Beiträge von citronenhai

    Hi Fossilu!


    Am besten ist es, eine fertig angezogene und texturierte Figure als daz-Szene zu speichern und dann mit "Merge" bei Bedarf wieder in die neue Datei zu holen, wie Lessa geschrieben hat.


    Ganz oben Links auf "File" gehen, dort "Save as" und "Scene" wählen.


    So kannst Du praktisch komplett erstellte Szenen, als auch erstellte Figuren als "Scene" speichern.


    Liebe Grüße
    Citronenhai

    Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin....ich versuche seit Tagen DAZ3 auf meinem läppi zu installieren...ohne Erfolg, entweder sind alle Dateien doppelt oder es fehlt was.


    Kann mir jemand sagen welche Datei ich für den Anfang brauche und wie ich es genau installiere???? Bei der letzten Installation fehlte dieses Content...


    Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar....


    Hi!


    Kommt mir vor wie ein Perpetuum mobile :whistling:
    Lessa und ich sind ja schon darauf eingegangen. Du hast dann gar nicht mehr geantwortet und stellst stattdessen genau die gleiche Frage, mit der gleichen Überschrift noch einmal!?




    Welche Dateien benötigt man für die erstinstallation..

    Das Anwenden z.B. der Ohren-INJ verändert die Figur nicht, es fügt lediglich einen Regler in der Parameter-Palette hinzu. Die Stärke des Morphs musst du dort selbst einstellen.
    Ich nehme an, du hast nur die INJ angewendet und den Regler nicht benutzt? Da bist du in guter Gesellschaft, das geht am Anfang fast jedem so ;)


    Aufgrund dieses Hinweises, muss ich glatt mal schauen, ob das auch das Problem damals bei mir mit dem K4 Morphlet Paket war. Vielleicht hatte ich das da auch so falsch gemacht. Irgendwann habe ich dann den Teil des Paketes einfach nicht benutzt und mich seitdem mit mit dem Produkt nicht mehr befasst! :D:wacko:


    Ich gehe davon aus, dass Du von dem Material sprichst, welches bei Deinem Buchkauf dabei war!?
    Anscheinend hatte der Autor vergessen Seriennummern beizulegen. Man konnte wohl 2010 ein Update runterladen. Aber wenn ich auf den Link klicke, dann kommt eine Fehlermeldung. Das Update ist nicht mehr online. (So verstehe ich auch Hinweise, welche im reallusion-Forum zu finden sind.)


    Glaube nicht, dass es problematisch wäre, wenn Jemand noch eine Lizenznummer für das kostenlose DAZ Studio 2 hätte. Das war anscheinend auch zu der Zeit kostenlos von Daz runterzuladen, als das Buch rauskam.
    Allerdings zweifle ich daran, dass Du mit dem Studio 2 mehr Glück hast. Kann mir nicht vorstellen, dass DAZ eine Extra Version für das Buch gemacht hat.
    Wie heißen denn die Morph++ Installer-Dateien?

    ps_pe070 - Victoria 4.2 Morphs++.exe
    ps_pe070 - Victoria 4.2 Morphs++ DS.exe


    Die Dateien, welche in meinem Zip vorhanden sind, sind von 2008. Und die Funktionieren ohne Probleme in DazStudio 4.


    Wie versuchst Du denn einen "lange Ohren"-Morph zu laden? bzw. um welche Datei handelt es sich? Wie heißt sie und aus welchem Ordner (Produkt) stammt sie? Wenn Du die genauen Dateinamen der Dateien nennen kannst, die Du anwendest, kann man das Problem vielleicht besser nachvollziehen.


    Ich habe z.B. bei einem anderen Produkt (Morphlet für K4) auch bei bestimmten Morphzuweisungen Probleme gehabt.



    Bitte probiere noch mal diese Vorgehensweise:

    01. Öffnen von DAZ Studio
    02. Genesisfigur aus der Szene löschen (Falls die beim Start mit geladen wurde)
    03. Laden von "Victoria 4.2.cr2" (Ist im Powerloader auch wirklich Base Morphs und Morphs++ dabei?)


    Sicherheitshalber noch(mal):
    04. Überprüfen, dass V4 nun auch wirklich in der "Scene" ausgewählt ist.
    05. Laden von "INJ Base V4.pz2"
    06. Laden von "INJ Morphs++ V4.pz2"


    Punkt 4 - 6 bitte sicherheitshalber auch noch durchführen. Vielleicht ist im Powerloader irgendwas nicht dabei.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------



    :rolleyes: Nicht verzagen. Irgendwie wird es schon klappen. Habe Gestern auch wieder mal mit einem Kumpel mehrere Stunden übers Telefon etwas am PC installiert/eingerichtet. Oft ist es mühsam. Aber man bekommt (wenn man nicht ungeduldig wird) alles irgendwann hin.

