schlau machen bei seinen Profesoren und Kommiliton.
Was sich aber so zur Zeit für mich herausstellt ist, doch lieber auf Intel zu setzten und mehr RAM zu kaufen (2*4GB). Die SSD werde ich dann rausschmeißen (scheint wohl für das Rendern nix zu bringen) und eine kleinere GK einsetzen (kann ja zur Not noch ausgetauscht werden). Mit einem Gutschein vom MM (dem ich noch gefunden habe) werde ich mir das OS kaufen, wieder was gespart.
Gegen Komplett-PC´s habe ich im Prinzip nichts, der aktuelle ist einer von WELL mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin (bis auf das blöde Vista). Ich tausche meine PC´s eigentlich immer dann aus, wenn die aktuellen GK´s soviel Speicher haben wie ich RAM auf dem MB habe (ok ich habe nachgerüstet, original waren es 1 GB), das ist so alle 4 Jahre.
Diese PC´s haben aber auch (für mich z.Z.) den Nachteil, dass sie eine Klasse befriediegen. Einige Sachen brauche ich nicht. Die Dinge will ich lieber einsparen und dafür die Rechenleistung für meine Anwendungen steigern.
Vielen lieben Dank
Sumy -
Das Problem ist, ich habe echt keine Ahnung von dem Zeug und den finanziellen Rahmen wollte ich gerne einhalten.
Ich habe mir jetzt mal die Intels angesehen, die wohl seit diesem Monat mit der Sandy Bridge rauskommen. Verstehe ich das richtig, dass man da zwei Threads auf einem Kern laufen lassen kann? Bringt das was beim Rendern oder eher weniger? Die CPU soll ja dann auch die GK ersetzen können, da könnte ich dann (erstmal) Geld sparen und das nachrüsten wenn es gebraucht wird.
Die SSD, wieviel bringt die? Größere nehmen oder weglassen?
64bit sollte es auf alle Fälle sein, also mehr RAM ok. Vieleicht 2*4GB, dann könnte ich noch nachrüsten später.
Danke für die Antworten bisher (mir raucht der Kopf)
LG
Sumy -
du für Ehrlichkeiten bin ich dankbar, sonst hätte ich den Thread nicht aufgemacht.
Danke für die Antwort