the meeting

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.454 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ancestorsrelic.

    • Offizieller Beitrag

    Bei der bevorzugten Größe Deiner Pythons, würden die Katzen nicht mehr lange etwas zu sagen haben :D .


    Die Lady hat ein sehr schönes Gesicht. :top und auch Dir ein schöne Restwochenende.


    Lg
    Kushanku

  • Mal eine Frage - nur so aus Interesse: bei mir sieht das Bild sehr dunkel und farblos aus, Detais sind kaum zu erkennen. Arbeitest du mit einem Mac? Hab gehört, daß die wohl oft mit anderem Gamma arbeiten als PCs.


    Als Test hab ich mal ein simples "Auto-Level" drüberlaufen lassen, was die Darstellung zumindest bei mir erheblich verbessert.
    Ist das bei anderen auch so?

  • Hi


    Was ich an dem Bild noch ändern würde sind ihre verkrampfte Finger und Schultern.

    @ Ehliasys: Das liegt nicht am Rechner (am Monitor vielleicht, aber eher noch am Renderer oder am Licht). Bei mir hier auf dem Mac, ist das Bild auch zu flau/Kontrastarm, das liegt aber wie fast immer am geringen Tonwertumfang des Bildes (siehe Anhang). Dein Korrigiertes finde ich aber schon wieder zu viel des Guten.



    ciao
    Naoo


  • @ Ehliasys: Das liegt nicht am Rechner (am Monitor vielleicht, aber eher noch am Renderer oder am Licht). Bei mir hier auf dem Mac, ist das Bild auch zu flau/Kontrastarm, das liegt aber wie fast immer am geringen Tonwertumfang des Bildes (siehe Anhang).


    Ja, das deckt sich mit meinen Feststellungen. Man sieht diese dunklen Bilder immer wieder, und ich frage mich jedesmal, wie so etwas zustande kommt. Möglicherweise dejustierte Monitoreinstellungen (oder ein generell anderer Gammawert). Das Überprüfen des Histogramms ist generell eine gute Kontrolle auf Ausgewogenheit. Man erkennt schnell, ob helle oder dunkle Bereiche fehlen.


    Dein Korrigiertes finde ich aber schon wieder zu viel des Guten.


    War auch nur ein schneller Klick auf den "Automaisch anpassen" Knopf. Hier auf meinen - leicht zu dunklen - Laptop ist's ganz ok, auf meinem großen Monitor passts wahrscheinlich auch nicht so ganz ;)

  • Ach ja, der DAZ-Python ist ja laut Textur ein Tigerpython (Python molurus bivittatus), und der ist sehr beliebt bei Terrarianern. Die dargestellte Grösse ist beim "Original" durchaus auch drin: Einen "Schlegel" von 4 bis 5 Metern länge in wenigen Jahren grosszuziehen, vor allem wenn es eine Pythondame ist, kein Problem. Ohne Raumterrarium geht also nix, auch wenn der Tigerpython im Allgemeinen recht umgänglich und friedlich ist, eine Katze ist dann nur noch ein Happen für ihn.
    Als ich mit der Terraristik anfing, hatte ich dieses "Magnum-Kaliber" auch in der engeren Auswahl... war mir dann aber doch ein wenig zu viel "Magnum", und ich habe nun seit 2 Jahren eine Boa constrictor imperator, die sich prächtig entwickelt und mit 2,5 Jahren nun auch schon 1,80 Meter Länge und 5,5 Kg Gewicht hat.
    Als ich "das kleinen Würmchen" bekam, war es 6 Monate alt, ca. 60cm lang und wog 320 gramm...


    Doch zurück zum Bild :D Mir gefällt die dunkle Atmosphäre sehr gut!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.