    Habe gerade 2x DS 4 installiert und die Serials für die Pro eingegeben-wie kann ich jetzt feststellen das die Programme registriert sind
    animate2 ist das zeitlich begrenzt ?


    Oben in der Leiste auf "Help" gehen und dann auf "Installed Plugins". Dort wo ein grüner Stecker zu sehen ist, das ist installiert und registriert. Und das dürfte eigentlich auch keine zeitliche Begrenzung dabei sein. Ist ja die Pro Version!?

    Leider kann man sich nicht immer darauf verlassen, dass es beim Produkt dabei steht, ob man einen oder beide Installer ausführen muss. Daher bleibe ich dabei, immer auch den DPC zu installieren. Im DS-Ordner sind dann oft auch die DAZ-Materials, und gerade bei neueren Produkten, die ggf. schon erweiterte Shader nutzen, lohnt es sich, nachzuschauen, ob die DS-Materialien nicht besser sind. Andererseits kann es sein, dass man sie benutzen sollte, weil Poser-Materials manchmal prozedurale Shader nutzen, die DS nicht lesen kann.


    Fieserweise befinden sich die DAZ-Materials dann nicht im Runtime- sondern im Content-Ordner.



    Ich installiere auch immer alle DAZ-Installer (in einen leeren Ordner). Dann schaue ich welche Dateien nötig sind und lasse die weg, die ich nicht brauche/will.
    Mit Shader habe ich mich noch nicht beschäftigt. Wenn solche Dateien dabei sind (auch Daz Light Dateien), dann übernehme ich die auch (in der original vorgegebenen Struktur) mit in meinen Hauptordner. So kann ich die später benutzen, wenn ich mich damit mal auskenne. Ich lasse nur solche Dateien weg, bei denen ich mir sicher bin, dass man darauf verzichten kann.

    Ich habe einfach meine alte Runtime eingebunden, sorry... aktuell versuche ich gerade, alle Schritte noch mal nachzuvollziehen, um ein Tutorial auf die Beine zu stellen, aber das Contentmanagement in DS4 ist echt bescheiden, zumindest für den Anfang. Hat ziemlichen Frust-Faktor. Sobald ich was hingekriegt habe, stell ich es online.


    Ein Tutorial wäre da wirklich hilfreich. :thumbup: Im Gegensatz zu Poser, wo es ganz klar ist, welche Ordner vorhanden sein müssen, habe ich noch nirgends eine klare Beschreibung gelesen, welche Ordner in Daz Pflicht sind.


    Hoffe übrigens, dass ich nicht einen Großteil des Wirrwars hier verursacht habe. Wenn ich was Falsches schreibe (davon berichte wie ich es mache), hoffe ich immer, dass das von erfarenen Usern verbessert wird, wenn es total falsch ist.


    Liebe Grüße
    Citronenhai

    Habe nochmal nachgeschaut.


    Die DS exe Datei enthält nur einige Posen im Daz-Format und einige Beispielmaterialien ("Sample-Res" nennt sich der Ordner)
    Zumindest meiner Meinung nach sind die nicht unbedingt wichtig. Für mich wären das "belastende" Zusatzordner.


    Bei der neuen Figur "Genesis" kommt man aber auf keinen Fall um die Daz-Ordner herum.


    Denke dass Jeder am Anfang auf Probleme stößt und irgendwann seine Content/Runtime nochmal neu installiert. Ich hatte das drei oder viermal gemacht. Man muss für sich rausfinden was die richtige Lösung ist.


    Ich habe sowohl die 64er als auch die 32er Version installiert. Grund ist aber auch, weil z.B. Mimik Pro nur bei der 32er Version funkioniert, wenn man das installieren möchte. Nutzen tue ich aber eigentlich nur die 64er Version. Wie rk66 schon schreibt, ist das (fast) immer die bessere (flüssigere) Lösung.



    Bei DAZ-Produkten ist oft so, dass man die Installationen aus verschiedenen Möglichkeiten wählen kann. Ich bitte da die erfahrerenen User mal um einen Ratschlag, wie die es machen. Eine "Vorschrift" wird es aber vermutlich nicht geben.


