Beiträge von Sumy

    Müste mit Lasso gehen Lichtfänger und dann irgendwie einen Rand erzeugen :nachdenklich:
    Das ist ein großes Problem filo, es fällt immer das schwächste Glied im Render auf. Ansich ist es nicht schlecht, fällt nur ab hinter dem Rest der Elemente. Wärern alle anderen Elemente schlechter, so würde es als genial hersusstechen (glaube ich).

    Danke für das testen Lichfänger. Leider bin ich nicht ganz so fit in der Bildbearbeitung. Mit weicher Kante auswählen, wie mache ich das in GIMP :nachdenklich:
    Ja Ehliasys, das ist ein HDRI welches hier als IBL eingesetzt wurde. Irgendwie haben sich aber da wohl bei der Erstellung ein paar Fehler eingeschlichen, so dass unschöne Treppen entstanden sind.

    Na grade noch gefunden Elfmann *knuddel*
    Danke nochmal für all den lieben Zuspruch. Nach einiger Zeit der kreativen Flaute tut das echt gut.
    LG
    Sumy

    Ich bin auch mehr für das Kabel zu haben :S
    Seit einiger Zeit bin ich auf Laser-Mäuse umgestiegen, kann da auch ruhig eine billige sein. Ich finde die arbeiten sehr präzise, auch wenn der Untergrund mal etwas schlechter ist.

    Vielen Dank, dass euch die kleine Serie gefällt.
    @ Space: Ich verstehe was du meinst.
    Bei dem Aufbau der Szene habe ich auch mit DOF experimentiertt, es dann aber wieder verworfen. Probleme dabei waren: Das IBL ist (ausser das es grottig erstellt wurde) ansich schon recht unscharf. Habe ich eine große Blendenzahl gewählt, so wurde die Figur nicht unscharf. Bei einer großen Blendenzahl war der Hintergrund zu unscharf. Grade bei den Teilen die scheinbar nahe an der Figur dran sind sah das recht unnatürlich aus. Hier wäre die Alternative gewesen die Figur mit DOF und alpha zu rendern und den Hintergrund dann nachträglich einzufügen. Da sich aber bei alpha so hässliche Ränder grade bei den Transparenten Teilen bliden habe ich auch diese Möglichkeit verworfen und mich für diese Variante etnschieden.
    Vieleicht könnte man mit Nachbearbeitung hier noch was machen :nachdenklich:

    hihi entspricht ja fast meinem System rk :D
    Ich habe zwar die 570ger in der Phantom Version, aber das gibt es auch für die 560ger und kostet nicht viel mehr als die normale Version.
    Vorteil: Leichte Übertaktung (mit MSI-Afterburner noch zu steigern) und exelente Kühlung.
    Nachteil: Braucht einen Slot mehr in der Bauhöhe.

    Ich habe mir auch vor 2 Monaten einen neuen Rechner zusammengestellt, allerdings eine (oder zwei) Preisstufen günstiger (1200€) und für LuxRender und nicht für Vue. Vieleicht kann ich aber doch ein paar Gedankenanstöße mitgeben.
    Ich habe mich fpr eien Einzelrechner entschieden mit der i7 2600K CPU von Intell. Die läuft wie die Hölle und ist auch in der aktuellen Ausgabe der hip als Preis/Leistung empfohlen.
    Was bei Intell aber zum Problem werden kann sind die oft wechselnden Sockel, hier ist AMD stabieler, so dass du nach 2-4 Jahren auch noch CPU´s nachrüsten.
    Bei LuxRender und D|S läuft der i7 2600K gut auf allen acht Zylindern, nur bei sehr großen Szenen (12 mal V4 z.B.) sind die 8 GB RAM ein wenig zu klein.
    Der i7 2600K läst sich auch super einfach über das BIOS (mit passendem Board) übertakten.
    Hier wird natürlich die CPU ein wenig wärmer. Daher auf die Kühlung achten. Den Rechner möglichst freistehend aufstellen damit Luft hineinkommen kann, Mehrere Gehäuselüfter mit einplanen. Als Kühlung für die CPU habe ich mich für eine Wasserkühlung von Corsair entschieden. Ein geschlossenes System, das direkt ins Gehäuse eingebaut wird. Sie ist leicht, zieht daher nicht die CPU aus dem Sockel heraus und stört auch nicht die Luftführung eines ATX-Gehäuses.
    Keine Ahnung ob Vue die GPU mit einbinden kann, wenn ja würde ich mir überlegen 2-3 gute NVIDEA mit einzubauen.


