Bryce oder Vue?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 6.240 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Und weiter gehts... nachdem mir hier bei der Frage zur Rigging-Software so prima geholfen wurde, steht demnächst noch weiteres "Geldausgeben" an.
    Suche noch eine Software, mit der ordentlich Landschaftszenen machbar sind, Riesenpanoramen, dampfende Dschungel mit Bergen und Wasserfällen etc. als richtige 3D-Modelle. Das DAZ-Studio Cyclorama ist ja nur für "Nah- bis Mittelaufnahmen" gut, Backdrops sind sehr beschränkt in den Einsatzmöglichkeiten bezüglich Kamerawinkel und dem Einbinden von 3D-Props... Kompatibel zu DAZ- bzw. Poser-Content soll es auch sein, da die Figuren/Props etc. ja direckt in den Szenen eingesetzt werden sollen... Also bin ich bei "Bryce" oder "Vue" als Kandidaten hängengeblieben.


    Bryce ist sehr günstig und DAZ-Studio 3 hat sogar schon die "Bridge" zu Bryce mit drin (die nutze ich ja schon mit "Hexagon" gerne)


    Vue ist ja wirklich ziemlich happig im Preis. Vue 9 Studio wäre finanziell so geraaaaade noch drin bei mir. Die "Referenzen" von Vue sind allerdings auch absolut Top & die Ausbaumöglichkeit mit Modulen gefällt mir sehr gut.


    Was empfehlen die Profis bezüglich der Lernkurve un der Leistungsfähigkeit? Denke, Vue ist bestimmt komplizierter zu lernen aber die Ergebnisse dann auch prächtiger, wenn man es endlich gerafft hat, oder? :nachdenklich:

  • Also ich kann nur sagen: wer sich mit Bryce bereits auskennt, wird in Vue keine allzu steile Lernkurve zu bewältigen haben. Vue hat aber z.B. mit seinem Eco System gegenüber Bryce die Nase vorn - daran ändert auch die Implementierung der Instanzen seit Bryce 7 Pro nicht viel. Vue bietet wesentlich mehr features in allen Bereichen der Landschaftsgestaltung inklusive der Himmelseinstellungen, Wolken, Beleuchtungsmodelle etc. (Ab der Pro Studio Version). Esprit kann man sich glaub ich mittlerweile sparen - das kann Bryce 7 jetzt auch (Die neuen Lichtquellen/Beleuchtungsmodelle hab ich allerdings noch nicht wirklich in der Praxis angewendet, aber was man mittlerweile an Arbeiten von Bryce Usern zu sehen bekommt, bestätigt dieses eher...)


    Vue kann mehr und ist dafür auch teurer. Rendertechnisch ist Bryce nicht wirklich schlechter ( okay -es fehlt echtes Subsurface scattering und ein paar weitere Nettigkeiten), dafür aber bei etwas komplexeren Szenen deutlich schneller. Komplexe Dschungel sehen wiederum in Vue meistens viel besser aus (nach stundenlangem Austesten der besten Platzierung von Lichtquellen und z.T. irren Renderzeiten...)


    Alles in Allem: schwer zu sagen - kommt drauf an was man jeweils draus macht und wieviel man seiner subjektiven Arbeitsweise entsprechend aus den Programmen raus holt...


    vg
    space

  • Hatte früher etwas mit Bryce gearbeitet, aber letztlich war es vor allem eine Eigenschaft, die mich dazu bewogen hat für Landschaften ganz auf Vue zu wechseln: Realismus. Bryce hat nicht alle Rendering-Methoden eingebaut, die für das letzte Stück Photorealismus nötig wären, weshalb Bryce nicht ganz an das Renderergebnis herankommt, was mit Vue erzielt werden kann (mit Erfahrung). Die Vegetation ist ein anderer Punkt, wo Vue die Nase vorn hat.

  • Das Problem mit Programmen wie Bryce und Carrara ist, dass sie technologisch hinterherhinken. Der Hauptgrund, warum es sie überhaupt noch gibt ist, dass DAZ damit Content verkauft. Das andere Problem für den Ottonormalanwender ist
    a) Mangel an Content (und damit meine ich nicht Poser-Content sondern spezifischen Bryce- oder Carrara-Content) und
    b) Mangel an Trainingsmaterial, um diese Programme sinnvoll lernen zu können und solche Bilder zu machen, wie sie noch einige der wenigen verbleibenden Carrara- und Brye-Experten zustandebringen.


    Mit Vue hättest Du in jedem Fall eine Software, die ständig weiterentwickelt wird, für die es tonnenweise Trainingsmaterial und Content gibt, in der man auch Poser-Content verwenden kann, die man sich - je nach Version - leisten kann, und in der man sogar mit geringen Kenntnissen bessere/"realistischere" Landschaften rendert als mit Bryce oder Carrara, weil es trotz der Komplexität einfacher ist, Materialien zu verwenden, zu modifizieren und zu mischen. Bäume, Gras, Terrains, Wolken, das sieht alles wesentlich besser aus als in anderen Programmen und es macht wesentlich mehr Freude, damit zu arbeiten und ein Bild zu rendern, weil es einfach nach "mehr" aussieht.


    Vue ist natürlich auch nicht in allem perfekt und außerdem sehr ressourcenintensiv. Trotzdem würde ich aus heutiger Sicht u.a. aus den oben genannten Gründen Bryce oder Carrara nicht mehr wirklich empfehlen, schon aus dem Grund, weil die Lernkurve zu steil ist, um etwas zustandezubringen, das nach Landschaft aussieht.


    Ansonsten gilt, was immer gilt. Demos laden, ausführlich testen, herausfinden, was man selbst mag, und dann erst Geld ausgeben. Die Meinung anderer Leute wird Dir bei der Entscheidungsfindung immer nur begrenzt hilfreich sein.


    LG
    contrafibbularities

  • Mangel an Trainingsmaterial, um diese Programme sinnvoll lernen zu können und solche Bilder zu machen, wie sie noch einige der wenigen verbleibenden Carrara- und Brye-Experten zustandebringen.


    Endlich hat das mal jemand konkret auf den Punkt gebracht, Danke Dir, contra.


    Bevor mir jetzt noch erklärt wird, daß es im www ja genug Tuts gibt...
    ...habe bereits nen ganzen Notizblock voll davon, die fangen irgendwo an ( Grundkenntnisse vorrausgesetzt !! ) und hören auch irgendwo wieder im Nichts auf, freundlicherweise wird auch da und dort noch darauf hingewiesen, daß der eine oder andere step mal so übersprungen wird.



    Dirty Harry würde sagen: FABELHAFT!



    Gruß RR

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.