Hallo
Ich habe einige anregungen in meinem Bild umgesetzt was meint ihr dazu.

Natur kehrt zurück2
-
- Final
- Klaus
Es gibt 19 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kerish.
-
-
Hi,
finde ich einfach nur klasse, das Bild vermittelt Hoffnung
greetz
dj -
Hi!
Sieht so weit ganz nett aus.
Die Gräser im Hintergrund treten allerdings zu fleckig auf und wirken wie eingepflanzt.
Die Vegetation finde ich zu saftig im Verhältnis zur trockenen, wüstenartigen Umgebung.
Auf den verdorrten Zweigen sollte die Bemoosung eher in einen bräunlichen Ton übergehen,
weil die abgestorbenen Zweige nicht die erforderliche Feuchtigkeit für diesen Bewuchs abgeben.
Der Löwenzahn in voller Blütenpracht, während seine Kollegen schon zur Pusteblume greift sind?Die Idee an sich ist gut und es lässt sich bestimmt noch viel herausholen.
Gruß
Powertrace -
So sieht der Hintergrund schon sehr viel besser aus!
Gruß, Panic
-
@ alle
Sagt mal 55 klicks und nur 3 kommentare was ist den mit euch los fällt euch nichts mehr ein oder traut ihr euch nicht zuschreiben es gefällt euch nicht weil...... ich möchte doch das Bild weiter entwickeln so wird das aber nichts. ????????? nicht versteh kopfkratz bei dem Wasserschloss war das etwas anderes das war es nicht wert noch arbeit reinzustecken war einfach am Thema vorbei aber hier geht noch etwas, oder etwar nicht??? Frage was könnte man am hintergrund noch machen mehr von ... aber Was ohne das Bild zu überladen geht schnell. bitte Tips Tips
also ran an die Tastaturen.
KlausPowertrace
Nur zum Löwenzahn der blüht doch immer und hat den ganzen Sommer auch seine Sammen das finde ich eigndlich nicht so schlimm. Ja bei dem Gras hast du recht bischen zu fleckig mal sehen was ich tun kann. Rinde thja ist so eine Sache wird es ehr Braun kommt das ganze etwas Trist wede es aber mal versuchen. -
Moin Klaus,
hattest Du in letzter Zeit irgendwo den Eindruck, daß sich die Leutz hier allzusehr in Zurückhaltung üben?
Da haste ein Problem mit Deinem Bild und wir solln's lösen. Dabei hab ich das selbe Problem; 'was soll man hier noch tun?'. ;D
In Deiner ersten Version hatte ich (etwas zu spät) vorgeschlagen, daß Du noch ein wenig Technikreste für den Hintergrund nehmen könntest. Verfallener Bohrturm oder etwas in der Art. Aber ich bin nicht sicher, ob so etwas das recht gute Verhältnis 'Schrott zu Natur' nicht stören würde.
Bleibt nur ein einziger Punkt, der auch mir aufgefallen war: die doch recht intensiv grün bemoosten toten Bäume.
Gruß,
Kerish -
huhu also die lichtstimmung hatte mir bei deinem ersten bild besser gefallen
die extrem grünen äste fallen hier auch mehr auf hätte vieleicht mehr ins braun gegen sollen
und das eichhörnchen wirkt noch ein bissl eingebunden ;D is aber immer so eine sache fin ich auch sehr schwer
ansonsten gibbet nix grosses zu sagen
-
Zitat
Original von Klaus
@ alle
Sagt mal 55 klicks und nur 3 kommentare was ist den mit euch los fällt euch nichts mehr ein oder traut ihr euch nicht zuschreiben es gefällt euch nicht weil......He, gib mir noch 2 Minuten, ich warte doch nur das das dösige Eichhörnchen endlich umkippt weil´s von der chemischen Brühe gekostet hat...
Das Gras gefällt mir. Das Eichhörnchen-Modell ist klasse (solange es noch steht).
Aber entgegen dem Titel sieht es eher für mich so aus, als wäre das bald das Ende für die Natur, nicht der Neubegin!
Die Hintergrundhügel sind käse. Die moosigen Bäume habe ich so noch nie gesehen. Die Grasteppiche im Hintergrund laden nicht gerade zum Picknick ein, wer die wohl so da hingeworfen hat?
Die Bäume rechts auf dem mittleren "Hügel" sehen aus wie Palmen in einer Strandszene, nur sehe ich Keinen..
Zur Technik oder Verbesserung Deiner Brycetechnik kann ich Dir nun wirklich nix sagen, Bryce halt..
