Vue - Fragen VOR dem Kauf

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.942 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal3d.

  • Hallo,
    ich interessiere mich für Vue, habe aber absolut keinen blassen Dunst über das wie wo(her) usw. Deshalb ein paar Fragen:


    * ich habe gehört es gibt mehrere Versionen. Welche sollte man für was nehmen und welche meiden?
    * Welche Fallen sollte ich umschiffen. Ich habe das Problem von esha mit dem Pflanzencontent gelesen und bin etwas schockiert
    * sind die Angebote auf DAZ: http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=11576 (99 $) und auf e-on http://www.software3d.de/e-on-software-vue-complete.html (580 Euro) dasselbe?
    * Wenn ich schon Bryce und Carrara habe - brauche ich dann Vue noch? Ich ärgere mich dauernd in DAZ über die grottenschlechten Hintergründe und möchte gern mal etwas fotorealistischer Bilder machen.
    * Finanziell kommt das im Moment eh nicht in Frage, aber falls wenn, dann möchte ich doch ein Produkt möglichst ohne Probleme und nicht für 900 Euro.

  • Es sieht jetzt nicht so aus, aber schaue erst mal auf der Seite von e-on selbst nach -> http://www.e-onsoftware.com/


    Hierbei kannst Du die Unterschiede zwischen den einzelnen Vue-Versionen erkennen und selbst ausmalen, welche für Dich am ehesten in Frage kommen sollte. Es liegt ja auch am Geld :)


    Das Du Bryce und Carrara Dein eigen nennst, ist schon mal eine hervorragende Basis. Ich für meinen Teil würde sagen, dass Du Dich erstmal mit diesen Softwarepaketen auseinandersetzt. Denn hiermit kann man schon verdammt viel machen :)


    Weiter würde auch eine DEMO-Version von Vue weiterhelfen, welche ich wärmstens empfehlen würde. Besonders bei Softwarekäufen, sollte man wissen was man sich da zulegt :)


    MFG

  • Moin mbarnick,


    Prinzipiell kannst Du auch mit Carrara (sofern Du die Pro-Version hast) fast alles hin bekommen, was in Vue geht. (Abgesehen von den High End Anwendungen Vue Infinite oder Vue Xstream - dort sind auch die "Downgrade"-Schwierigkeiten zu finden, von denen Esha berichtet hat). Welche "grottenschlechte" Hintergründe bei DAZ meinst Du konkret? Man kann nämlich selbst in Bryce sehr gute Resultate erzielen.


    Sicherlich ist Vue nach wie vor erste Wahl, wenn es um Landschafts- und Naturmotive geht, allerdings sollte man die Einstiegsversionen meiden, da man dort sehr schnell "am Ende der Fahnenstange" ankommt. "Frontier" ist meiner Meinung nach wirklich nur eine "Schnupperversion", dann lohnt sich schon eher die Version "Esprit", wenn man selbige günstig ergattern kann.


    Vue ist tatsächlich auf Dauer nur ab Version "Studio" ernsthaft nutzbar, besser wäre "Complete", da in letzterer alle Module bereits vorhanden sind, welche Du sonst nach Bedarf einzeln dazu kaufen kannst. Wenn das bei Deinem zweiten link mit den 190 Euronen stimmt, würde ich dort zuschlagen, das ist ein sehr guter Preis. (Wundert mich etwas - man sollte erstmal raus finden, ob es sich wirklich um die Vollversion 9 Complete handelt, oder um ein Update).


    Hier kannst Du erstmal die Features der verschiedenen Versionen vergleichsweise einsehen:
    http://www.e-onsoftware.com/pr…e/vue_9_complete/?page=15


    P.S.: habe gerade nochmals bei software.de nachgesehen - die Vollversion kostet dort auch fast 600 Euro, die ausgewiesenen 190 beziehen sich auf das Update... :P


    vg
    space

  • Ich habe mir den Link bei software 3d angesehen. Die 190,- ist der Preis für das Update von 8 Complete auf 9 Complete. Erst nach Auswahl von Betriebssystem, Sprache und Lizenztyp -> Vollversion erscheint dann der volle Preis. Das Feld 'Update' ist der erste Eintrag im Auswahlfeld und wird vermutlich daher beim ersten Laden der Seite angezeigt.

