Nur nebenbei: Du hast mitbekommen, dass man im Moment das Daz Studio 4 Pro kostenlos von der Herstellerseite herunterladen kann?
Beiträge von citronenhai
-
-
esha:
Meintest Du ein Skript, welches man nach der Pose anwenden muss?
_http://forum.daz3d.com/viewtopic.php?t=170864
oder
_http://forum.daz3d.com/viewtopic.php?t=177719Falls ja, ist es zwar super geeignet für Einzelposen, aber leider nicht für Animierte Posen (wie Animateposen). Oder gibt es ein Skript, mit dem man generell die Ausgangsfußpose auf die Generation 4 stellen kann? Dann müßte ich nochmal nachschauen, dass ich das richtige finde.
-
fossilu[/quote]
Nun werde ich mal Versuchen das Ganze in die Praxis um zusetzen-was bestimmt etwas länger dauern wird.
O man, wird ja ne heiden Arbeit.
Am Anfang sieht die Daz-Poser-Materie komplizierter aus als es ist. Man kann nur durch probieren lernen und darf keine Angst haben auch mal was falsch zu machen.
-
Lessa hat ja schon sehr ausführlich, sehr gute Tipps gegeben. Und Ghostpanther hat vollkommen Recht mit seinen Hinweisen, dass man im Laufe der Zeit selbst seine Erfahrungen machen wird. Deshalb ist das was ich nun "beschreiben" werde, auch nur eine mögliche Form, wie man seine Runtime anlegen kann.
Obwohl ich erst seit wenigen Monaten am Probieren mit Daz/Poser bin, habe ich inzwischen schon gemerkt, dass es Jeder etwas anders macht mit der Content/Runtime. Man muss sich anhören wie es die verschiedenen User machen und seine eigene optimale Ordnung finden.
(Meine folgenden Tipps beziehen sich auf die aktuellen Versionen von DAZ oder Poser und gelten möglicherweise NICHT für ältere Versionen, wo bestimmte Ordnerstrukturen Pflicht waren!)
Wichtig ist, dass man die runtergeladenen Zippakete NICHT nach dem Installieren wieder löscht. Es kann durchaus sein, dass man sie nochmal irgendwann neu installieren muss. Nur sollten die Zippakete einen aussagekräftigen Namen haben, damit man sie bei Bedarf auch wieder zuordnen kann.
Ich habe mir angewöhnt, dass ich sowohl die Zippakete, als auch die Ordner in der Content/Runtime mit einer Produktnummer versehe. Bei neuen Daz Produkten ist die Produktnummer ja immer ersichtlich. Auch bei einigen Freebie-Seiten erscheinen oben in der Adressleiste Nummernfolgen, welche ich dem Produkt dann zuschreibe.Ich installiere niemals direkt in meine HauptRuntime. Wenn man das macht, weiß man unter Umständen nachher nicht, wo sich das neue Produkt abgelegt hat. Egal ob Daz-Produkt, welches mit einem eigenen Installer geliefert wird, oder Renderosity oder Freebie. Ich schaue mir die Dateien an, die enthalten sind.
Deshalb habe ich mir auf einer externen Festplatte nicht nur einen DazRuntimeordner angelegt, sondern auch einen Ordner Namens "!A" - Dieses Ausrufezeichen habe ich deshalb gemacht, damit der Ordner der oberste Ordner überhaupt ist. Gerade bei Produkten mit eigenem Installer hat das seine Vorteile, wenn man den Ordner auswählen muss, in den man installiert, dass dieser Ordner dann als erster in der Struktur zu finden ist. (Ansonsten ist es aber egal wie der Ordner heißt)Ich installiere generell erstmal in dem Ordner "!A"
(Es gib einige wenige Produkte, die zwangsweise direkt installiert werden müssen.)
Dann sehe ich welche Unterordner angelegt werden.
Leider braucht man etwas Erfahrung, bis man weiß welche Ordner man nun umbenennen oder verschieben darf und welche nicht.
Da habe ich bei den ersten Versuchen sehr viele Fehler gemacht und musste 3mal neu anfangen.
Drei der wichtigsten Ordner, deren Name und die der Unterordner NIEMALS verändert werden dürfen sind DATA, GEOMETRIES und TEXTURES.