    Ich schaue halt immer, dass ich am Schluß möglichst nur Poserdateien drin habe, die auch für DAZ geeignet sind. Doch das ist KEIN Ratschlag. Da möchte ich Dir nichts Falsches vorschlagen. Ich mache das deshalb, damit ich möglich in der Librarie alle Teile eines Produktes in einen Ordner (mit Unterordnern) packen kann. Gibt halt Produkte wo das aber nicht geht.
    Hoffe, dass die "Profis" da Empfehlungen geben können.


    -----------------------------------------------------------------------------


    Nachtrag:


    Übrigens ist auch das ein Grund dafür, warum ich bei jedem Ordner die Herstellernummer mit vermerke, wie ich Dir schon mal geschrieben habe. Wenn dann ein Produkt nicht richtig funktioniert, weiß ich sofort welche Zipdatei ich ggf. nochmal entpacken/installieren muss, um zu schauen, ob ich vielleicht eine Datei falsch verschoben haben.
    Es kommt übrigens auch manchmal vor, dass die Hersteller Fehler machen. Bei DAZ-Produkten passiert es seltener, aber gerade bei Freebies kann z.B. mal ein Verweis in einer pz2 Datei falsch sein. Wenn in der Datei drin steht, dass die Textur z.B. in dem Texturordner "XYZ" aufgerufen werden soll, der Hersteller aber dann den Ornder mit "!XYZ" bezeichnet hat, stimmt die Zuweisung dann nicht. Das ist mir schon ein paar Mal passiert.

    Oft ist es wirklich gut erstmal die "Arbeit" ruhen zu lassen und schlafen zu gehen :gaehn:sleeping: , wenn was nicht klappt. Oft sieht es dann am nächsten Tag besser aus.


    Du brauchst übrigens die 64bit Version NICHT zu deinstllieren, wenn Du die 32bit Version installierst. Du kannst beide paralell installiert haben.


    Gehe nochmal in aller Ruhe daran. :thumbup:


    Hier nochmal genau die Reihenfolge dessen, was gemacht werden sollte:


    01. Öffnen von DAZ Studio
    02. Genesisfigur aus der Szene löschen (Falls die beim Start mit geladen wurde)
    03. Laden von "Victoria 4.2.cr2"
    04. Überprüfen, dass V4 nun auch wirklich in der "Scene" ausgewählt ist.
    05. Laden von "INJ Base V4.pz2"
    06. Laden von "INJ Morphs++ V4.pz2"
    07. Laden von "Mother MOR.pz2"
    08. Ausführen "Pose.pz2"


    Auch wenn Du dir eigentlich sicher bist diese Sachen alle gemacht zu haben, versuche es noch einmal genau so nachzuvollziehen. Meine Erfahrung (in anderen Bereichen mit PC/Software) ist, dass man manchmal sicher ist etwas gemacht zu haben, es dann aber vielleicht doch nicht ganz so gemacht hat. Das ist wie mit dem Suchen von Dingen. Man sucht im Haushalt etwas und schaut in alle Schränke und überall. Nach mehreren Stunden suchen, findet man den Gegenstand an einer Stelle, wo man "eigentlich" schon ganz am Anfang nachgeschaut hatte. - Vielleicht kennst Du das Phänomen!? :rolleyes:


    Manchmal funktionieren Dateien auch nicht unbedingt beim ersten draufklicken. Es kann z.B. sein, dass Du etwas geklickt hattest, es aber gar nicht ausgeführt wurde. :whistling: Bei einer Pose ist es offensichtlich, wenn diese nach dem Klick nicht ausgeführt wird, weil man ja da die Veränderung sieht oder eben nicht sieht. Beim INJezieren von Morphpaketen ist es nicht gleich ersichtlich, wenn es nicht geladen wurde. Da muss man dann erst bei den Reglern nachschauen um das zu 100% sagen zu können.


    Eine mögliche Fehlerquelle könnte auch Punkt 5 sein, dass Du nur Punkt 6 gemacht hast. Vermutlich brauchst Du beide Morph-INJ für diesen Morph!

    Habe jetzt was anderes versucht :V4.2 mit ++ geladen dann wie in"http://forum.daz3d.com/viewtopic.php?t=147717" den MotherV4 Morph geladen -Die Pose wird eingenommen aber der Körper ändert sich nicht (soll dann Schwanger sein) ???


    Was läuft da falsch ???


    Das Produkt besteht aus zwei Dateien:
    Mother MOR.pz2
    Pose.pz2


    Habe es jetzt noch nicht ausprobiert. Aber ich vermute, dass Du zuerst "Mother MOR.pz2" anwenden mußt, was der Morph ist und dann die "Pose.pz2" hinterher. Ich probiere es dann auch mal aus.