VG
-
Zitat
Original von Dire-Wolf
Aber entgegen dem Titel sieht es eher für mich so aus, als wäre das bald das Ende für die Natur, nicht der Neubegin!da muss ich Dire recht geben schaut aus als wären wir dem tote näher als dem leben
aber was sollte man ändern??
nun wenn man davon ausgeht das die fäßer schon ne weile in der pampa liegen und die natur siegt müssten sie evtl mit graß bewachsen sein
evtl müssten sie auch tieren ein zuhause bieten
oder ein baum der durch ein faß hindurch wächstsowas in der richtung
-
he klaus erst beschwerst du dich über zuwenige antworten und dann schreibst du nicht mal mehr in dein eigenes topic ;D
-
@ Digi
Gemach gemach es kommt alles zu seiner Zeit bin immoment am Bild umbau.Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original von Dire-Wolf
Aber entgegen dem Titel sieht es eher für mich so aus, als wäre das bald das Ende für die Natur, nicht der Neubegin!--------------------------------------------------------------------------------
Könnte es nicht sein das alles schon so gut wie Tot war und so langsamm wieder Leben breit macht. Aber zu den grünen Holz muss ich euch recht geben habe das auch schon geändert auch die Licht simmung habe ich noch mal bearbeiter aber am hinter grund scheiden sich die Geister dor hatte ich versucht mehr grün rein zubringen war aber dann so das alles wie grüne Wiese aussah also wieder zurück und neuer versuch deshalb noch keine neue antwort. kurz um bin dran.
klaus -
Zitat
Original von Klaus
Könnte es nicht sein das alles schon so gut wie Tot war und so langsamm wieder Leben breit macht. .....Das KÖNNTE sein, aber es kommt IMHO nicht zum Ausdruck. Das wollte ich Dir doch nur sagen.
VG
-
@dire
Hatte ich mir ja auch so gedacht. der titel hätte auch heißen können Natur auf dem Rückzug oder die Natur verliert immer.Ist doch auch egal ob so oder so ich meine auf das Pig kommt es an oder nicht.
@ alle
so nun rendert wieder eine Zwischenstation meines Bildes, mal sehen wie lange es diesmal wieder dauert. Also aufgepasst Morgen in der frühe gibt es wieder ein Bildche mit dem titel ist doch egal so rum oder so rum .-))))) -
So wie versprochen einen Zwischen stand meines Bildes
Ist leider nicht so geworden wie ich mir das dachte
Es muss noch geändertwerden die grünen Flecken an dem Haubtberg sind noch zu wenige und vor allem nicht da wo ich sie gerne hätte.
Seht selbst -
Hey Klaus,
die Hütte paßt schon mal sehr gut! Und auch die bemoosten Baumstämme sehen jetzt deutlich besser aus.
Mit dem Rasen hab ich allerdings auch noch so mein Problem. Hab mal vor Jahren im Gartenbau gejobt - und da hatten wir auch Rollrasen verlegt. So in etwa sieht der Rasen vor dem Haus aus. Nicht wie gewachsen, sondern wie ausgelegt.
Ein spontaner Gedanken beim Betrachten Deines Bildes: Löcher im Berg? Keine Ahnung, wie das wirken würde. War nur so ein Gedanke.
Greetz,
Kerish -
@ Kerish
Genau das mit dem Rasen hatte ich mir auch gedacht so fleckig und zu gross zu fleckig und an völlig unerwünschten stellen muss da noch gewaltig drehen. aber müssig ernährt sich das Eichhörnchen.Klaus
-
Ach, jetzt weiß ich, was der Nager da macht. Warten, daß Nahrung wächst!
;D
Aber ob der Ast da noch was hergibt?
-
-
Erinnerst Du Dich an einen früheren Kommentar von mir (genau genommen hab ich das 2x geschrieben)? Da hatte ich was von einem Bohrturm gesagt. Muß ja nicht Öl sein - kann ja auch ein herkömmliches Bergwerk gewesen sein.
Wäre ich nicht gerade mit einem Haus für mein geplantes Norwegen-Bild beschäftigt...;D
Wie auch immer - etwas in der Art eines Braunkohletagebaubergwerks (ein Galgenmännchenwort?)?
Ursprüngl. dachte ich nur an eine dieser Pumpen wie man sie oft in Texas hat. Oder aber tatsächlich einer dieser Ölbohrtürme aus dem alten Texas? Jedenfalls keine Hightech.
Cheerio,
Kerish -
Hier noch ein paar Anregungen ;D
(Klick)
Texas heute?
Texas früher?
Noch 'n Bohrturm
Und die Braunkohle-Variante...
(Klick Ende)Und nu gehts los!
;D
Cheerio,
Kerish