Deren Inhalt muss IMMER ohne Bearbeitung in die gleichen Ordner Deiner HauptRuntime (DazRuntime) verschoben werden.Die Ordnernamen innerhalb folgender Ordner (die innerhalb des "libraries"-Ordners liegen), dürfen (fast immer) umbenannt werden:
Camera, Character, Face, Hair, Hand, Light, Materials, Pose, Props, Scene
(VORSICHT BEI MORPH-Produkten gilt das nicht. Da kommen manchmal Ordner dazu, die nicht verschoben oder umbenannt werden dürfen.)Wohlgemerkt: Die Namen der genannten Ordner selbst müssen erhalten bleiben. Nur die Namen der UNTERORDNER in diesen Ordnern, dürfen verändert werden.
(Fast) alle Dateien, welche in diesen Unterordnern sind, können auch in einem der jeweils anderen Ordner untergebracht werden.
Hier ein Beispiel:
(Dein gewünschtes Beispiel habe ich leider nicht gefunden)
http://www.sharecg.com/v/43353…11/Poser/Elegant-Dress-V4Die Zipdatei hat den Namen "Elegant_Dress" - den benenne ich gleich mal um in "V4 Elegant Dress (SC43353)" (Jetzt weiß ich auch später noch, dass es ein Kleidungsstück für V4 ist und von der Seite ShareCG stammt)
Wenn ich die Datei entpacke, habe ich folgende Struktur:
Content > Runtime > Geometries > Elegant_Dress
--------------------------Libaries > Character > Elegant_Dress
------------------------------------------Props > Elegant_Dress
--------------------------Textures > Elegant_DressWie gesagt: Das was in den Ordnern GEOMETRIES und TEXTURES ist, darf auf kein Fall verändert werden. Deshalb müssen die Ordner genau so in Deine HauptRuntime verschoben werden, wie diese sind!
In den Unterordnern von Character und Props findest Du in diesem Beispiel, das Kleid selbst bei "Character" und in "Props" einen Gürtel dazu. Es ist Geschmacks- und Ansichtssache, ob man nun diese Dinge getrennt lässt oder in einem der beiden Ordner vereint.
Ich habe mir im "Character"-Ordner einen "Clothing"-Unterordner angelegt, in dem ich alles was Kleidungsprodukte sind einsortiere.
Deshalb würde ich bei meiner Sortierweise den Unterordner "Elegant_Dress", welcher im "Character"-Ordner liegt, umbennen in "V4 Elegant Dress (SC43353)". In diesen Ordner würde ich auch die Dateien "Elegant_Belt.png" und "Elegant_Belt.pp2" mit hinein verschieben.Das sähe dann so aus:
Geometries > Elegant_Dress
Libaries > Character > Clothing > V4 Elegant Dress (SC43353)
------------------Props > Elegant_Dress > leer (Ordner kann gelöscht werden)
Textures > Elegant_DressWenn jetzt noch Materialzuweisungen (MAT) für das Dress mit dabei gewesen wären, hätte ich einen Unterordner in "V4 Elegant Dress (SC43353)" gemacht und diese Zuweisungen in den Unterordner verschoben. Daz kann leider nur mit ".pz2" Zuweisungen umgehen. Diese sind immer im "Pose" Ordner zu finden, wenn Du ein Produkt installierst.
Schwieriger bei Materialzuweisungen ist es, wenn sie im "Materials"-Ordner sind und die Formate ".mt5" oder ".mc6" haben. (Siehe dazu meinen LinkTip am Ende des Postings). Diese kann Daz leider nicht lesen. Auch darf man nicht Dazeigene Formate in diese Ordner verschieben. Wenn Dazeigene Materialzuweisungen in einem Ordner außerhalb der "Libraries" sind, können diese leider nicht in den angelegten "Clothing"-Ordner mit einsortiert werden.Wie gesagt konnte ich Dein Beispiel "MotherV4" nicht finden. Deshalb noch ein anderes Posen-Beispiel von der gewünschten Seite:
http://www.most-digital-creations.com/one.htmDa Most Digital Creations keine sichtbaren Nummern hat, nenne ich die Datei:
One Posen (MDC)Nach dem Entpacken ist folgende Struktur sichtbar:
Runtime > Libraries > Pose > Mostdigitalcreations > One
Meine Umbenennung sieht so aus:
Runtime > Libraries > Pose > V4 M4 One Posen (MDC)Wichtig ist der Hinweis: Wenn Du die Sortierung so (oder ähnlich) machst, funktioniert bei DAZ die Suchfunktion nicht. Aber wenn es ordentlich sortiert ist, braucht man diese auch nicht unbedingt. Wichtig ist, dass man über seine installierten Dinge den Überblick hat.