    ----------------------


    Nachtrag:


    Habe es ausprobiert. Ist so wie vermutet. Bei mir klappt es, wenn ich zuerst die "Mother MOR.pz2" und dann die "Pose.pz2" ausführe. Die erste "macht V4 schwanger" :D und die zweite macht dann die "An den Bauch fassen"-Pose.


    Meist bezeichnet der Hersteller des Produktes diese Datei als INJ (das was ich vorhin meinte). Hier hat er die Datei "MOR" genannt.
    Das ist auf jeden Fall die Morph-Datei. Die andere Datei ist nur für die "Körperhaltung" da.


    Wie gesagt ist es am Anfang etwas schwierig, weil in der Kategrie "Pose" pz2 eben drei verschiedene Arten von "Posen" enthalten sind. Die muss man immer auseinander halten (Körperhaltungen, Materialzuweisungen für Texturen, Morphs)


    P.S.: Hoffentlich muss ich jetzt keine Alimente dafür zahlen, dass ich V4 schwanger gemacht habe! :rolleyes::D

    Müßte ein Morph sein(soll ein Auge schliesen)


    V3 ist geladen und und ist auch eine V3 Datei.


    Mir geht es darum das Fenster mit der Meldung länger offen zu halten,damit man etwas lesen kann.



    Ich befürchte, dass man nirgends einstellen kann, dass sich die Fehlermeldung länger öffnet. Meist bleiben Fehlermeldungen von allein länger stehen.


    V3 habe ich leider noch nie verwendet.


    Vielleicht brauchst Du, um den Morph anwenden zu können auch irgendeine INJ-Datei, die vorher ausgeführt werden muss. Also eine Datei, die das Morphpaket installiert. (Wie z.B. bei V4 die Morph++)


    Ist eine INJ-Datei in dem Ordner mit vorhanden, in dem diese pz2 ist?


    INJ sind übrigens auch .pz2 Dateien.


    INJ können Morphs zuweisen. REM ist das Gegenstück. Diese Dateien nehmen den Morph wieder zurück.


    "Auge schließen" hört sich allerdings nach einer Pose an. Aber das wäre dann eine Facepose und müßte eigentlich die Endung .fc2 haben.

    Habe gerade beim laden einer .pz2 Datei eine Fehlermeldung und wird auch nicht ausgeführt (Auge soll geschlossen weden)


    Die Meldung ist aber so schnell wieder weg,das man nichts lesen kann-was kann man da machen??


    Hast Du die gewünschte Figur in der Scene ausgewählt und ist es auch die passende Figur?


    .pz2 Dateien können entweder Posen oder Materialzuweisungen oder Morphs sein.


    Wenn es Figurfremde Materialzuweisungen oder Morphs sind klappt es nicht oder hat seltsame Auswirkungen.


    Und manchmal hat man auch aus Versehen, statt der Figur das Kleidungsstück oder was anderes ausgewählt. Dann kann es auch nicht klappen.

    Ich habe in "My Library" einen Ordner "Posercontent" angelegt und in diesem ist dann der Runtime-Ordner mit dem ganzen Posersachen


    in dem anderen Runtime Ordner ist zB ...Runtime...libraries...character...DAZ Dragons: Subdragon.cr2
    Subdragon.dsb
    Subtragon.png


    dachte das diese runtime für die ds-sachen sind ???



    "Runtime" bezeichnet eigentlich den Poserpart der Contentruntime. Die Dazeigenenformate befinden sich außerhalb der eigentlichen Runtime:


    Contentordner/Runtimeordner (Bezeichnung kann man wählen wie man will)
    --->Data (DAZFORMATE)
    --->Lights (DAZFORMATE)
    --->People (DAZFORMATE)
    --->Runtime (POSERFPRMATE)
    --------------> Geometries
    --------------> Libraries
    --------------> Textures
    --->Shaders (DAZFORMATE)


    Das ist jetzt eine vereinfachte Darstellung der Ordnerstruktur.
    (Also nicht mit allen Ordnern!)

    -ich bin immer noch dran;-)) habe nach Content gesucht und das Beste: mein bestelltes Buch "Figures,Characters and Avatars"
    ist gekommen- ist zwar in englisch aber es gibt ja Übersetzungsprogramme.