    Viel Spaß beim Zusammenstellen deiner neuen Hardware
    wünscht Sumy

    Habe mir auf Grund des Newsletters nun auch die 4er Version geholt :nachdenklich:
    Keine 64er Version und mit Androhung, das D|S bald kostenpfichtig ist.
    Der Preis der aber angegeben ist liegt deutlich unter der 3DSA-Version.
    Gibt es nun bald nur noch eine Verion von D|S? Wird eine Advance-Version nachgelegt? Was soll das?

    jaja dieser blöde object-ordner *fluch*
    Szenen lassen sich reparieren, wenn man das Originalteil wieder läd (wenn man noch weiss welche es waren).
    Keine Ahnung, was du weiter geben wolltest. Waren es Texturen, Licht ...?
    Sieh hier mal bei speichern als nach, da gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten oder export as ... wenn es sich um etwas Selbstgebautes handeln sollte.
    LG
    Sumy

    Puh da hat ja jemand Staub vom Thread gepustet ;)
    Meine Erfahrung mit PCs (nicht Labtops) ist, das mit dem Aufrüsten geht nur eine gewisse Zeit gut (so ca. 2 Jahre). Danach einfach vergesen und damit leben.
    Nur einmal habe ich (lang lang ist es her) ein älteres System versucht aufzurüsten. Was endlich übrig blieb war das Gehäuse und das Diskettenlaufwerk :wacko:

    @ Orange: Sorry ich bin da nicht so fit mit den Fremdwörten ?( was ist geblurrte Laub und Fresnel-Effekt?
    Ja der Brechungsindex ist vieleicht ein wenig hoch ausgefallen da bei den Scheinwerfern :nachdenklich: und ich habe ein HDR als IBL eingesetzt (ein paar Fremdwöter kenne ich doch 8o )


    @ Monster: ja gib es mir so richtig :thumbup:
    Da fällt mir der Witz ein wo der Masochist zum Sadisten sagt: Quäle mich bitte quäle mich und der antwortet nur

    Zur Zeit mache ich gute Erfahrungen mit IBL, in D|S nennt sich das glaube ich UE2 (funktioniert aber nur mit adv.). Es gibt da einige freie Texturen die man benutzen kann, ich glaube die muss man aber konvertieren.
    Bei den Renderzeiten muss man dann beachten, das man z.B. die Haare auf no shadow stellt, sonst wird das nix ;)
    LG
    Sumy

    So erste einmal vielen Dank für eure Posts, grade auch für die kritschern Töne (meine ich ernst).
    Solche Post wie dieser hier hören sich schnell nach Entschuldigungen oder Rechtfertigungen an, er ist aber nicht so gemeint.
    Letzens habe ich den Canonball Run mal wieder gesehen. Sammy Davis Jr. und Dean Martin in ihrem roten Flitzer, einfach köstlich. Dann viel mir noch Blues Brothers ein, die sich den Nonnen verpflichte fühlen und die riesen Verfolgungsjagt (ich glaueb immer noch die größte in der Filmgeschichte oder?)
    So kam mir die Idee zu dem Bild. Eigentlich war sie noch ganz anders gedacht, hatte noch einen Polizeiwagen drin und einen Cop der sie stoppen will.
    Klar sollte sein, es ist ein Kostüm (Sandalen, Lippenstift, lackierte Nägel) und ihr Blick sollte sagen mich stoppt hier nix und niemand. Leider habe ich nicht den passenden POV gefunden und so ist der Polizeiwagen und der Cop wieder herausgeflogen.
    Ihre Kutte zu hell :nachdenklich: ja kann sein, zuviel Glosiness noch drin oder so. Das Bild hat eh zu viele Fehler drin, ich bin mal selbstkritisch:
    Augen zu rot, die Haut gläzt zu stark, das linke Gebäude hat zu wenig BUMP, das eine Fenster im Gebäude ist matt, das Licht der Spiegelung am Auto past nicht richtig zur sonstigen Umgebung, Felgen sehen aus wie Plastik....
    Dafür bin ich echt Stolz auf die Scheinwerfer, das sieht mal richtig nach Glass aus :D