Da ich selbst Newbie bin, hoffe ich, dass ich nichts Falsches geschrieben habe. Falls doch, gibt es im Forum etliche "gute Geister", die mich verbessern können.
Viele gute Tipps und vor allem auch Infos über Formate, findest Du u.a. auf der Seite von Esha (das ist das "süße Kätzchen", welches auch hier im Forum als Moderator(in) immer mit gutem Rat zur Seite steht):
http://www.esha.at/---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NACHTRAG (Da ich eben noch gelesen habe, dass Du auch was über die Installation von V4 wissen möchtest)
Sorry, wenn es jetzt noch komplizierter wird:Installation von V4 selbst:
Dateien:
ps_pe069_Victoria4.exe
ps_pe069_Victoria4DS.exe
ps_pe069_Victoria4PwrLoader.exe
ps_pe069_Victoria4T.exeDas Wichtigste ist die erste Datei "ps_pe069_Victoria4.exe" (Bei der Installation wird möglicherweise eine Updatedatei mit installiert, die dann auf dem Desktop ist und ausgeführt werden muss.)
Wenn Du diese erste Datei installiert hast, hast Du die Ordner "Geometries", "Libraries" und "Textures".
Im "Libraries"-Ordner sind die Unterordner "!DAZ", "Character" und "Pose"Die Ordner "Geometries", "Textures" und den "Libraries" darfst Du nicht umbenennen oder verändern.
Bei den Unterordnern von "Libraries" darfst Du den "!DAZ"-Ordner auch NICHT VERÄNDERN!
Die Unterordner von "Character" und "Pose" dürften umbenannt werden.-------------------------------------------------------------------------------------------------
Beispielsweise habe ich mir im "Character"-Ordner folgende Unterordner angelegt:
01 Base Characters
02 Actors
03 Clothes (Outfit)
04 Morphs
05 Textures (Skins)
06 Addon PropsIn den Ordner "01 Base Characters" habe ich den DAZ People Ordner als Unterordner verschoben. Dort habe ich auch noch andere Unterordner wie "Animals".
In den Ordner "02 Actors" kommen die von mir selbst erstellten, fertigen "Schauspieler", die ich als ".cr2" abspeichere.
In den Ordner "03 Clothes (Outfit)" sortiere ich alles ein was mit Kleidung zu tun hat.
In den Ordner "04 Morphs" tue ich "Morph INJ" (Morph Zuweisungen)
In den Ordner "05 Textures" tue ich "Skins", besser gesagt "Haut-Materialzuweisungen"
In den Ordner "06 Addon Props" verfrachte ich solche Sachen wie "Hörner" oder sonstige Props-Gegenstände, die zur Ergänzung einer Figur dienen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was jetzt den Inhalt der Dateien betrifft, die im Ordner "Pose" - Unterordner " DAZ's Victoria 4" zu finden ist, so habe ich den in den Ordner "04 Morphs" (siehe oben) mit einsortiert.
Und zwar wieder in einen Unterordner. Das sieht also so aus:Character > 04 Morphs > V4 > !BASE Victoria 4 (umbenannt von DAZ's Victoria 4)
Dabei habe ich die "General Posen" aus dem Ordner entnommen und entsprechend im "Pose"-Ordner als "V4 General Poses" eingeordnet.
WENN DAS JETZT EINER EINIGERMAßEN VERSTANDEN HAT, DANN SOLTE ER SICH GEDANKEN MACHEN!
Sorry, meine Sortierungen können kompliziert sein. -
Vielen Dank Esha, für die Infos.
Da muss ich unbedingt heute Nacht mal schauen, ob ich das Skript finde. Das wäre super für Genesis!Bei dem Generation 4 Problem muss ich auch noch mal schauen.
Übrigens: Meinem Vampir stehen die "Vintage Boys Pants" super.
Die sind doch von Dir, oder verwechsle ich das?
Ich habe die Pants mit dem Jacket der "LiverPoolBoyzz" kombiniert. Passt gut zusammen als Vampiroutfit! -
Jetzt ist mir noch etwas anderes betr. Posen aufgefallen:
Wie gesagt habe ich einen kleinen Vampir mit K4 gemacht (incl. M4 Morphs und V4 Texturen - glaube aber nicht, dass das bei dem "Problem" eine Rolle spielt).
