Objekt verändern? / Blender Klatsche!

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 6.216 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Pool die Zweite ;)


    Nicht wundern, aber Wasser ist mein Ding (Wassermann halt) und mich fasziniert bereits jetzt wie gut selbiges in DAZ aussehen kann. Von Blender gar nicht zu reden.
    Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v…p;feature=player_embedded


    Aber bevor ich mich in ferner Zukunft an Flüssen und Meeren vergehe, müssen erst mal die Pools herhalten. Jeder fängt klein an :S Ich werde Euch nun nicht damit langweilen, was ich alles ausprobiert habe, um dieses schöne gewellte Wasser...



    Versch%25C3%25BCtteter+Pool+003.png


    ...auf eine anderen Pool zu übertrage. Die Textur mit PSP zu erweitern (damit es in diesen größeren Pool passt) und dessen Übertragung waren ja schon unglaubliche Erfolgserlebnisse. Dennoch kam ich, trotz identischer Surfaces Einstellungen, nicht auf das selbe mich zufrieden stellende Ergebnis.



    Versch%25C3%25BCtteter+Pool+007.png


    Wäre mir viel planlose Suche erspart geblieben wenn ich nur einmal in der Szene das Wireframe aufgerufen hätte? :nachdenklich: Für mich scheint der Pool nur aus einem einzigen Teil zu bestehen und hat anscheinend einen Deckel :huh: Auf der Suche nach der zuständigen obj. Datei, bin ich unter Geometries fündig geworden und habe diese dann einfach mal in DAZ importiert. Und siehe da, er hat tatsächlich einen Deckel, also eine Plane, die ein möglicher Grund für mein Scheitern ist? Ganz mutig habe ich dann Blender angeworfen und tatsächlich auch hier die Objektdatei importieren können.



    Versch%25C3%25BCtteter+Pool+011+Blender+Obj.PNG


    Aber nach 30 Min. planlosem Rumprobieren gab ich dann auf. Ich weiß nicht mal wo hier der undo Button versteckt ist, geschweige denn - meine ursprüngliche Hoffnung - wie ich denn nun diesen Deckel entfernen kann. Blender ist definitiv etwas für Leute, die genau wissen was sie tun, denn am Ende fragt Blender noch nicht mal, ob man denn nun tatsächlich das Programm (ohne speichern der aktuellen Szene) schließen möchte 8|


    Dann wollte ich bei Euch schon um Hilfe schreien, als ich durch die übliche "ich-klick-mich-mal-überall-durch" DAZ-Anfänger Methode im "Polygon Group Editor" gelandet bin. Da war ich noch nie. 8o Und siehe da, dort konnte ich den Pool-Deckel abmontieren und schon sieht das Wasser besser aus.


    Versch%25C3%25BCtteter+Pool+010.png


    Oder ist der nun gar nicht ab und tut nur so? Denn worauf liegt denn dann meine selbst eingefügte Textur? Außerdem fehlen mir immer noch die Wellen. Das müsste doch eigentlich eine Obj. Datei in dem anderen Pool Prop sein. Die gibt's aber nirgendwo, weder unter Data noch unter Runtime. Überhaupt, es gibt noch nicht einmal eine obj. Datei zu dem (ursprünglichen) Pool. Wie kann das? Und wieso hat der Pool eigentlich Knochen?





    Versch%25C3%25BCtteter+Pool+013+%2528Bones+Joint+Editor%2529.PNG


    Oder reden wir bei den Wellen über eine Heigh-Map? Eine Bump Map wird's wohl nicht sein, da diese ja nur Höhenunterschiede vortäuscht.


    Meine Kernfrage nach all dem Gelaber hier (er hört sich gern reden! Anm.d.Red.) ist, wie bekomme ich das wellige Wasser in den anderen Pool, bzw. wie mache ich eine doch offensichtliche vorhandene Plane/Textur wellig? Der D-Former ist dafür - wie mir an anderer Stelle bereits angedeutet wurde - ausgesprochen unhandlich, speziell wenn ich wie hier, kleine Wellen brauche. Das wäre eine echte Sisyphos-Arbeit.


    Schönen Sonntag Abend allerseits :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Schöne Pool-Landschaft! Da wäre ich jetzt gern 8)


    Ich nehme stark an, dass der "Deckel" die Wasserebene ist. Wenn du den wegnimmst, ist der Pool vermutlich leer.


    Mit Wasser hab ich in DS noch nicht viel experimentiert, und wenn dann mit fertigen Shader-Presets. Die Liquid Shader von Fisty finde ich sehr gut, vielleicht solltest du die mal laden und analysieren: http://blackraven3d.com/sponsored/fisty/freebies/
    Die Wellen kommen bestimmt vom Displacement.

