Ja, stimmt ist eine ganz andere Sache. Vor allem, weil Vorschauen viel schneller zu machen sind.
Mit dem alten Rechner habe ich oft nur so rummgeraten, hier kann ich auch mal mehr die Materialien austesten. Von der Rechenleistung bringt er ca. 10 mal mehr auf die Beine.
Nützlich ist auch, dass ich Szenen viel größer ausstatte kann, acht angezogene V4 bringen den nicht einmal zum ruckeln, das war vorher unmöglich.
Ich kann den neuen Rechner ja kurtz mal vorstellen fals es jemanden interessiert:
Als CPU habe ich die i7 2600K genommen. Sie rechnet mit acht Threads und ist wirklich leicht über das BIOS zu übertakten, einfach den Regler hochschieben.
Gekühlt wird sie über die H50 von Corsair, das ist ein Wasserkühler der leicht umgebaut wurde (Lüfter gedreht). Zusätzlich hat das Gehäuse noch drei Lüfter um die Luft gut umzurühren.
RAM habe ich erst einmal 8GB genommen, aber ich glaube, das ist das erste was ich aufrüsten werde, ist manchmal schon knapp.
Als Grafikkarte habe ich mir die GTX570 Phantom gegönnt, ich hoffe damit bald auch den Luxrender ansprechen zu können. Die Phantom ist von Werk her schon ein wenig übertacktet, mit der beigelegten Software (oder dem MSI Afterburner) ist da aber sicher noch mehr drin. Das wichtigste Merkmal der Karte ist aber das charakteristische Belüftungssystem.
Das Mainboard ist eher einfach gehalten, brauch da nicht so viel Schnick-Schnack drauf.
Ein RAID1 habe ich noch dazugenommen und noch DVD-Brenner so wie einen Kartenleser, das war es eigentlich schon.
Ich werde sicher bald ein paar Bilder anschleppen (voller Stolz).
LG
Sumy