1. Da der Vampir sprechen soll, habe ich die Figur in Poser erstellt und mit dem TalkDesigner die Sprache "gemacht". Dann habe ich das Ganze als Morph/Pose abgespeichert. Dabei habe ich nur die Kopfparts für die Abspeicherung ausgewählt.
2. Die Figur in Daz geladen und den Morph/Pose angewendet.
3. Aus den Frames eine Animatedatei gemacht. (Auf Spur 1)
4. Eine zweite Spur mit dem Audio geladen.
5. Eine dritte Spur gemacht und dort "Eye"-Posen geladen.
Bis dahin alles wunderbar und die Füße haben auch noch den richtigen Winkel!
6. Eine vierte Spur mit den weiteren Bewegungsabläufen erstellt.
Jetzt sind die Füße in einem falschen Winkel. Gut, den kann ich mit der "Foot Offset"-Funktion ausgleichen. Aber dann sind halt die Zehen etwas stark angewinkelt.
Wenn ich die Posen, welche ich auf die vierte Spur gemacht habe, separat anwende, dann stimmt der Fußwinkel, auch wenn die Posen eigentlich für M4 oder V4 gemacht waren.
Außer den Füßen stimmt auch sonst alles. Wenn dieses Problem nicht wäre, wäre alles Supi!Nebenbei: Wenn ich die Genesis-Figur nehme, ist diese falsche Fußstellung bei den (Standart)-Animateposen schon von vornherein. Nur bei der Generation 4 stimmt sonst eigentlich immer alles. (Außer dass bei manchen Posen die Hände auch mal im Körper verschwinden können - aber das kann man ja ggf. "ausschneiden" oder korrigieren). Das ist auch der Grund warum ich mich entschieden habe erstmal bei Generation 4 mein Glück zu versuchen.
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
-
Auch. Das heißt, dass ich sowohl mit, als auch ohne Kinematik diese Unterschiede feststellen konnte.
Da werde ich nochmal genaue Vergleiche machen müssen.
-
Kann es sein, dass sich die gleichen Posen bei Daz (Studio 4) und Poser (2012) unterschiedlich auswirken?
Ich habe einen "kleinen Vampir" mit einer K4 Figur erstellt. Wenn ich bei Poser, V4 oder M4 Posen benutze, dann wirken sich die Figurfremden Posen besonders bei den Füßen aus. Bei Daz habe ich den Eindruck, dass die V4 oder M4 Posen besser anwendbar sind.
Ist das nur Einbildung, oder hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?Wo es mir auch besonders auffällt, ist bei Animierten Posen. Die Animate Posen, welche ja fast alle für V4 oder M4 gedacht sind, funktionieren auch fast alle gut bei K4. Die Füße sind gut positioniert. Bei Poser und einer Mocap Pose, stimmt meist der Winkel der Fußstellung nicht.
Woran kann das liegen?
-
Also das sind die Metadatas, die bei der Installation angelegt werden. Es müßten alle Produkte sein, die mit DAZ mitgeliefert werden:
DAZ_3D_3420_Alchemy_Chasm.dsa
DAZ_3D_6352_DAZ_SubDragon.dsa
DAZ_3D_7346_Aikanaro.dsa
DAZ_3D_12592_Duke_Hair_for_Genesis.dsa
DAZ_3D_12593_Kids_4_Basic_Wear_for_Genesis.dsa
DAZ_3D_12594_Sally_Mae_Hair_for_Genesis.dsa
DAZ_3D_12595_WildMane_HairStyle_for_Genesis.dsa
DAZ_3D_12596_Journeyer_Scout_for_Genesis.dsa
DAZ_3D_12597_Magus_for_Genesis.dsa
DAZ_3D_12598_Aldora_Hair_for_Genesis.dsa
DAZ_3D_Genesis.dsa
DAZ_3D_13248_Create_'Dragon_Slayer'_in_DAZ_Studio.dsa
DAZ_3D_15024_Create_'Fiery_Genesis'_in_DAZ_Studio.dsa
DAZ_3D_Built-in_Content.dsaWenn ich ein Produkt einsortiere, versuche ich alles was zum Produkt gehört in einen Ordner zu bekommen und gebe dem Ordner auch noch die Nummer des Produktes mit dazu. So kann ich immer sehen welches Produkt es wirklich ist und wenn mal etwas defekt geht, kann ich genau dieses Produkt wieder nachinstallieren.
