Verwendete(s) Programm(e): Hexagon
Moin zusammen,
aus aktuellem Anlass (wie in einem anderen Thread erwähnt) hier mal mein Stand der Dinge... habe nun schon länger kein gescheites Bild mehr aus dem Renderkasten laufen lassen können, da ich bei der Erstellung des "Halbzeugs" bzw. der Inhalte für die früher mal erwähnte Animation hardcoremässig kleben geblieben bin. Und weil ich nun mal ungern meine Bilder mit Elementen ausstatte, die ich nicht selber geschaffen habe, muss ich letzteres halt jetzt auch durchziehen
![]()
Der letztjährig fertig gestellte Containerfrachter "Aurora" kann ja schlecht allein in der Galaxis unterwegs sein, daher hat er als Kollegen noch den Langstrecken - Raumkreuzer "Berlin" aus der Lancet MkII Baureihe als Geleitschutz bekommen. Für unerwartete Begegnungen mit unbekannten intelligenten Spezies ist das Forschungsschiff "1st Contact" der "Galactic Research Foundation" zuständig. Und weil man ja auch mal etwas close up rendern möchte, werden die Hangars des Merzkreuzers und der 1st Contact noch modifiziert und als Standalone Versionen feiner ausgestaltet. Für Verteidigungsfälle eine automatische Waffenphalanx mit ausfahrbarem Schlitten, sowie eine robotgesteuerte als auch manuell bedienbare Wartungs- und Service-Einheit für den Einsatz in grossen Hangars und auf Raumhäfen...
Die Teile sind so gut wie fertig und das Texturieren steht nun an ( ![]()
![]()
) Aber vorher mach ich mir glaub ich noch einen "Kurzurlaub" mit etwas völlig Anderem und werfe mal wieder das mittlerweile vereinsamte Vue an... ![]()
vg
space