    Das Buch ist schon gut,aber am besten ist die DVD :fast 1 Gig an Content (V4 und M4 komplet mit allen auch Morph ++)
    DAZ Studio 2.3 ;Hexagon2.5 und Carrara 6 Pro als Vollversionen
    und das ganze für unter 20 ? !!


    Das Buch ist ein tolles preisliches Angebot. Wenn das Tutorial nun auch noch verständlich ist, dann ist es ein echter Tipp.
    Englische Tutorials haben einen Vorteil. Wenn man nicht so perfekt Englisch kann (was bei mir der Fall ist), dann muss man sich besonders anstrengen und behält deshalb die Sachen auch besser in Erinnerung.

    Wenn Du lieber Daz Studio 3 installieren möchtest, dann kannst Du auch dieses installeren.


    Wenn Du alles deinstalliert hast, dann verweise ich auf Lessas erste Antwort:


    Du wirst dir DAZ Studio in irgend einer Version heruntergeladen haben. Da müsste dann eine Datei sein wie "DAZStudio_3.1.2.32_Win32.exe" oder auch mit anderen Zahlen hinter der 3 (...) Die führst du aus.


    "Ausführen" bedeutet, dass Du einen Doppelklick auf diese Datei machst.
    Wenn Du Dir nicht sicher bist wohin die einzelnen Sachen installiert werden sollen, dann solltest Du die vorgegebenen Pfade nutzen.


    Hast Du irgendwo schon eine Runtime installiert? Also einen Ordner in dem Content (Zubehör) installiert ist? Dann könntest Du diesen Ordner nach der Installation mit einbinden und weiter benutzen. (Man kann mehrere Runtimes/Contentordner mit Daz verbinden, nach der Installation.


    Wie man Daz Studio 4 installiert, ist hier gut nachzulesen:
    http://www.shadowmap.de/daz3d/…ion-von-daz-studio-4.html


    Daz Studio 4 Pro zu installieren ist sicher nicht komplizierter als Daz Studio 3 zu installieren.


    Wenn man am Anfang ist und noch nicht viel mit solcher Software gemacht hat, dann hält man es vielleicht für komplizierter als es eigentlich ist. Doch das wird schon! :thumbup:


    Liebe Grüße
    Citronenhai

    Einer der großen Nachteile von DS ist der data-Ordner. Immer, wenn man ein Produkt aus der Runtime lädt oder einen Morph verwendet, erstellt DS im Hintergrund Dateien im data-Ordner. Soweit ich mitbekommen habe, werden da Morphdaten usw. ausgelagert. Die Szenendatei von DS ist dadurch zwar hübsch klein, aber wehe du willst auf einen anderen Rechner umziehen und sicherst nur den Runtime/Content-Ordner, vergisst aber den data-Ordner! Dann kannst du deine alten Szenen nicht mehr öffnen, weil DS die verlinkten Dateien nicht findet.
    Oder, wenn du so wie ich gerade, die Szene auf einem PC erstellst und sie dann auf einen anderen schiebst, wo sie rendern soll. Da reicht es nicht, die Runtimes schön brav zu synchronisieren (was man ja immer nur dann machen muss, wenn man neue Produkte installiert hat), man muss auch den data-Ordner ständig aktualisieren. Ich finde das sowas von lästig... :thumbdown:


    Ich arbeite auch an zwei verschiedenen Rechnern und habe meine Runtime auf einer externen Festplatte, welche ich immer zwischen den beiden Rechnern wechsle, wenn ich meinen Arbeitsplatz wechsle.


    Das könnte dann auch der Grund sein, warum einige Sachen bei mir nicht so funktionieren, wie z.B. die Suchfunktion der Librarie
    Mir gefällt einiges bei Daz besser, deshalb möchte ich die Endarbeiten (Posen und Rendern) eigentlich in Daz machen. Aber Poser hat vermutlich bei den Grunderstellungsfunktionen die Nase vorn. Beim Abspeichern ist es auf jeden Fall besser.


    Ich versuche alles was nicht direkt mit Genesis zu tun hat, wo man halt an Daz-Formaten nicht vorbei kommt, auf Poserformate zu verlegen, die dann aber auch von Daz gelesen werden können.

    Danke Lessa, Danke Esha, Eure Hinweise sind wie immer sehr hilfreich.