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt von Vue auch eine PLE (Personal Learning Edition). Die rendert zwar Wasserzeichen in die Bilder hinein, aber zum Ausprobieren ist sie bestimmt gut. Vue und Carrara haben nämlich ein sehr unterschiedliches Handling, und da ist es Geschmackssache, was dir besser liegt.
    Ich habe Vue gestartet und konnte gleich ein Bild damit erzeugen. Bei Carrara musste ich zuerst seitenweise Tutorials lesen, um überhaupt die Grundfunktionen so halbwegs zu begreifen. Bei anderen Leuten war es genau umgekehrt, die finden Carrara intuitiv und kommen mit Vue nicht zurecht. Ist also wirklich rein subjektiv ;)


    Vue ist zwar wirklich die Nummer 1 in diesem Gebiet, aber Profianwender wie Howie Farkes beweisen, dass mit Carrara genauso grandiose Ergebnisse möglich sind. Siehe z.B hier: http://www.daz3d.com/i/shop/ar…st?artist=469415&_m=d

  • Profianwender wie Howie Farkes beweisen, dass mit Carrara genauso grandiose Ergebnisse möglich sind


    An der Software liegt's ohnehin meistens nicht - aber wie hier schon erwähnt wurde - es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und natürlich auch des Geldbeutels. ;)

  • Vielen Dank,
    das sind schon mal ganz brauchbare Antworten :)


    mit den Hintergründen in DAZ meine ich diese Cyclorama und dass da einfach ne "geknickte" Wand da steht die nach oben offen ist. Das ist schlecht wenn man die Kamera nach oben schwenkt. Man muss den Background immer strecken. Aber da sind Grenzen.
    Hintergründe die man als Foto eingefügt hat scrollen ja leider nicht mit sondern bleiben statisch. Nix mit Wechseln der Kameraposition :(


    Außerdem habe ich bisher kaum Realismus in meine DAZ-Grafiken hin bekommen. (Auch mit dem Real-Renderer (lux) habe ich noch kein vernünftiges Bild hin bekommen.)
    Ich hoffe ja dass das mit Carrara besser geht.

  • Hi mbarnick,


    also was Kamera-Schwenks betrifft, da ist es aber auch in anderen Programmen so das Du eine komplette 360° Umgebung basteln musst, damit Du die Kamera wirklich komplett schwenken kannst.
    Was Du auch machen kannst - ich weiß nicht genau was Du haben möchtest, schau dir Mal Terragen an - ist auch eine sehr gut Sache und soweit ich weiß ist das "kleine" Paket kostenfrei (wenn es sich nicht schon geändert hat.)


    Du hast recht mit DAZ und dem Content - ich finde auch das es nicht (immer) fotorealistisch rüber kommt.
    Aber ich denke das ist auch nicht der Ansporn von DAZ, sondern eher Kreativität und Fantasie.


    Aber es hat mich selbst auch schon mal interessiert, ob es überhaupt möglich wäre wenn man wollte und das Wissen dazu besitzt.


    Hier habe ich eine Szene kleine Szene gebaut und dies ausprobiert:
    Karabiner


    Ich denke schon das mal mit Carrara sehr viel machen und rausholen kann, aber es ist am Ende nicht das Programm, sondern das Können jedes einzelnen Benutzers mit Carrara.


    Vue ist schon super, wenn man Geduld, viel Geld und sich intensiv da Einarbeiten kann - nur auch da sieht man oft das es nicht so genutzt wird.
    Aber hier im Board gibt es einige die super Bilder damit machen.


    Ich schliesse mich da MRX-X2 an, probiere doch erst einmal mit den Dir zur Verfügung stehenden Programmen so nah wie möglich an das von Dir gewünschte Ergebnis zu kommen, nur dann kannst Du auch sehen, ob es möglich ist oder nicht.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.