Hallo beisammen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.854 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hallo,


    zu Bryce und "spaceigen" Bildern habe ich über
    http://www.sf-welten.de/, dessen Link ich in einem Bücherforum gefunden habe.


    Mario Moriz hat sich in der SF Scene schon längst einen Namen gemacht und der Besuch seiner Galerie ist einen Besuch wert, wer denn auf SF Szenen steht.


    Jedenfalls haben mich seine Arbeiten so fasziniert, das ich nun auch einen Einstieg suche und bin dann schliesslich auf euch gestossen. Euer Board verfolge ich nun schon 3-4 Wochen mit grossem <interesse.


    Leider habe ich schon jetzt enorme Schwierigkeiten, folgendes Problem zu lösen, obschon Dr. Joachim Gartz in seinem Corel Bryce 4 Buch einen relativ einfachen Sachverhalt "vorbryced".
    Es geht um Boolean Objekte. Ich möchte ganz einfach z.B. ein Kölschglass mit 2
    Zylindern erstellen, die ineinander stehen (Y-Z) ausgerichtet, und das eine negativ booleanen, sodass der innere Zylinder vom äusseren Zylinder abgezogen wird und gleichsam ein Rohr entsteht. Gleiches gilt für Schnittmengenobjekte. Das will mir einfach nicht gelingen. Ich befürchte, das es irgendwo noch einen hidden Parameter gibt, oder die Vorgehensweise in Bryce 5 ist anders als von Joachim Garz beschriebenen Bryce 4. Denn in seinen Beispielgrafiken werden alle gruppierten Objekte mit einem roten Rechteck umrahmt. Bei mir immer nur das zuletzt aktive, obwohl ich über die Parent Funktion (gedrückte Maustaste auf Adoptivobjekt; das erscheint dann blau) eine Gruppe bilde.


    Grüsse in euer überaus unterhaltsames Board (da braucht man Tage für die diversenGalerien) und der Hoffnung auf eine wohlwollende Aufnahme



    Stefan


    NS:
    Beruflich habe ich rein gar nichts mit Webdesign oder ähnlich verwandten Dingen, die in dieses Genre passen zu tun und bin deshalb mitunter etwas ungeschickt........oder auch mal begriffstutzig.

  • hallo stefan !


    erstmal ein herzliches willkommen !


    um eine boolsche differenz bzw. schnittmenge erstellen zu können, muss bei 2 objekten, das eine positiv und das andere negativ, bzw. als schnittmenge markiert sein.


    dann beide objekte markieren und über das kleine "G" gruppieren !


    falls du noch fragen hast - am besten mit screenshot hier posten !!


    have a nice day !


    echnaton

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und :welcome


    Boolen hat mit Parent und Adoptivobjekten nichts zu tun (weiß ehrlich gesagt auch nicht genau, was du damit meinst).


    Die Vorgehensweise ist so:


    1) Das Hauptobjekt anklicken (wird rot dargestellt), da erscheinen dann irgendwo daneben kleine Knöpfchen. Eins davon ist ein "A", auf das klickst du dann.


    2) Es öffnet sich der Attribute-Dialog. Klicke oben auf Positiv und dann aufs Häkchen zum Bestätigen.


    3) Dann klickst du auf das Objekt, das ausschneiden soll. Wieder aufs "A", und diesmal auf Negativ stellen.


    4) Beide Objekte auswählen (mit gedrückter Shift-Taste). Jetzt ist bei all diesen kleinen Knöpfchen auch ein "G" (für Gruppieren). Anklicken.


    5) Wenn du jetzt renderst, müsstest du schon das Loch in deinem Objekt sehen.


    lg
    esha


  • Mann, das war genau was mir gefehlt hat. Die Booleanattribute zu deklarieren war schon klar, aber die Gruppenbildung mit gedrückter Shift Taste hat mir der liebe Herr Gartz verschwiegen.
    Herzlichen Dank auch an Rudi für seine wunderbare Animation.
    @All
    Danke für die herzliche Begrüssung


    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Stefan,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Board. Freut mich, dass Dir bei Deiner ersten Frage schon geholfen werden konnte :)


    Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei uns!
    greetz
    dj

  • Hi Stefan9,


    auch von mir ein ganz herzliches Willkommen im Board! :winke2


    Da hast Du ja schon mal einen ganz konkreten Einstand mit Aha-Erfolg hinter Dir! Lass dann auch mal sehen was Du so Schönes kreierst...


    Viel Spass noch! :D


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.