    Da sieht man, dass wirklich beide Programme (Daz Studio und Poser) ihre Vorzüge haben. Ideal ist es, wenn man beides hat, dann kann man bei Poser die Figuren komplett erstellen und als fertige Schauspieler abspeichern. "Nackelige Figuren" geht ja noch, aber zumindest die Haare sollten die Figuren halt schon auf dem Kopf haben. Sonst muss man lauter Animationen mit "Kojak-Figuren" machen. :D (Kleidung wechseln wir Menschen auch - mehr oder weniger - täglich. :P - Haare gehören halt zum Körper dazu)


    Aber wenn man nur Daz zur Benutzung hat, ist das Abspeichern als Scene und dann einbinden mit "Merge" sicher eine praktikable Lösung.


    Vorteil: Die Speicherdateien sind kleiner


    Nachteile: Man kann die Datei wirklich nur für Daz benutzen und nicht für Poser und man muss die Dateien dann wirklich an Ort und Stelle lassen, kann also nicht mehr die Ordner wo Haare, etc. enthalten sind, jederzeit umbenennen. - Oder irre ich mich da?

    Hi Fossilu,


    wie man die zusammengestellten "Schauspieler" bei Daz abspeichert, kann ich Dir nur zum Teil sagen und hoffe, dass Jemand der erfahrenen User das ergänzen oder verbessern kann.
    (Habe bisher die Figuren immer mit Poser erstellt und dort abgespeichert. Mit Daz übe ich auch erst seit ein paar Wochen.)


    Als .c2-Figur kannst Du es abspeichern, wenn Du die Figur (in der Scene) auswählst, dann auf "File > Export" gehst.
    Dort wählst Du den gewünschten Dateityp ".cr2" und wählst den Speicherort in Deiner Runtime aus, wo Du den "Schauspieler" hingespeichert haben möchtest.


    Allerdings wird so nur die "nackte Figur" (ohne Haare oder Kleidung) abgespeichert. Bei Poser wird man gefragt, ob man nur die "nackte Figur" speichern möchte, oder alle damit verbundenen Objekte.


    Deshalb auch meine Frage an die erfahrenen User:
    Kann man bei Daz auch .cr2 mit "angehängten Objekten" speichern oder speichert man die erstellten "Schauspieler" in einem anderen Dazeigenenformat ab? :nachdenklich:
    Wenn ich "Save a Characterfile" wähle, bekomme ich die Meldung "You must select a TriAx Weight MApped figure in the scene to save a DSF Character File". - Wobei ich auch nicht genau weiß wirklich ein dsf Character File ist. "Genesis" selbst ist ja wohl einer!? ?(



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was die Animationen betrifft, so muss ich da vorweg schicken, dass ich selbst eher im Bereich Filmschnitt, herkömmliche Filmherstellung beheimatet bin. Deshalb kann es sein, dass ich da ganz andere Herangehensweisen habe als andere User von Daz/Poser.


    Gerade weil ich schon seit vielen Jahren mit Videoschnittsoftware arbeite, bin ich von "Animate" bei Daz so begeistert. Dieses Plugin bietet die Möglichkeiten, die auch ein Filmschnittprogramm bietet. Man kann mit den Animateposen so arbeiten wie mit fertigen Filmdateien, nur eben noch flexibler und 3D.


    Mein Englisch ist nicht so gut, aber trotzdem habe ich die Anleitungen des Herstellers gut nachvollziehen können. Auf der Homepage kannst Du einiges dazu lesen und auch Clips dazu anschauen. _http://www.gofigure3d.com/site/index.php?option=com_content&view=article&id=83&Itemid=79


    Du kannst zuerst in der normalen Timeline Posen erstellen. Diese kannst Du dann als "Aniblock" in die "Animatetimeline" kopieren.
    Es gibt auch schon etliche fertige Aniblocks z.B. bei ShareCG. Suche dort z.B. nach dem User "Anymatter". Der hat nicht nur fertige Aniblocks gepostet, sondern auch ".pz2"-Animierte Posen. Diese kann man wie "normale Posen" laden und dann daraus ggf. auch seine eigenen Aniblocks erstellen.


    Was sind Aniblocks?!:


    Das sind fertige Posen-Animationen, die unterschiedlich lange gehen. Die können 1 Sekunde lang sein, oder auch 10 oder mehr. Wenn Du die Figur anwählst, und mit der Maus über den gewünschten Aniblock gehst, dann macht die Figur die vorgegebene Bewegung. Man kann diese fertige Pose dann in die Animatetimeline ziehen.