Beispiel:
M4 Casual Wear (D9526)
V4 Alice Outfit (RS66754)
K4 Basicwear (D10365)
K4 Creeper Vest (SC40837)In Unterordnern habe ich dann das "Material".
Bei den Nummern weiß ich dann: "M4 Casual Wear" ist Daz Produkt 9526 oder bei "V4 Alice Outfit" ist Renderosity Produkt 66754. Und "K4 Creeper Vest" ist z.B. ShareCG Produkt 40837. Sollte ich nun mal versehentlich was gelöscht oder verschoben haben, kann ich mir den Originalzip nehmen und das Produkt neu installieren.Die mitgelieferten Produkte habe ich dann auch so in die Runtime eingepflegt:
GE Duke Hair (D12592)
GE Sally Mae Hair (D12594)
GE Wild Mane HairStyle (D12595)
... -
Das ist gut zu wissen.
Danke Ridpath & Esha für die Infos!
-
Das ist mir klar, dass nur die Pfade zu den Texturen abgespeichert werden. Aber nochmal die Nachfrage: Es wird nur der Pfad zur letzten Textur gespeichert oder alle Pfade die zwischendurch aufgerufen wurden?
Wie groß die Datei ist, ist mir eigentlich egal, da ich meine Runtime auf einer 2TB Platte habe und theoretisch diese auch nur mit Poser und Daz-Sachen füllen könnte.
Nur die Frage: Hat es (außer der Speichergröße) Nachteile, wenn man alle Morphpakete mit abspeichert?
-
Wenn ich einen neuen "Actor" erstelle, dann kann es sein, dass ich mehrere Texturen austeste, bevor ich dann die Figur als kompletten Charakter abspeichere. Haben diese Texturveränderungen irgendwelche Auswirkungen auf die abzuspeichernde Datei. Anders gefragt: Werden dann alle zwischenzeitlichen Texturveränderungen mit abgespeichert oder wird nur die letzte Textur gespeichert?
Gleiche Frage stelle ich mir auch bei angewendeten Morphs. Ist es egal ob ich 20 Morphs austeste oder ist es sinnvoll die Grundfigur dann nochmal neu zu laden und nur den einen Morph anzuwenden, den man dann haben möchte?
Ich bin jetzt hergegangen und habe mir erstmal 6 Grundfiguren abgespeichert:
M4 mit M4 Morphs (incl. Creature)
V4 mit V4 Morphs (incl. Creature)
K4 mit K4 Morphs
K4 mit M4 Morphs (incl. Creature)
K4 mit V4 Skins und M4 Morphs (incl. Creature)Aus diesen 6 Basisfiguren möchte ich mir so 200 - 300 Actors machen, die ich alle als fertige Figuren abspeichern möchte. Deshalb wäre es eben toll zu wissen, wie sich Veränderungen abspeichern.
-
Wenn Du es bis heute nicht zum laufen gebracht hast, wie kannst Du dann wissen das Du diese Funktion nicht vermisst?
Man kann nicht wissen, ob man es nicht gebrauchen könnte. Aber man kann wohlweißlich wissen, dass man es nicht vermißt!
Da ich es auch noch nicht zum laufen bekommen habe, vermisse ich es ebenfalls nicht! Brauchen könnte ich es vielleicht hin und wieder. Aber wenn man die Struktur richtig für sich ordnet, dann braucht man es wohl tatsächlich nicht.
-
Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber:
Kann man irgendwo nachlesen, wie die Categories bei Daz eingerichtet sein müssen? -
Nach einer ausgiebigen Anleitung für DAZ suche ich schon seit 3 Wochen.
Die besten Video-Tutorials kommen noch von Daz selbst:
http://www.youtube.com/user/WWWDAZ3DCOMEiniges an Infos (in Deutsch) findest Du bei
http://shadowmap.de/Hilfreich sind auch die Infovideos und Tutorials zu Animate, von der Herstellerseite:
http://www.gofigure3d.com/site…e&id=93&Itemid=87 -
Die Suchfunktion ist in der Content Library. Oben ist ein Balken "Enter text to search by...".
