Beiträge von Patdra77

    Hey, danke für diesen Erfagrungsbericht. Ich bin seit Kurzem auch mit einem Zeichendisplay am liebäugeln. Dabei hatte ich erst das Huion GT191 v2 ins Auge gefasst. Wobei das XpPen etwas grösser bei gleichem Preis ausfällt.


    Hast du eine Möglichkeit das Display mit Gimp und Sketchbook Pro zu testen?


    Wie gross ist eigentlich der Unterschied zwischen 2000 und 8000 Druckstufen? Fällt das im Hobbybereich überhaupt auf?


    Beste grüsse

    Hallo zusammen
    da mich zur Zeit mal wieder die Muse gepackt hat und mein Pc ja nun doch gut eine Dekade auf dem Buckel hat wollte ich etwas Neues anschaffen .
    Hier im Forum gibt es ja schon eine ganze Anzahl an Beiträgen zu diesem Thema , allerdings übersteigen die aufgerufenen Beträge mein Budget bei Weitem . Daher hätte ich schon einige Fragen.


    1. : Lohnt sich eine Quadro K420 mit 2Gb Grafikspeicher oder doch lieber eine GeForce N730 mit 4Gb . Würden beide Karten mit Dualmonitoring umgehen können? Reicht eventuell sogar die CPU-interne Grafikeinheit?


    2. : Ich wollte wieder Linux installieren . Empfiehlt sich Ubuntu oder sollte man eher zu Mint greifen? ( Es soll einigermaßen unkompliziert bleiben aber später auch für Audio-Anwendungen herhalten können) Gibt es vielleicht noch sinnvollere Linux-Versionen wenn es um Allround geht?


    Ich liebäugle derzeit mit einem Packet aus
    500 Watt be Quiet Pure Power
    AMD A8 9600 CPU
    16Gb GSkill Aegis Ram
    MSi A320 Grenade Mainboard
    Seagate Barracuda 1Tb HDD
    Pny Quadro K420 Grafik


    Wären dann knapp über 500€


    Danke im Vorraus für Tipps und Anregungen .
    Beste Grüße

    Hey, auch willkommen von mir . Wird dir hier gefallen, da bin ich sicher . :)
    Ein ganzes Spiel allein zu stemmen ist schon eine Nummer für sich . Vor allem wenns dann drei wichtige Features haben soll . Nämlich gehaltvoll, ausgeglichen und bugfrei .

    Puuuh, soweit ich weiß verfügen wir über keinen CD-Key für die Windows-Version auf dem Laptop. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern in den beiliegenden Papieren einen gesehen zu haben. Auf der Gehäuserückseite befindet sich ebenso keiner . Es bleibt also nur die Recovery-Datei auf der versteckten Partition .


    Mittlerweile läuft der Laptop wieder etwas runder . Windows gewährte mir nach langem Hin und Her doch die Installation eines Grafikkarten-Treibers .


    Dennoch: Danke Pixelschubser für den Tipp. :)

    Hallo zusammen


    ich habe Probleme mit dem Laptop meiner Frau .
    Seit 3 Tagen bin ich am werkeln um das Ding wieder flott zu kriegen .
    Da die Sims4 über ein intollerables Maß hinaus ruckelte und die Performance im Allgemeinen zu wünschen übrig ließ , hab ich mich endlich dazu durchgerungen die Platte aufzuräumen und die Recovery-App zu bemühen . Seit dem ist der Wurm drin .


    Nach dem Formatieren und anschließenedem Neuinstallieren von Win8 wollte ich Windows10 doch mal eine Chance geben . Leider genehmigte der Laptop sich beim Updaten viel Zeit. So viel dass er meinte mitten drin einfach Betrieb einstellen zu müssen . Beim erneuten Hochfahren wurde die Festplatte laut Aussage des Maschinensklaven "repariert" . Während dessen kam es wieder zum Absturz . Fünf mal hab ich mir das mit angesehen , dann direkt neu Formatiert , mit der Absicht doch auf Win10 zu verzichten .
    Also wieder Win8 aufgespielt und die Nacht über 187(kein Witz!) weitere Updates automatisch herunterladen und installieren lassen . Am Morgen stand auf dem blanken Ladescreen "Updates zu 100% installiert" . Weiter passierte nichts .


    Nun ist die Performance zu genau 0% besser geworden . Youtube-Videos ruckeln genauso wie DVD´s . Das Öffnen von Seiten oder Programmen ist eine Geduldsprobe . Leider lässt sich kein Grafikkarten-Treiber installieren , da ich noch auf dem Stand von Win8 bin , es aber leider Win8.1 vorraussetzt wenn man die Grafikkarte in Betrieb nehmen will . Herunterladen des Updates auf 8.1 schlägt leider fehl . Eine Begründung bleibt der Laptop schuldig . "Download fehlgeschlagen, Tschüß" . Mehr Informationen bekomme ich nicht .