    Man kann Aniblocks mixen wie man will. Man kann sie kürzen (also auch nur einen Teil der Bewegungsfolge verwenden), spiegeln (dann macht die Figur die Seitenverkehrte Bewegung), um 360° drehen, verbinden, die Geschwindigkeit (egal ob die Bewegungen langsamer oder schneller erfolgen sollen) einstellen, und und und
    Man kann eine Figur auch in mehreren Spuren animieren. So kann man z.B. die eigentlichen Bewegungen getrennt von der Gesichtsmimik animieren. In der ersten Spur macht man die Bewegung für den gesamten Körper in einer zweiten Unterspur die Gesichtsausdrücke (Augenbewegungen) der Figur.


    Und in weiteren Spuren kannst Du dann auch weitere "Schauspieler" parallel animieren.


    Wenn Du eine schöne Posenfolge in der normalen Timeline erstellt hast, ist es daher ratsam diese animierte Pose als Aniblock abzuspeichern. Dann kannst Du diese immer wieder schnell aufrufen und auf alle anderen (baugleichen) Figuren anwenden und ggf. schnell anpassen.
    Ich habe festgestellt, dass die Aniblocks zwar meist für V4 oder M4 gemacht sind, sich aber (mit kleinen Einschränkungen) fast immer auf alle Figuren der Generation 4 anwenden lassen.



    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Dritter Punkt Deiner Frage:


    Als Film "abspeichern/ausspielen" = Rendern


    Wenn Du eine Scene fertig erstellt hast, welche Du als Film haben möchtest, dann kannst Du die "Render Settings" aufrufen. Dort kannst Du verschiedene Einstellungen vornehmen.
    Oben wählst Du zunächst die Qualitätseinstellungen. Hier kannst Du zwischen dem "schnellen Hasen" und der "langsamen Schildkröte" mehrere Stufen auswählen. Der Hase ist eine Art "Vorschauqualität" - Die Schildkröte die Beste. Ich habe bisher fast immer mit der zweiten (von fünf) Stufen gerendert. Aber bisher habe ich auch noch nicht viel ausgespielt, weil ich noch mehr am üben bin.
    Mit "Shader" kenne ich mich noch gar nicht aus. :rolleyes:


    Bei den "Dimensions" kannst Du die Größe einstellen, wie der Film (oder das Einzelbild) ausgespielt werden soll. Hier musst Du dich entscheiden welches Format/Seitenverhältnis, etc.


    Bei "Render to" wählst Du ob "Still Image" (also Einzelbild) oder "Movie" oder "Image Series". Bei letzterem wird jedes Bild einzeln abgespeichert.
    Deine Frage war ja nach Film, also wirst Du "Movie" nehmen.


    Wenn Du auf Rendern gehst, wirst Du dann nach Speicherort, Name gefragt werden.


    Dann dauert es eine ganze Weile. Wie lange hängt von der Länge des Filmes, von den Qualitätseinstellungen und Deinem PC-System ab. (Kann durchaus auch mehrere Stunden dauern.)


    Du solltest für den ersten Test keine zu lange Animation nehmen.


    Wenn der Film fertig gerendet ist, wirst Du nach dem Abspeicherformat gefragt werden.
    Ich hatte es auch schon, dass Daz danach abgestürzt ist oder der Film nicht abgespeichert werden konnte. Meist hat es dann aber beim zweiten oder dritten Abspeicherversuch doch geklappt.


    Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, dass man vor dem Ausspielen die Scene abspeichert.


    Es gibt noch viele andere Einstellungen und Möglichkeiten. Wie gesagt habe ich mich da auch noch nicht so beschäftigt. Für erste Erfolgserlebnisse, reichen diese Einstellungen aber erstmal.



    Gruß
    Citronenhai

    moin moin...klar habe ich aber das ist ja noch komplizierter...



    Wenn Du nicht mehr genau weißt, welche Dateien zu Daz Studio 3 gehören, ist es vielleicht doch einfacher Daz Studio 4 komplett neu von Daz herunter zu laden. Dann siehst Du doch welche Dateien dazu gehören und welche Du installieren mußt. Oder habe ich das falsch verstanden?


    Falls Du einen Mac hast, sieht es anderst aus. Falls Du ein Windows Betriebssystem hast folgend:


    Bei Daz Studio 4 Pro wären dabei:


    Content_Creator_Toolkit_Installation_Guide.pdf
    Darkside_1.2_ds.exe
    DAZStudio_4.0.3.47_Win32.exe
    DAZStudio_4.0.3.47_Win64.exe
    DS4_3DBridge_1.0.11.9_Win32.exe
    DS4_3DBridge_1.0.11.9_Win64.exe
    DS4_GoZ_1.0.3.9_Win32.exe
    DS4_GoZ_1.0.3.9_Win64.exe
    FBX_Exporter_DS4_Installation_Guide.pdf
    Texture_Atlas_DS4_Installation_Guide.pdf


    Jetzt ist die Frage ob Du die Win32 oder die Win64 Dateien brauchst. Das hängt von Deinem Betriebssystem ab.


