Moin zusammen,
nach längerer Auszeit dachte ich mir, könntest mal wieder ein bißchen " Hexen ", hatte die letzten 14 Tage regelmäßig bei Gary Miller von Geekatplay vorbeigeschaut und nachdem ich keinen Bock auf nen Mülleimer, Straßenlaterne oder einer space cow hatte, machte ich mich daran für meine Mädels ein neue Klampfe zu basteln.
Ja, nur, hehe, was in den Tuts immer so einleuchtend aussieht, ist in der Realität ( und wahrscheinlich auch bei mir ) wieder einmal alles ganz anders.
Nach mehreren Anfängen ( die dann meist so, , endeten ), kam nun so etwas heraus
, hähhh
!?
Kann mir bitte jemand von Euch sagen, was die ganzen Falten im oberen Deckel des git body sollen und die lassen sich auch nicht " raus - tesselieren ".
Die Grundform entstand durch eine poly line und zwei curves, anschließend den body extrudiert, die oberen Kanten sind mit dem edge tool entstanden, die Rundung rechts mit chamfer.
Einen solchen body aus lauter extrudierten Einzelelementen zu formen dürfte hier schwierig werden ( soll im Anklang mal ne Ibanez XP 300 werden, sämtliche Tuts versuchen sich immer an der klassischen Paula, sprich Les Paul oder Stratocaster ).
Btw, wie tut Ihr eigentlich Kanten smoothen, mit smoothing wird bei mir immer alles zu einem Klumpen und mit chamfer muß man wegen eventueller Überschneidungen höllisch aufpassen.
Schonmal THX im Voraus!
Gruß RR