Large adress aware ...?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.688 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sharwyn.

  • In Bryce kommt es des öfteren zu Meldungen wie " Out of Memory" , und dann ist der Render hin , wenn man nicht zwischengespeichert hat .... das ist mehr als ärgerlich . Nun habe ich an anderer Stelle gelesen , dass man das ändern kann . Bryce kann nur maximal 2GB Ram nutzen ,auch wenn mehr eingebaut ist . Es soll zum einen etwas bringen wenn man in den Rendereinstellungen (Pfeil neben dem Renderbutton) - dann auf Priority statt auf "Normal" auf "High" umstellt , dann sollte bei Dualcoreprozessoren der volle Ram- Speicher ausgenutzt werden ....also auf beiden Kernen gerendert werden.


    Meine Frage , was hat es auf sich mit dem Tool "Large adress aware" - funktioniert das auch mit Windows7 64bit Systemen , und wie wird das überhaupt gehandhabt ?
    Wäre schön , wenn das tatsächlich klappen würde , und dadurch gewährleistet wäre, dass Bryceabstürze vermieden werden .
    Weiterhin wäre wichtig zu wissen , ob das ganze sich auch nicht negativ auf die Stabilität des allgemeinen Systems auswirkt .
    Wer weiß näheres darüber?




    LG Sharwyn

  • Serienmässig bekommen 32 bittige Programme unter Windows nur 2GB Addressraum. Von den 4GB die maximal möglich sind, wurden 2GB für den Kernel-Addressraum vorgesehen und weitere 2GB für den Benutzer-Addressraum.


    Unter 32bit Windows gab es noch die Möglichkeit, dieses Verhältnis auf 3GB Nutzer-Addressraum und 1 GB Kernel Addressraum zu verschieben. Unter Windows XP mussta dazu musste ein "/3GB" Schalter in die boot.ini Datei eingefügt werden (unter Vista und Windows 7 in die Boot Configuration Data, kurz BCD). Gleichzeitig musste die Anwendung als "Large Address Aware" markiert sein. Das ist ein kleines Flag im EXE File, das angibt dass die Anwendung mit mehr als 2GB Benutzer-Addressraum zurecht kommt.


    Unter Windows 64 bit braucht man keine Parameter mehr an den Kernel zu übergeben - soweit mir bekannt funktioniert das "Large Address Aware" Flag aber trotzdem und stellt der Anwendung dann bis zu 4GB Speicher zur Verfügung. Das kann bei Bryce bedeuten, dass es mit erheblich komplexeren Szenen zurecht kommt.


    Nicht jede Anwendung mag damit kompatibel sein - da hilft nur Ausprobieren. Das "Large Address Aware" Flag kann man setzen und auch wieder löschen. Dafür gibt es Tools, wie das von Dir genannte. Die Änderung lässt problemlos wieder rückgängig machen.


    noch ein Artikel dazu
    http://www.3dcenter.org/artikel/das-large-address-aware-flag


    Christian

    • Offizieller Beitrag

    LAA funktioniert nur auf 64 bit Windows-Systemen, weil nur diese mit mehr als 2GB RAM arbeiten können. 32-bit-Systeme unterstützen maximal 2GB RAM.
    Ich habe Hexagon, Bryce 7 PRO, Carrara und CDR damit laufen. Es verhindert nicht alle Abstürze, aber macht das Leben etwas leichter, da diese Programme dann bis zu 4 GB RAM nutzen, wenn Du sie denn hast.
    Sollte Dein PC / Laptop aber nur 2 GB haben, dann ist es sinnlos dieses Programm zu bemühen.


    Wenn Du das Programm ausführst.....siehe Dateianhang:



    Ich hoffe ich habe nichts übersehen im Eifer des Gefechts und Du kommst damit klar.


    Lg
    Kushanku

  • LAA funktioniert nur auf 64 bit Windows-Systemen, weil nur diese mit mehr als 2GB RAM arbeiten können. 32-bit-Systeme unterstützen maximal 2GB RAM.


    Sollte Dein PC / Laptop aber nur 2 GB haben, dann ist es sinnlos dieses Programm zu bemühen.

    Da muss ich zweimal widersprechen, es gibt den /3GB Switch auf 32 Bit Systemen. Ist aber nicht ohne Risiko, weil manche Treiber u.U. damit nicht kompatibel sind (das gibt vielleicht einen Blue Screen beim Booten). http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;833721


    und für bei PCs mit nur 2GB ausgerüstetem Speicher gibt es ja auch noch das Swap File, was es 32bit Anwendungen ermöglicht, 4 GB RAM anzufordern auch wenn nur 2 GB RAM im Rechner stecken. Nicht gerade schnell oder effizient, aber es geht.

    • Offizieller Beitrag

    cbuchner1


    Danke für die Info :thumbup: !


    Ich hatte mein WIN XP Pro 32-bit auch auf 3 GB Ram ausgerichtet. Musste da einen Eintrag in eine bestimmte Datei machen...weiß nicht mehr wie die hieß. Das hat auch gut funktioniert. Die Sache mit dem Swap File kenn ich jetzt nicht und ist wahrscheinlich für Otto-Normal-PC-Nutzer weniger geeignet. Aber gut zu wissen.


    Lg
    Kushanku

  • Kushanku:


    Das Swap File ist eigentlich identisch mit der ganz normalen System-Auslagerungsdatei, welche man bis XP immer automatisch hatte (und deren Grösse man auch manuell in der Gerätesteuerung anlegen konnte). Darüber hinaus legen Anwendungen wie z.B. Photoshop sich beim Programmstart immer derartige Swapfiles an, die dann auf einer HD solange resistent bleiben, bis der Rechner beim nächsten Mal runter gefahren wird...

  • Vielen Dank erstmal für die Antworten.
    cbuchner1 Danke noch mal für den Link.


    Kushanku ,das Tut ist verständlich , danke .


    @ Space


    Würde das dann heißen man benötigt gar kein Extra Tool , weil man es über die Auslagerungsdatei regeln kann?
    Ich häng mal einen Screen an von meinen Einstellungen. Es ist auf automatisch eingestellt. Ist das dann so zu verstehen , dass sich die Auslagerung bei der jeweiligen Anwendung danach verändert wieviel diese gerade benötigt ? Das System hat 4GB ram , so wie es aussieht kann man es aber bis 6GB ausreizen? Wo bekommt das System dann die nicht vorhandenen 2GB extra her ? Oder ist es generell so , dass virtuell immer mehr genutzt werden kann ?



    LG Sharwyn

  • Da seh ich wiiedermal, daß kein interesse besteht, Programme zu aktualisieren und dem aktuellen Stand der Techniik anzupassen, wenn sie schon verschenkt werden. Das verschenken wird vielleicht nur gemacht, um bekannt zu werden.


    Gruss


    SooniC

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.