    Was mir auch auffällt ist dass der Laptop im Moment Strom zieht bis zum Abwinken . Zwei Tage war der Kasten am Netz . Vor 10 Minuten hab ich auf Akkubetrieb gestellt . Nun muss das Netzteil wieder ran . Des Weiteren schaltet sich der Laptop aus . Einfach so ohne Grund , wobei ich hier nicht den Finger drauflegen kann ob es am Laptop liegt oder die Kinder mal eben im Vorbeigehen auf den lustigen blau leuchtenden Knopf der Papa immer so schön platzen lässt , drücken .


    Info am Rande: Laptop ist von Samsung , gekauft 2013 . Mit Garantie ists also eher mau . Es handelt sich um einen AMD A6600 falls ich mich recht entsinne . &GB Ram mit merkwürdiger Bestückung ( 1x4GB,1x2GB). Im Moemnt sind auf der Platte rund 900GB frei. DXDiag kann nachgereicht werden falls gewünscht .


    Es wäre klasse wenn jemand einen Rat weiß. Danke im Vorraus .


    Beste Grüße

    Danke für das Angebot , aber bevor ich jetzt das komprimiere und verschicke und du den Aufwand hast kann ich die Szene auch nachbauen und es halt ohne Experimente und Spielereien . Das sollte schneller gehen .


    War halt gestern nur doof dass ich die 3D-Szene gelöscht hatte ohne zu speichern weil ich dachte ich hätte alles benötigte beisammen .
    Aber dennoch danke :)

    Ahaha , der Einstieg , glorreich wie eh und je . 4 Stunden rumgemeißelt und endlich was brauchbares in den Händen . Ich dachte ich speichere es als.tiff und importiere es in Gimp . Leider erkennt Gimp .tiff nicht und eine Konvertierung schlägt fehl .
    Dumm ist halt dass ich meine Arbeit in Blender nicht gespeichert habe . Der 2D-Hintergrund war ja "fertig" . Grummel . X(


    @Trialar Danke für den Tipp . Ich werd mal danach suchen . Via Stockfotos wirds eher nix . Ich zahle für ein Foto einer Zimmerecke keine 8€ .Irgendwo hörts auf .

    Hallo zusammen
    seit langem hab ich mal wieder Zeit zu basteln , da tut sich doch direkt wieder eine Frage auf .
    Hat jemand ein paar Tipps parat wie man eine Art Raum zeichnen kann . Also sowas wie ein Fotostudio , mit einer gekrümmten Leinwand und passendem Boden . Eben ein Raum in den ein Objekt platziert wird . Das Ganze soll dann auch eine gewisse Tiefe vermitteln .
    Ich habe es bisher mit Farbverläufen probiert aber irgendwie mangelt es mir bei Gimp an der rechten Kontrolle über die Einstellungen der Verläufe .
    Ich wollte es recht dunkel halten , posterized und etwas grainy .


    Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis .


    beste Grüße

    Wieso seh ich diese tolle sache erst jetzt? Super dioramen hier. Gefällt mir aller durch die bank weg gut.
    Danke für die grundplatte. Da werd ich meinen rhino draufpflanzen.
    Jaja modellbau ist ne feine sache. Die verlinden-kataloge waren sowas wie die bibel. :thumbup:

    Ohmann,laptops eignen sich nicht wirklich zum rendern. Gestern abend ist nach 2stündigesr arbeit ohne speichern der viewport abgeschmiert.


    Den reifen kann ich gerne in den download-bereich legen. Hoffe das klappt mit dem handy. Hab aber auch bald wieder inet

    Haha,da wdrd ich mal ein ernstes wort mit der baukolone reden müßen. Sind doch glatt die füsse der tische liegen geblieben.

    Verwendete(s) Programm(e):c4d
    downsizing? Nicht die bohne bei über 17 metern maximalhöhe.
    Umweltschutz? Nö, ich brauch meine 170liter(!!) hubraum.


    Mein letztes wip vorerst. Der größte lkw der je gebaut wurde. Yum größenvergleich ein männeken neben der ersten bastelei.

    Verwendete(s) Programm(e):c4d


    hallo zusammen
    die kooperation zwischen brazen cutty und patdra records nimmt gestalt an. Die mädels bekommen jetzt ein zünftiges gefährt um ihr equipment zum konzert zu karren.


    Den truck hab ich mal als 3ds runtergeladen. Irgendwann 2006,irgendwo. Ist lange her. Bild 1 zeigt das urmodel. Bild 2 die cutty-version. Inklusive wiedermal zu heller quick n dirty szene.