Weiss nicht, obs an Hexagon oder DAZ-Studio liegt, bloss die Boolean-Funktion von Hexagon macht mir diese Probleme.
Bild 1 ist vor dem Boolen, Bild 2 danach in Hexagon. Es sind keine versteckten Vertices, Faces oder Lines entstanden, ein ganz sauberer Mesh. Trotzdem, nach dem Export als .obj-Datei und den Import in DAZ-Studio 3 gibt es ein Ergebnis wie im dritten Bild, merkwürdig flimmernde, halbschwarze Flächen, die dort nicht hingehören, für die es gar keine Vertices und Lines im Objekt gibt und die leider auch beim Rendern nicht verschwinden. Woran liegt das bloss? Anfangs hatte ich Hexagon in Verdacht, aber mittlerweile glaube ich mehr, dass DAZ-Studio das Problem verursacht. Kennt jemand einen Trick, wie man das umgehen kann?
Passiert übrigens nur, wenn ich was mit offenen Enden Boole, bei normalen Durchbrüchen, wie Fensteröffnungen mit vier geschlossen Seiten klappt alles.

Hexagon und DAZ-Studio: Boolean-Problem
- ancestorsrelic
- Unerledigt
Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 9.167 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ancestorsrelic.
-
-
Lade es nochmals in Hexagon, dann unter Tools-->Utilities--> "Orient Normals". Meistens hilft das. Du hast entweder sich selbst überschneidende Flächen in Deinem Modell oder DS kommt nicht mit den nach dem Boolen entstandenen n-gon Flächen klar, dann musst Du per Tesselation dafür sorgen, dass alle Flächen aus Quads bestehen. (In Deinem Fall am besten Punkte anwählen und mit Connect verbinden)
vg
space -
Mit orient Normals hat's nicht hingehauen, tesselation geht einigermassen, wenn man neue Punkte setzt und mit Lines verbindet... ist bloss fummelig.
Was sind denn "n-gon-flächen"? Selbst überschneidende Flächen hatte ich in dem einfachen Modell ja nicht, da habe ich ja auch verzweifelt nach gesucht, weil mir sowas beim unsauberen Modellieren schonmal passiert ist. -
Zitat
Was sind denn "n-gon-flächen"?
Polygone mit mehr als 4 Eckpunkten
-
Versuch es mal so:
Bild Hexagon1: Würfel erstellen und nur so hoch skalieren bis zur unteren Kante Deines Ausschnitts.
Bild Hexagon2: Mit Tesselation in die obere Fläche die Linien wie auf dem Bild einsetzen.
Bild Hexagon3: Die Flächen die höher sein sollen markieren und extrudieren.Das Ding müsste eigentlich die Form halten beim Export.
Lg
Kushanku -
Sowohl DS als auch Poser haben Probleme mit geboolten Objekten. Möglicherweise boolt auch Hexagon nicht sauber.
Außerdem werden die Objekte normalerweise erst nach dem UVmappen wirklich korrekt angezeigt. Im konkreten Fall wird es aber vermutlich wirklich an den n-gons liegen.
-
Passiert übrigens nur, wenn ich was mit offenen Enden Boole, bei normalen Durchbrüchen, wie Fensteröffnungen mit vier geschlossen Seiten klappt alles.Dann ist doch klar das Spacebones Hinweis Deine Lösung ist.
Bei offenen Objekten ist einem 3D Programm nicht selbstverständlich klar wie die Orientierung der Flächennormalen ist.
Bei geschlossenen Objekten gibt es das auch - aber selten und normalerweise bemerkt man diese umgeklappten Flächen.ZitatKennt jemand einen Trick, wie man das umgehen kann?
Klar: Immer mit geschlossenen Objekten arbeiten.
-
Das hat nichts mit Flaechennormalen zu tun. Es ist einfach nur ein konkaves n-Gon. Die machen IMMER Probleme. In praktisch jedem Programm.
-
Hi, ja, DAZ Studio kommt mit geboolten Objekten überhaupt nicht zurecht. Das Problem hatte ich selbst auch am Anfang. (Unschöne Netze) Unter anderen 3D-Programmen könntest Du noch Glück haben, dass Dein Objekt ohne dieses unschöne Detail durch geht. Besser ist wirklich, Du vergisst ganz schnell die Booleansche Operation. Sieht zwar recht toll aus im Hexagon-Tutorial aber verursacht nur Probleme und Du hast kein sauberes Objekt.
Ich kann Dir auch folgendes Videotutorial ans Herz legen: http://www.geekatplay.com/tuto…n/weekly/nobooletutorial/.
Viel Spaß
Low500 -
- 19. September 2025, 15:33
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.