    Puh etwas schwer zu lesen dein Post ?(
    Prinzipell gilt ja die Panoramefreiheit, sprich wenn du dich auf öffentlichem (nicht privatem) Grund befindest darfst du auch Bilder machen.
    Dies dürfen aber nicht die Privatsphäre verletzen.
    Als Beispiel dazu:
    Eine Nahaufnahme einer Marktfrau ist nicht zulässig aber eine Frau die auf einem Markt etwas verkauft ist es (wenn es öffentlich ist). Entscheiden tuen da immer Rechtsgelehrte :D

    Bei der Gelegenheit würde mich mal interessieren ob du/ihr auch ein Lieblingsmodel habt.


    Sagen wir mal so, du hast dich in ein Posermodel verliebt, das du in D|S verwenden willst. D|S macht nie so die Figuren wie sie auf den Promo-Bildern zu sehen sind, dazu läd es die Texturen zu schlecht. Das Lightsetting ist dann noch eine andere Frage.
    Wenn man sich im Surface-Tab sich auskennt und alle entsprechenden Texturen vorhanden sind, das Licht richtig setzen kann und genügend Erfahrung mit Morphs hat bekommt man aus jedem Model was ansehnliches heraus.
    Meine Favoriten sind eher die dunklen Hauttypen z.B Ebony aus Daz3D
    http://beta.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=9619

    Ja, stimmt ist eine ganz andere Sache. Vor allem, weil Vorschauen viel schneller zu machen sind.
    Mit dem alten Rechner habe ich oft nur so rummgeraten, hier kann ich auch mal mehr die Materialien austesten. Von der Rechenleistung bringt er ca. 10 mal mehr auf die Beine.
    Nützlich ist auch, dass ich Szenen viel größer ausstatte kann, acht angezogene V4 bringen den nicht einmal zum ruckeln, das war vorher unmöglich.
    Ich kann den neuen Rechner ja kurtz mal vorstellen fals es jemanden interessiert:
    Als CPU habe ich die i7 2600K genommen. Sie rechnet mit acht Threads und ist wirklich leicht über das BIOS zu übertakten, einfach den Regler hochschieben.
    Gekühlt wird sie über die H50 von Corsair, das ist ein Wasserkühler der leicht umgebaut wurde (Lüfter gedreht). Zusätzlich hat das Gehäuse noch drei Lüfter um die Luft gut umzurühren.
    RAM habe ich erst einmal 8GB genommen, aber ich glaube, das ist das erste was ich aufrüsten werde, ist manchmal schon knapp.
    Als Grafikkarte habe ich mir die GTX570 Phantom gegönnt, ich hoffe damit bald auch den Luxrender ansprechen zu können. Die Phantom ist von Werk her schon ein wenig übertacktet, mit der beigelegten Software (oder dem MSI Afterburner) ist da aber sicher noch mehr drin. Das wichtigste Merkmal der Karte ist aber das charakteristische Belüftungssystem.
    Das Mainboard ist eher einfach gehalten, brauch da nicht so viel Schnick-Schnack drauf.
    Ein RAID1 habe ich noch dazugenommen und noch DVD-Brenner so wie einen Kartenleser, das war es eigentlich schon.


    Ich werde sicher bald ein paar Bilder anschleppen (voller Stolz).
    LG
    Sumy