Hallo
kennt ihr irgend einen Trick moos zu machen?
Also auf einen Baum oder so.
Ich stelle mir sowas eir Ivy generator vor.
Oder gibt es eine andere möglichkeit?
MAcht iht das mit den Texturen?

Moos
- Widenius
- Unerledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.297 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Widenius.
-
-
Ich verwende entweder selbstgeschossene Fototexturen (moosige Rinde oder moosiger Stein), oder aber, man muß per Postwork ran. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Moostextur in Bryce im DTE zu basteln. Das ist allerdings nicht ganz einfach und für Anfänger eher weniger geeignet.
Einen Moos-Generator gibt es meines Wissens nach nicht.
LG
Yoro -
Texturen mit dem entsprechenden Displacement sind sicher die bessere Lösung. Die Renderzeiten für die einzelnen Moosfäden wären vermutlich nicht mehr verkraftbar
Mit welchem Programm willst du es eigentlich machen?
-
Zumindest in Vue müßte es möglich sein. Wenn man da per Eco ganze Wiesen erstellen und rendern kann, bei denen man jeden einzelnen Grashalm sieht, ohne daß der PC qualmt, dürften die einzelnen Moosfäden auch nicht schlimmer sein.
In Bryce geht das allerdings nicht, auch Displacement Mapping ist in Bryce nicht verfügbar (ich weiß schon, warum ich auf Vue umgestiegen bin *g*).
LG
Yoro -
Zitat
In Bryce geht das allerdings nicht, auch Displacement Mapping ist in Bryce nicht verfügbar (ich weiß schon, warum ich auf Vue umgestiegen bin *g*).Ich erinnere mich an ein Spacebones Tutorial in der AR wo mit Displacements in Bryce modeliert wurde...
Aber kann sein das Bryce nur das Modelieren, nicht aber das Texturieren und Rendern mit Displacements unterstützt.(Die Gebirge entstehen über Diplacementmapping)
Cheers
Vid -
Zitat
Die Gebirge entstehen über Diplacementmapping
Jou - und das geht leider auch nur mit Terrains oder über einen DAZ-Studio-Import sofern man für Studio das Plugin "Heightfield Primitives" besitzt. (wird zur Zeit nur bis Studio V. 1.8 unterstützt :P)
Für das Texturieren in Bryce hat man nur den normalen bump-Kanal, welcher kein echtes Displacement, sondern halt "2,5D" bietet. Allerdings kann man in Bryce auch super Moos aus einem Terrain basteln (siehe die von Vid angesprochenen Tuts)...
lg
space -
Hi,
ich weiß, unverschämt, daß ausgerechnet ich mich einmische....
Hab mal den Stamm mit einem "bewachsenen Terrain" belegt.
Muß man dann im Textur Editor noch mehr "begrünen" und scalieren. Ist zwar jetzt nich optimal, aber ist ja auch nur ein Schnellschuß von `ner PC-Blondine.Sage
-
Mit glatten Objekten die ihre Struktur nur durch Bump erhalten geht es nicht.
Aber mit Displacement Objekten kann man sich damit behelfen, das Objekt kopieren und an der Originalstelle wieder einfügen. Einen Hauch vergrößern und etwas drehen. Als Material eine Textur mit Alphakanal wählen und transparent setzen. Dann sollte man partiell Moosbewuchs haben. -
Um es genau zu machen.
Es geht um dieses Bild: ein alter Baum
Er hat er das Moos hin bekommen? -
- 19. September 2025, 22:29
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.