Funktionieren tut sie, zumindest bei mir, nicht. Leider konnte mir hier im Forum bisher auch keiner eine Antwort geben, was ich vielleicht bei der Installation falsch gemacht habe, dass sie nicht funktioniert. Ich denke, dass dann irgendwelche Verknüpfungen falsch sein müssen, denn so kann ich aus der Library alles aufrufen. -
Denke mal, dass das an mir liegt, aber ich habe Deine Hinweise nicht so ganz verstanden!?
Kann man bei der Nutzung von Daz Studio den Internetexplorer als Library nutzen oder wie?
Dass man zwei Internetexplorer (bzw. 2x Firefox) gleichzeitig auf beiden Bildschirmen öffnen kann ist klar und auch Directory Opus (= mein genutzer Ersatz für den Microsoft Explorer) kann ich beliebig oft gleichzeitig öffnen.
Nur warum macht das Forum schlapp, wenn ich zwei Internet Explorer öffne, bzw. mit zwei arbeite?
-
Danke für die Info!
Schade, da kann man halt nichts machen.
-
Hi!
Ist es irgendwie möglich in der Windows-Taskleiste zwei getrennte Fenster für Daz Studio zu bekommen, so wie es bei Poser ist? Ich meine einmal ein Programmfenster und einmal ein zweites Fenster (z.B. für die Library).
Ich meine damit nicht einfach nur einen Tab zu lösen und ihn "fliegend" zu haben, sondern unten in der Windows-Taskleiste einen zweiten "Task-Button" zu haben.
Wenn man mit zwei Bildschirmen arbeitet ist es einfach praktischer, wenn man das getrennt anklicken kann. So hat man generell auf beiden Bildschirmen Daz Studio oder auf keinem.Gruß
Citronenhai -
Im Grunde werde ich die Suchfunktion auch nicht unbedingt brauchen. Da ich aber gerne alles verstehen möchte, möchte ich schon gerne herausfinden, warum es nicht funktioniert. Und es zeigt noch nicht mal einen Fehler an, dass es nichts finden kann.
Ich habe ja erst vor gut zwei Monaten richtig mit Poser angefangen und erst vor ca. 2 Wochen mit Daz.
Die Poser-Runtimes habe ich so erstellt, dass ich generell versuche alle Teile eines Produktes in einem Ordner zu platzieren und dem Ordner die Bezeichnung und Artikelnummer des Anbieters gebe. Auch steht bei mir immer die entsprechende Figur dabei. Dadurch finde ich auch ohne Suchfunktion die Artikel.
Poser findet bei der Suche auch ohne Probleme alles, egal in welchem der 10 möglichen Ordner (Camera,Character,Face,Hair,Hand,Light,Materials,Pose,Props,Scene) ich was platziere. Da ist nur wichtig, dass diese Ordner in den Ordnern Runtime und Libraries liegen.Doch wie das bei den Daz-Eigenen-Formaten ist, muß ich mir halt nochmal näher anschauen.
2 Beispielpfade:
In der Library wird z.B. folgende Struktur angezeicht:DAZ Studio Formats > DAZ Runtime > People > Genesis > Hair > GE Aven Hair (D13041) > Aven Hair.dsf
Poser Formats > Poser M4 Runtime > Hair > M4 V4 Jai Hair (D7966) > Jai.hr2Wenn ich jetzt bei Poser in der Library "Jai" als Suche eingeben würde, würde mir u.a. das Produkt "Jai.hr2" angezeigt werden. Bei der Daz Library wird gar nichts als Suchergebnis angezeigt. Man sieht nur eine organge hervorgehobene Anzeige ("search: Jai"), die unter dem Eintrag "Categories" steht.
-
Wie gesagt, die Directories sind verknüpft (auch unter "Content Directory Manager" zu sehen) und in dem "Content Library"-Tab finde ich auch alle Ordner, ob "Daz", "Poser" oder "Orther Import Formats" und kann alle Produkte, MATs, etc. aufrufen. Nur die Suchfunktion funktioniert nicht.
Ich werde mir nochmal die Daz-Directory-Aufteilung genauer anschauen müssen.
Kann es sein, dass es bei Daz zwar möglich ist alle Produkte in beliebige Ordner zu packen und ohne Probleme in der Library anzuzeigen und zu öffnen, aber dass dann die Suche nicht funktioniert, wenn sie nicht in bestimmten Ordnern sind? Allerdings müßten dann doch zumindest die Poser-Dateien (Produkte) bei der Suche angezeigt werden. Die Poser-Library findet dieses ja auch ohne Probleme und die reinen Poser-Runtimes habe ich ebenfalls als Daz-Directory verbunden.
