Beiträge von Lessa

    Das weiß ich nicht, ob es ein Buch gibt, aber nach Dienstag kann ich mal versuchen, ein PDF zu machen, in dem die wichtigsten Sachen erklärt werden. Hier schon mal ganz kurz:


    UV-Map: die Schablone, die dem Programm sagt, wo welche Materialzone ist; das aufgefaltete und plattgedrückte Objekt sozusagen. Auch UV-Template genannt. Sehen aus wie Gitternetze.
    Bump / Disp: die Graustufen-Bilder für die Bump- und Displacement-Einstellungen. Schwarz = Min, Weiß = Max. Tut so, als hätte das Mesh eine Struktur, wo keine ist.
    Specular: die Graustufen-Bilder für die Specular-Maps. Hier umgekehrt: Schwarz glänzt mehr als Weiß. Glanzeffekte.
    Shader: Die gesamtheit der Surface-Einstellungen. Erweiterte Poser-Shader funktionieren in DS nicht, weil sie auf einem programmierten Ablauf beruhen, der in DS nicht nachvollzogen werden kann. Wenn du erweiterte Möglichkeiten für DS suchst, brauchst du Kauf-Shader: UberSurface, EliteHumanSurfaceShader oder PWSurface sind da zu nennen. Gibt auch noch andere, aber die versorgen dich schon mal mit ner Menge Grundeinstellungen. Dazu guckst du aber am besten in die Handbücher / Wikis dazu, ich mach da nämlich auch noch ne Menge mit Trial & Error.
    Prims: Primitives. Kugel, Plane, Ring, Zylinder...
    Props: Objekte ohne Knochenstruktur und oft auch ohne Morphs. Kisten, Tassen etc.pp.
    Figuren: Objekte mit Knochenstruktur und meistens mit Morphs. Victoria, Räume mit Türen, die man öffnen kann etc.pp.
    D-Former: in Poser Magnets genannt, verbiegen das Mesh. Mächtige Werkzeuge, wenn man weiß, wie man sie einsetzt. Man kann den Bereich verstellen, in dem der Magnet wirken soll (Field) und den Deformer selbst, dessen Richtung, Drehung, Größe dann das Mesh verzerrt. Bei mir auch noch oft Trial & Error, aber sie eignen sich z.B. um Klamotten zu verschieben, wo die Morphs nicht reichen oder zu weit gehen.

    :) Das ist super ^^ Kannst du denn auch Morphs in Kleidung einbauen? Das ist der eigentliche Grund, warum ich mich noch nicht an Klamotten getraut habe - wenn, dann wollte ich es auch gleich richtig machen.

    Hex hängte sich ja zumindest bei der alten Version (die ich noch immer benutze) immer wieder gern auf, das hat nicht unbedingt was mit den Shading-Domains zu tun. Zumindest hab ich noch keine Regelmäßigkeit feststellen können. Deswegen speichere ich auch so oft wie möglich.


    Oder lässt sich der Absturz wiederholen?

    Danke, Leute :)


    Da hab ich auch viel PW reingesteckt, mannomann... Ohne erweiterete Lichteinstellungen (UE oder so) rendert DS leider häufig ein bisschen gräulich (also von Grau her, nicht von Grauen. Greulich schreibe ich weiterhin mit e. Rechtschreibremurks hat auch seine Grenzen für mich.)

    Das freut mich :) Das soll er nämlich auch sein. Sie ist halt enne fiese Möpp, wenn auch aus mancherlei Augen berechtigten Gründen.

    Die Schuhe sind ein einziger Klumpen mit den Klamotten. Ich konnte sie also leider nicht weglassen. Allerdings hab ich auch vergessen, nachzusehen, ob ich sie vielleicht einzeln unsichtbar gemacht bekomme... Ich guck mal, wann ich sie noch mal neu gerendert bekomme; aktuell ist meine Halbdrachin in der Überarbeitung. ^^

    Bumpmaps und Displacementmaps sind mächtige Tools. Sie geben der Textur Tiefe, wo keine im Mesh ist. Bumpmaps tun so, als würden sie das Mesh verbiegen, um Schatten berechnen zu lassen. Displacementmaps verändern das Mesh tatsächlich.


    Beide benutzen dazu Graustufen- oder Schwarzweiß-Bilder. Wenn du dir im Surface-Tab die beiden Sachen mal anschaust, wirst du neben den normalen Map- und Strength-Einstellungen auch MIN und MAX finden. Die beiden beziehen sich auf die Schwarz- und die Weiß-Werte in dem Bild, das du eingestellt hast. Schwarz wird durch den MIN-Regler betroffen, Weiß durch den MAX. Wenn du nun dort Werte eingibst, sind das sozusagen die cm, die das Weiß hervorragt oder das Schwarz abgesenkt wird. Ich hab unten mal ein paar Bilder angehängt. Du kannst die Werte natürlich auch umgekehrt setzen, dann wird schwarz angehoben und weiß abgesenkt. Das ist, als ob du die Farben invertiert hättest.


    Damit kannst du sehr viel anstellen. Es ist die einzige Möglichkeit in DS, so zu tun, als hätte etwas Fell - auch wenn es dann meistens aussieht, als hätte es die Finger in die Steckdose gesteckt. Du musst allerdings vorsichtig sein - wie bei allen Shader-Einstellungen, die erst im Render berechnet werden, wirst du Displacement und Bump nicht in der Vorschau sehen. Wenn du dann also mit Displacement arbeitest, das ja echte Mesh-Verzerrungen macht, kann es sein, dass es zu Poke-Throughs kommt. Also lieber immer erst mal pre-rendern oder in gefährlichen Fällen Bump-Maps benutzen.


