Kleidung erstellen: Wie geh ich richtig an die Morphs ran?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.631 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • So,


    nachdem ich Hexagon endlich unterworfen habe, mein Kleidungsstück zu einer Figure wurde und Texturen hat, fehlen mir noch Körpermorphs. WIE das geht, weiß ich grundsätzlich - zumindest den Weg über Objekte als Morphs einfügen - und das klappt auch.


    Nun soll mein Kleidungsstück auch die üblichen Verdächtigen (Aiko, Girl, usw.) unterstützen. Aber wie geh ich da am sinnigsten ran?
    Meine Idee war, die einzelnen Morphs in Hexagon zu laden, da die Kleidung anzupassen und dann das Obj. als Morph reinzufüttern.


    Aber es gibt doch sicher auch noch einfachere, klügere Wege, das zu machen? Ich weiß leider grad nicht so wirklich, nach was ich suchen soll und alle Tutorials, die ich dazu habe, geben dazu keine weiteren Informationen ausser "Lade Obj. als Morhs" :)


    Ich hoffe, Ihr könnt mir da von der Leitung helfen.


    Achso, gibt es eigentlich noch irgendwo eine Liste von den Morphs, die in einem Kleidungsstück drin sein sollten? Ich bin der Meinung, die gabs mal bei DAZ, aber ich find dazu nichts mehr.


    Danke!
    LG
    Pam

    • Offizieller Beitrag

    Ja, Morphing Clothes ist gut. Aber man muss trotzdem bei den meisten Morphs händisch nacharbeiten, also erst wieder mit ZBrush, Hex oder einer anderen Software korrigieren und dann die obj-Datei als Morph laden. Gibt leider keine andere Möglichkeit.

  • Morphing Clothes ist genau das Thema, das mich zur Zeit brennend interessiert.
    Allerdings arbeite ich nur mit CARRARA PRO 8 und HEXAGON.
    Als Ausgangsmaterial möchte ich gekaufte Kleidungs-Objekte nehmen. Oft eignet sich gekaufter Content nur für einfaches Posieren, schon ein Hinsetzen kann zu Problemen führen. Zum Beispiel wenn das Kleid diese spezielle Bewegung gar nicht unterstützt


    Ich habe bereits Advanced Carrara Techniques von Phil Wilkes bei Infinite Skills Inc. nach gearbeitet, aber die Resultate sind bescheiden.


    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass man Bones einfügen muss, will man ein Object beweglich machen.
    Aber bei gekauften Content kann ich diese Bones nicht entdecken.
    Ist das ein Denkfehler?


    Ich weiß auch nicht, unter welchen Stichwort ich im WEB und hier auf der Seite fündig werden kann. Mein Wunsch ist es, Kleidung in alle Richtungen beweglich zu machen.
    Egal ob mit Anfaßer oder Schieberegler. Ich würde auch in eine dritte Software investieren, wenn nötig.


    t-techniker

    • Offizieller Beitrag

    Mit Carrara kenne ich mich leider gar nicht aus.
    Wenn es Poserkleidung ist, kannst du davon ausgehen, dass sie Bones hat, sie werden nur möglicherweise in Carrara nicht angezeigt.


    Morphing Clothes nützt dir nur für Morphs, die die Form der Figur verändern (Thin, Bulk etc.). Zur Unterstützung von Bewegungen nützt es gar nichts. Da könntest du dann nur mit den Modellierfunktionen die Kleidung an die Pose anpassen.

  • Hallo esha
    Das hört sich so an, als müsste ich tatsächlich das Kleid im Modelierraum aufrufen, um dort die einzelnen Meshes zu bewegen. So habe ich mich auch bisher beholfen, mit dem Smooth-Auswahl-Werkzeug funktioniert das auch.
    Aber dieses Zupfen ist sehr mühselig, beonders wenn die Dame mal etwas breitbeiniger sitzt.
    Glücklicherweise gibt es in CARRARA PRO 8 die Möglichkeit, den Model-Raum in den Assemble-Raum zu holen (hört sich jetzt komplizierter an als es ist: Button Knochen links oben anklicken), so dass man wenigstens die Auswirkung des Zupfens verfolgen kann.


    Wirklich geschmeidig wird das Kleidungsstück so allerdings nicht, es wird nur der jeweiligen Situation angepasst. Und es funktioniert nur statisch, also nicht bei Animationen.
    Gibt es da keine andere Möglichkeit? Am liebsten würde ich hundert Regler in das Kleid einbauen und gut ist! Kann ich in POSER so etwas erledigen?
    t-techniker

  • Kommt auch auf die Art der Kleidung an.
    Mit dynamischern Kleidungsstücken wirst du möglicherweise Pech haben, da diese eigene Draping-Prozeduren zum anpassen brauchen, die Carrara möglicherweise nicht hat.
    Conforming Clothes dagegen sollten sich, wie esha schon geschrieben hat, normal mit ihren Bones bewegen lassen, da sie ja wie die zugehörigen Figuren geriggt sind. In Poser oder DS werden diese Kleidungsstücke auf die Figur "angepasst" (conformed), soll heißen, die Bewegungen der Ursprungsriggs vererben sich durch Übersprechen auf die Kleidung (Ursprünglich ein Fehler in Poser - seitdem quälen wir uns mit Kleidung, die sich wie eine Figur bewegt anstatt wie Stoff X( ).
    Leider keine Ahnung, ob oder wie sich das in Carrara bewerkstelligen lässt.

    • Offizieller Beitrag

    Für DS und Poser gibt es dynamische Kleidung, wie Ehliasys schon sagt. Aber Vorsicht: sie ist nicht austauschbar, weil sie völlig unterschiedlich arbeitet!
    Für Poser gibt es viel mehr (und in meinen Auge auch bessere) dynamische Kleidung (oder ich hab noch nicht ganz gecheckt, wie das bei DS funzeniert).


    Es gibt die Möglichkeit, über Hexagon und DS Morphs in ein Ding einzufügen, aber ich kenn auch nur gerüchteweise die Funktionen:
    Du musst dazu die Hex-DS-Bridge eingerichtet haben, dann kannst du Veränderungen am Mesh direkt als Morph an die Figur schicken.
    Wie und ob das funktioniert - keine Ahnung.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.