UV-Mapping mit kleinen Schönheitsfehlern.....

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.230 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Moin zusammen,


    war ja klar, kann er die Finger schon nicht vom Rigging lassen, war die Sache mit dem UV-Mapping eigentlich nur noch ne Frage der Zeit.....


    klappt für´n Anfang schon ganz gut, aber da gibt´s noch n paar Verständnisfragen:


    Also Hex-Modell samt Shading Domains gepackt und ab damit in den Model Room von Carrara 8 Pro, dort dann versucht den Body und Head einiger meiner Gitarren abzuwickeln, äh, nur:


    - als ich auf "Relax Selected UV´s" gegangen bin hat es mir links unten, als auch links oben das Template irgendwie "eingestülpt", habe es dann von Hand wieder entzerrt, aber eigentlich stimmen doch dann die ursprünglichen Koordinaten nicht mehr, oder?! Obwohl, in den Tuts von Gary Miller zuppelt der Gute auch oft ganz schön rum?! 8|



    -bei einem anderen Versuch, fehlte rechts unten dann ein Strichle, obwohl in C 8 Pro aber anwesend..... 8| gut, war nicht so schlimm, war im Handumdrehen im Bildeditor dazugezaubert, aber trotzdem.....



    - richtig bunt wird´s hier, da bekomme ich scheinbar Vorder- und Rückseite in einem ( was soweit klar ist, weil auf beiden das Schachbrett drauf war, muß mich nur wundern, daß sich hierbei andere Programme nicht verschlucken, zumal auf der rechten Seiten wieder Verbindungslinien fehlen..... 8|


    - scheint aber dennoch zu funktionieren

    Wäre schön, wenn jemand von Euch ein paar erläuternde Worte für nen Anfänger dazu hätte.....
    :nachdenklich: .....will auch heißen, ab sofort passen die Instrumente zum "H" und den Klamotten 8o


    Gruß RR

    • Offizieller Beitrag

    Ich mappe zwar nie mit Hex, und mit Carrara schon gar nicht *g*, aber ein paar grundlegende Dinge sind in allen Programmen gleich.


    a) Das Template muss möglichst flach liegen, eingestülpt ist ganz schlecht.. D.h. wenn du manuell geradezupfen musst, dann tu das. Hat nicht so viel mit den ursprünglichen Koordinaten zu tun wie du denkst. Natürlich wird sich eine Verzerrung ergeben, wenn du ein rechteckiges Teil auf quadratisch hinbiegst, aber solange die Proportionen nach Augenmaß so halbwegs stimmen, kann nicht viel schiefgehen. ;)


    b) Wenn dir im Template ein Poly fehlt (der verschwundene Strich war die äußere Kante vom Randpoly), dann hilft es dir nichts, wenn du es im 2D-Programm dazumalst. Alles, was du an diese Stelle malst, ist außerhalb des Objektes. Wenn dir sowas passiert, musst du das Poly suchen; wahrscheinlich ist es irgendwo drunter eingestülpt.


    c) Teile können sich auch überlappen. Das mache in manchmal mit Absicht, z.B. wenn ich bei einer Kette mit mehreren Münzen als Anhänger alle Münzen exakt gleich haben will, dann lege ich sie übereinander. Dasselbe geht auch bei Vorder- und Rückseite von diversen Teilen, solange die Außenkanten in der Form identisch sind.
    Wenn du die beiden Seiten unterschiedlich texturieren willst, musst du die Kante "aufschneiden", so dass du zwei einzelne Teile hast.

    • Offizieller Beitrag

    Hi RR,


    nachfolgender Link führt zu meinen Tutorial 3D-Painting. In diesem Tut habe ich das Anlegen einer UV-Map für den Krug, der dann direkt bemalt wird, mit Carrara gezeigt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
    HIer geht es zum Tutorial!


    Lg
    Kushanku

  • @ esha:


    Vielen Dank für die schnelle Info, Punkt a und c sind somit nun einigermaßen klar, nur bei Punkt b rätsel ich noch etwas, weil dem OBJ an dieser Stelle eigentlich nichts fehlt ( im wahrsten Sinne des Wortes ?( , muß ich mir morgen nochmals ansehen ).



    @ Kushanku:
    Dankeschön für den Link, da war mal was, glaube, daß das Tut gar nicht mal so lange her ist. Werd´s mir auf alle Fälle zu Gemüte führen!



    Zum Wochenendausklang und zum Wochenstart noch was richtig Zünftiges:


    Das neue Modell Bavaria 2012, immer gern genommen zu feierlichen Anlässen wie ARSBYM oder Oktoberfest, sollte aber auch "wacken"-tauglich sein ;)

    Gruß RR

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    bei Punkt b rätsel ich noch etwas, weil dem OBJ an dieser Stelle eigentlich nichts fehlt


    Wahrscheinlich hattest du Glück und das Poly ist an eine Stelle gerutscht, wo die Textur ganz ähnlich aussieht. Wenn es nicht stört, kannst du es ja so lassen. Nur wenn du vorhast, am Rand entlangzumalen, wirst du es vermutlich merken ;)

  • Ha, Leute, freut mich, wenn das Modell Bavaria 2012 gefällt, n kleiner Gag zwischen rein in der heutigen Zeit kann nie schaden! :P


    @ esha:


    Als ich mir heute das Modell nochmals vornahm war auf wundersame Art und Weise das fehlende Polygon über Nacht entweder nachgewachsen oder es war gar nicht verschwunden bzw. abgängig ist doch n pfundiges Template, es war auch nichts mehr verworfen.....
    langsam glaub ich Hexagon und Carrara haben nicht nur äußere/ visuelle Ähnlichkeiten..... :D



    @ Kushanku:


    Hab mir das Tutorial angesehen :thumbup: ( selbst, wenn mir der Alpha-Kanal noch Rätsel aufgibt, vom Hörensagen kenn ich selbigen aber ), ja, soviel anders läuft die Geschichte bei mir auch nicht ab, außer, daß ich von Hex herkomme.....
    es ist aber noch ein viel größeres Kuriosum aufgetreten:



    Carrara kann die Shading Domain eines anderen Modells im Model Room/ UV Editing Mode/ Display/ Show All weggehakt nicht anzeigen, egal, was ich da in Hex mache?! 8| Normalerweise wird dort ( in Carrara/ UV Editing mode) die " Schachbrett-Textur" selbiger S Domain als proportional richtiges Template angezeigt, so, daß man nur noch auf "Export" gehen braucht.


    Der Head des Modells hat problemlos geklappt, aber beim Body ist nix zu machen.


    Erst, wenn ich über Operations/ Projection gehe, wird selbiger sichtbar, aber verzerrt und vor allem sind dann noch Teile mit dabei, deren Vorkommen ich mir nicht erklären kann
    Kann man die UV´s im UV View eigentlich skalieren oder verschieben, noch keine Möglichkeit dazu gefunden.....


    Noch ein weiteres Modell ausprobiert, meinen allerersten Bass, Vorgehensweise, wie oben beschrieben, kein Problem, selbst mit beschriftetem Fretboard
    Das soll man jemand verstehen?! :cursing:
    Gruß RR

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.