-
Hi!
Mit Sicherheit habe ich bei der Installation oder beim Verschieben einen oder mehrere Fehler gemacht. Die Frage ist nur wo?
Ich kann alle Sachen in der Library aufrufen und bekomme keine Fehlermeldungen.
Aber ich kann keine "Suche" machen.
Da ich meinen PC öfters neu aufsetze und die Festplatte C öfters neu formatiere, möchte ich nur das Notwendigste auf die Festplatte C installieren und alles was nicht unbedingt drauf muss, möchte ich auf eine externe Festplatte installieren.
Deshalb habe ich mir auf einer externen Festplatte einen Ordner namens "Daz Runtime" erstellt, wo ich auch die anderen Runtimes (für Poser) installiert habe.Welche Pfade habe ich eventuell falsch eingestellt?
Gruß
Citronenhai -
Wird dann wohl nur diese Lösung geben. Danke für den Tipp!
-
Hi!
Da ich gerne alles zu einem Artikel zusammen in einem Ordner habe und nicht lange hin und her klicken möchte, würde ich gerne die .pz2-Materialzuweisungen auch bei den Kleidungsstücken dabei haben, welche "nur" im Daz-Format (.dsf) sind.
Zwar kann Daz die .pz2-Zuweisungen zwar lesen, aber zeigt sie ja nur an, wenn sie in der Poser-Runtimestruktur einsortiert sind und umgekehrt zeigt er die Daz-Format-Kleidungsstücke nur an, wenn sie in der Daz-Runtimestruktur sind. Oder sehe ich das falsch?
-
Auch wenn das Diskussionsthema schon ein paar "Tage" alt ist, so möchte ich doch auch noch meinen Senf dazu geben.
Habe mich vor zwei Monaten zum ersten Mal überhaupt intensiver mit Poser beschäftigt und habe mir Daz4 vor ein paar Tagen installiert. Deshalb kann ich keine Vergleiche zu früheren Versionen machen. Auch kenne ich von beiden Programmen vermutlich nur einen Bruchteil der Funktionen. Doch bisher muss ich sagen, dass Daz für mich sowohl in Handhabung, als auch in Geschwindigkeit um Längen vorne liegt.
Es gibt ein paar Sachen, die mir bei Poser super gefallen haben, die ich bei Daz noch nicht entdeckt habe und deshalb nicht genau weiß ob es diese Möglichkeiten da nicht gibt oder ob ich es nur noch nicht rausgefunden habe.Die Bibliothek öffnet sich bei Daz (fast) genauso schnell wie bei Poser. Das Laden von Dingen ist meinem Gefühl nach ein Wenig schneller. Was viel schneller geht ist das Löschen von Dingen aus einer Scene.
Und was (bei meinem System) erheblich schneller geht, ist das Rendern. Ich habe keinen direkten Vergleichstest mit Stopuhr gemacht, doch ich würde schätzen, dass das Rendern ca. 30-40% schneller geht.Kann natürlich sein, dass es auch immer von der Hardware, im Zusammenspiel mit der Software abhängt. Die eine Grafikarte und der Prozessor kommen vielleicht besser mit dieser oder jenen Software zu Recht, bzw. umgekehrt.
Für meine Bedürfnisse ist Daz, glaube ich im Moment, besser geeignet.
Da ich schon seit vielen Jahren mit Videoschnitt zu tun habe und mich dort auch mit entsprechender Software recht gut auskenne, ist das Einarbeiten in DAZ für mich einfacher. Es ist ungefähr so aufgebaut, wie ich mir schon vor 15 Jahren erträumt habe, dass es so etwas geben müsste. Wichtig ist für mich die AniMate-Timeline, die man so händeln kann wie eine Filmschnitt-Timeline (Mehrspurtechnik, Kürzen, verschieben, Rückwärts-, Vorwärtswiedergabe, Geschwindigkeitsanpassung, etc.). Welcher Geniale Kopf sich das ausgedacht hat, hatte mit Sicherheit viel Erfahrung mit Videoschnitt.Wie gesagt kann ich aber natürlich nur von meinen "Bedürfnissen/Erwartungen" an eine Animationssoftware sprechen. Für andere Menschen sind sicherlich andere Dinge wichtiger.