    Legende für die Bilder:
    Ich habe ein Schwarzweiß-Bild erstellt, auf dem viele kleine weiße Punkte auf schwarzem Grund sind. Das benutze ich, wenn ich irgend etwas Fell verpassen will.
    Im ersten Bild ist MIN auf -5 und MAX auf +5 eingestellt.
    Im zweiten Bild steht nur MAX auf +5. Das bewahrt mich davor, dass z.B. ein Fellmantel auf einmal Vickys Haut durchlässt, weil MIN ja nicht bewegt wird.
    Im dritten Bild ist es genau umgekehrt. Wenn ich also meiner MilCat einen Pullover angezogen habe (barbarisch, ich weiß) und nicht möchte, dass da Haare durchgucken, lasse ich den MAX Wert in Ruhe und benutze nur den Min-Wert.
    Und im letzten Bild habe ich beide Werte einmal genau umgekehrt gesetzt, MIN auf +5 und MAX auf -5.

    Verwendete(s) Programm(e): DS3A, Gimp


    Es lebe die Nostalgie! Ich hab grad noch mal durch meine älteren Bilder geschaut, und dabei ist mir das hier in die Finger geraten. Ich habe es einmal gerendert, als ich eine NSC für eine Magus-Rollenspielrunde brauchte... Leider ist sie nie zum Einsatz gekommen.

    Also, ich schreibs nur, wenn du jemanden hauen willst, mein Verlobter war's :unschuldig: : Der "Butler" ist an der falschen Stelle geknickt... (mir wärs nicht mal aufgefallen). Butler beugen sich aus der Hüfte, wo sie an den Beinen ansetzt. :sorry: Kann aber gut verstehen, wenn du genau das nu nicht mehr ändern willst ^^

    Nee, die Vicky ist richtig installiert. Die lädt ja auch monatelang richtig, bis DAZ sich irgendwann entschließt, sie nicht mehr richtig zu laden, von jetzt auf gleich. Und ich hab sie ja heut noch mal drübergebügelt, genau wie Studio (das war übrigens der Fehler bei den späteren Ladeversuchen - nach Neuinstallation hat der NATÜRLICH keine gemappten Verzeichnisse mehr *grml* ;) )
    Ich hab meinen Content zwar in zigUnterordner verteilt, aber installiert ist das schon alles richtig.

    Dann kann ich ja nachher, wenn ich nicht weiter arbeiten kann, mal das Bild machen, das ich eigentlich anfangen wollte. Auch, wenn ich das hier nicht werde posten dürfen ^^


    Wie ist das hier eigentlich mit Links zu den Bildern, die hier offen nicht gezeigt werden? (Erotik) Ja oder nein?

    Hm, dieses Mal hat's das getan. Komisch... sonst reicht das nicht. Mach ich nämlich eh andauernd, wenn ich neuen Content eingespielt habe, damit mir die Poser Directories nicht meine Ordnerstruktur durcheinander bringen.


    Danke :)

    Doch: ...DAZ\Victoria \V4BODYGrps.pz2 . Ich finde die Datei auch; ich kann V4 also laden. Hab nur keine Lust, wieder andauernd die Verzeichnisse zu Fuß zu suchen.

    Gestern oder vorgestern habe ich V4 noch ganz normal geladen, und in der Zwischenzeit weder etwas installiert noch deinstalliert. Es passiert bei mir einfach andauernd, dass DS3 vergisst, wo die Files von den Gen4-Figuren liegen. Die andern Files (Morphchannels etc.) weiß ich ja inzwischen, wo sie liegen, aber dass er mir den vergisst, ist neu.
    Edit: die Dateien sind auch alle da. Er vergisst nur die Zuordnung.

    Hallo,


    Mein DS hat mal wieder Gedächtnisschluckauf. Ich will Vicky laden, und plötzlich kommt untenstehende Meldung. Ich hab V4 neu installiert, ich hab DS neu installiert, und langsam krieg ich die Motten. Das ist nämlich nicht das erste Mal. Wie ich es sonst immer wegbekommen hab, weiß ich nicht mehr, meistens hat ne Neuinstallation getan, glaube ich.


    Hat irgendwer ne Ahnung, woran DAS jetzt nu wieder liegen kann? Ich möcht mal dem Übel auf den Grund gehen.


    edit: Die Poser-Directories sind natürlich gemapped.


    GLG
    Lessa

    Ich werd sie mir auch mal anschauen, aber ich hab mit neuen Figuren immer so meine Probleme... a) gibts meistens relativ wenig Content (hab allerdings für Antonia schon Freebies bei ReRo gesehen, glaub ich), b) denk ich immer an die Kohle, die ich jetzt schon in V4 und M4 gesteckt hab. Da hab ich an sich keine Lust, noch in eine neue Figur zu investieren.

    Irgendwas hat sich geändert am Baum, kann auch sein, dass er jetzt tiefer sitzt... schalte mal die beiden Bilder schnell hintereinander um und schau einfach in die Mitte. Du siehst, dass sich was verändert. Auch an der Beleuchtung des Brunnen-Mannes (vermutlich durch den veränderten Schatten). Aber wirklich wichtig ist es nicht, Hauptsache, das Bild sieht toll aus, und das tuts.

    Wunderbar! :thumbup: Gefällt mir sehr gut. Nur die Hauswand finde ich ein wenig wenig beschattet - dadurch, dass die Gargyle keinen (oder kaum) Schatten darauf wirft, wirkt sie ein bisschen flach im Bild. (Bin mir nicht sicher, ob klar ist, was ich meine, aber kriegs grad nicht besser hin.)