    Zur Grundinstallation brauchst Du erstmal eigentlich nur
    DAZStudio_4.0.3.47_Win32.exe
    oder
    DAZStudio_4.0.3.47_Win64.exe


    Wenn Du die Win32 Version installierst, geht es auf jeden Fall.


    ".exe"-Dateien sind schon die Installer Dateien. Wenn Du einen Doppelklick drauf machst, beginnt die Installation.



    Was Du vorher noch machen solltest:
    Schaue nach, dass Du alle vorherigen Installationen deinstallierst, bevor Du neuinstallierst!
    Denn sonst ist es nicht verwunderlich, wenn Du Dinge mehrfach drauf hast.
    Bei Windowsbetriebssystemen geht das über die Systemsteuerung > Programme


    Du solltest dort alle Dinge deinstallieren, die direkt mit DAZ Studio zu tun haben, auch Exporter oder so, falls Du die installiert hattest.


    Ansonsten: Wie Lessa schon gesagt hat, wären Screeshots hilfreich, wenn Du irgendwelche spezifischen Fragen hast.
    Lessa (und einige andere erfahrene User) kennt sich in der Materie viel besser aus als ich und kann Dir dann sicher weiter helfen.

    Hi Fossilu,


    klappts jetzt mit dem Kleid!? :P


    Wie Lessa schon sagt, sollte sich die Kleidung, wenn man sie direkt auf die Körperregion zieht, auf die sie soll, von allein anpassen und befestigen. Klappt nicht immer.


    Es gibt zwei Arten von "Zubehör",welches den "Schauspielerfiguren" angepaßt werden muss. Das Eine ist "Charakterzubehör" das andere sind "Gegenstände".


    "Charakterzubehör" ist vom Aufbau gesehen das Gleiche wie der Schauspieler selbst und hat auch die gleiche Endung ".cr2" - Beide haben gemeinsam, dass sie bewegliche "Teile/Knochen" besitzen und deshalb anpaßbarer/beweglicher sind.


    "Gegenstände" = Props mit der Endung ".pp2" - Diese sind nur in der Größe wandelbar.


    Wenn ich jetzt einen Schauspieler mit etwas verbinden möchte, muss ich wissen ob es ein toter Gegenstand ist oder ob es ein Gegenstand ist, der genauso beweglich gebaut ist wie der Schauspieler selbst.
    Wenn er die gleiche Kategorie wie der Schauspieler hat ".cr2", dann muß er mit "Fit to" verbunden werden (falls das nicht schon automatisch beim draufziehen geschehen ist).
    Wenn es ein toter Gegenstand ist - wie z.B. ein Schwert mit der Endung ".pp2", dann muß er mit "Change Figure Parent..." dem Schauspieler zugewiesen werden. Der Gürtel zu dem Eleganten Dress ist übrigens ein solcher "toter Gegenstand".


    Beides (Fit to, Change Figure Parent) findest Du im Kontextmenü, wenn Du einen Rechtsklick machst. Manchmal muß man mehrmals klicken, bis man den richtigen Part ausgewählt hat, den man eigentlich verbinden möchte. Man erwischt nicht immer gleich das Dress oder den Gürtel, das Schwert oder die Tasse.


    Nochmal kurz: 2 Charakterfiguren oder Charaktergegenstände kannst Du mit "Fit to" verbinden. Einen toter Gegenstand weist Du einer Charakterfigur mit "Change Figure Parent" zu.


    Bei Poser ist mir das Programm abgestürzt, wenn ich das falsch gemacht habe, bei Daz ist es mir noch nicht passiert. Falls es doch passiert, nicht wundern. :D


    Gruß
    Citronenhai

    Zwischen 91 MB und 357 MB ist natürlich ein gewaltiger Unterschied.


    Ich meine mich zu erinnern, dass mir Jemand hier im Forum aber mal den Rat gegeben hat, genau diese Komprimierung abzuschalten, da sie zumindest wohl in früheren Versionen Fehler verursacht hat. Und in einem Videotutorial wurde, glaube ich, auch der Ratschlag gegeben es nicht unbedingt zu nutzen.


    Da Heutzutage die Festplattenspeicherkapazitäten immer größer werden ist auch die Frage, ob man unbedingt komprimieren muss.


    Aber mal sehen, was die erfahrenen User dazu meinen.