    • Offizieller Beitrag

    Mesh in DAZ verändern kann man über genau 2 Arten:
    1. D-Former
    2. Displacement-Maps. Auch das ist eine Textureinstellung, für die du das Mesh an sich nicht brauchst, sondern eben nur die Textur (s. Opacity-Map). Grundsätzlich ist eine Displacement-Map eine Höhenkarte in Graustufen, wobei DAZ Mittelgrau (128/128/128) als Bodenebene betrachtet und Schwarz als Einschnitt und Weiß als Erhebung. Alle Graustufen dazwischen werden dementsprechend umgerechnet. Achtung: Da Displacement wirkich das Mesh verschiebt, verschiebt es unter Umständen auch die Render-Zeiten gewaltig nach oben, weil alle Schattenwürfe dementsprechend berechnet werden müssen! Und solltest du größenwahnsinnig genug sein, auch noch Reflection und Refraction einzustellen, hoffe ich für dich, dass du bei der Wasseroberfläche noch einen 2-wöchigen Skiurlaub vor dir hast. Aber das ist bei Reflection und Refraction eh immer so.

    • Offizieller Beitrag

    Nur für den Fall der Fälle!


    BLENDER:
    Objekt auswählen (entweder mit RMB im 3D-View oder mit LMB im Outliner). Dann die Tabulatortaste drücken und man ist im Editmode. Um Faces auszuwählen, den Auswahlmodus auf faces stellen. Zu finden am unteren Rand des 3D-Views. Gewünschte Flächen auswählen mit RMB (Mehrfachauswahl auch in Blender mit gedrückter Shift-Taste). Zum Löschen die Taste X drücken und aus den angebotenen Möglichkeiten faces wählen. Achtung! Blender ist fenstersensitiv. Das bedeutet, dass der Cursor in dem Fenster sein muss, wo der Shortcut wirken soll.
    Fertig!
    Beim Export die Ausgangsdatei nicht überschreiben.


    Lg
    Kushanku

  • Ich wurde mal ganz grob sagen in dem großen Pool haben sie mit 2 Ebenen gearbeitet um die Tiefenwirkung des Wasseres zu generieren. Zwei unterschiedlichen Blautönen in der Textur und die untere Ebene nicht ganz so stark durchsichtig gemacht wie die obere. Jetzt kannst du über Diplasement in beiden Ebenen Wellen vortäuschen.

  • Zitat

    Und wieso hat der Pool eigentlich Knochen?

    Mit Bones kann man auch Mesh manipulieren ,nicht nur mit Morphs . Vielleicht für animierte Wellenbewegung ? Oder man kann damit damit Wasser(Deckel) Skalieren .

    • Offizieller Beitrag

    Oder der Ersteller wollte das Ding aus irgendeinem Grund als Figur haben und nicht als Prop. Das geht dann eben nur mit Bones, auch wenn sie keine sinnvolle Funktion erfüllen.

  • Ihr und dieses Forum seit einfach klasse! :thumbup:


    Schaut mal hier... :D


    Versch%25C3%25BCtteter+Pool+017+%25283+Water+Planes%2529.png


    Schöne Pool-Landschaft! Da wäre ich jetzt gern 8)

    Wer nicht? :D

    Mesh in DAZ verändern kann man über genau 2 Arten:
    1. D-Former
    2. Displacement-Maps. ...

    Danke Lessa, ist notiert. Denn die jetzige (s.o.) Lösung ist eine Krücke. Aber schon ganz ansehnlich...

    Nur für den Fall der Fälle!


    BLENDER:
    .....

    Danke Kushanku. Auch das ist notiert, denn darauf werde ich früher oder später zurück kommen müssen.



    Danke auch allen anderen, denn nur durch viele verknüpfte Hinweise kam ich auf diesen Lösungsweg:


    1. die bisher nicht installierten Poser Dateien nachinstalliert => Objekt Datei verfügbar.
    2. die obj. Datei des ursprünglichen Pools nach DAZ importiert.
    3. mit dem Poygon Group Editor alles, bis auf die wellige Wasser Plane, weg geschnitten.
    4. diese Plane wieder exportiert und unter anderem Namen(!) als obj. Datei abgespeichert.
    5. Großen Pool (vorher auch hier per Polygon Editor in der obj. Datei das "flache Wasser" entfernt) als Szene in DAZ geladen.
    6. Wellige Wasser Plane 3 mal importiert, da eine zu klein für den großen Pool.
    7. ...und da sind wir jetzt bei der Krücke, die 3 Planes einigermaßen in den Pool und aneinander geschoben.
    8. Texturen drauf, Surfaces passend eingestellt, fertig.


    Ich hab mich gefreut wie ein Hamster :D


    Eine Krücke ist es (noch?), weil die Wellen natürlich nicht aneinander passen, d.h. bei ungünstiger Kameraperspektive schaut man durch einen Schlitz ohne Textur auf den Pool Grund. Der Trick aus der Fotobearbeitung, Bilder zu spiegeln und nahtlos aneinender zu setzen, funktioniert hier (warum auch immer) nicht. Habe eine Plane axial um 180 Grad gedreht aber die Wellen passen dennoch nicht aneinander :huh: Möglicherweise dreht sich bei 90 Grad die Topografie um? :nachdenklich:



    Hier die drei aneinandergelegten Planes:


    Versch%25C3%25BCtteter+Pool+016+%25283+Water+Planes%2529.PNG


    Nochmals herzlichen Dank an Euch alle! :D :thumbup:


    PS:
    diese Planes habe ich natürlich auch einfach als Szene, also incl. der Texturen, direkt in DAZ abgespeichert. Diese kann per Drag and Drop in jede andere Szene gezogen und verwendet werden.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.