Anfänger: 3Delight / Luxus / Octane?

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 12.137 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von geala.

  • Wenn ich den vorigen Tread (Renderzeiten) von Lessa lese wird mir ganz anders :huh: :S ;(


    Ich benötige ebenfalls Eure Hilfe! :)


    Octane?


    Ich habe hier und im Internet nun schon so einiges über Render Maschinen gelesen, dennoch bin ich unsicher, was denn nun die richtige Lösung für mich ist, bzw. ob es die überhaupt gibt.


    Momentan bevorzuge ich immer noch die in DAZ eingebaute 3Delight Engine. Ganz einfach aus dem Grund, weil sie schnell ist. Das Bild mit den Spiegelungen z.B. haut 3Delight in 7 Minuten raus und das andere in 180 Sekunden. Mit DistLight, UE Light, 3 Spotlights und Spiegelungen, ist das ja nun nicht gerade ein mieses Ergebnis.


    120.jpg



    010.jpg


    Einen Lux Render habe ich bisher nie zu ende gefahren, weil a.) viel zu lange Renderzeit und b.) ich schon nach einigen Minuten sehe, dass Licht und Farben überhaupt nicht mit dem View Bild überein stimmen. Obschon ich, gemäß einem Tip in einem anderen Tread, vorher alle DS Lichter gelöscht habe.


    Diesen Eindruck habe ich im Moment:


    3Dlight:

    Vorteile:

    rendert das, was man sieht (ausgenommen Schattenwurf und Spiegelungen)
    rendert schnell

    Nachteile:

    blockiert in der Renderzeit das Weiterarbeiten (natürlich kompensiert durch die schnelle Renderzeit)
    Wenn es um Realismus geht gibt es vermutlich Besseres


    Luxus:


    Vorteile:
    lässt einen während der Renderzeit weiter arbeiten.
    Bietet möglicherweise die bessere Qualität... wenn ich jemals bereit sein sollte zig Stunden auf einen fertigen Render zu warten :huh:


    Nachteile:
    rendert zu langsam :sleeping:
    rendert nicht was man sieht X(
    Klarer Anfänger-Nachteil, wenn man Licht und teilweise die Texturen im Render einstellen muss, ohne also, dass man die entsprechende Veränderung vorher sehen, respektive korrigieren könnte. Und wenn dann nach stundenlanger Renderei das Ergebnis nicht passt?! Mahlzeit! :angryfire


    Octane:
    Angeblich YGWYS also man bekommt das, was man vorher im View auch sehen kann (ausgenommen Schattenwürfe)
    Angeblich gerade für nicht-Render-Experten hoher intuitiver Bedienkomfort.
    Angeblich bis zu 50x schneller als andere Renderer. Aber schnell zu sein behaupten ja alle, gell. :nachdenklich:
    CUDA fähige GPU erforderlich. Und lt. Studio1productions Page auch DDR5 VRAM.


    Siehe hier: http://www.studio1productions.com/Articles/PremiereCS5.htm
    Liste der Cuda fähigen Geforce Karten: http://www.studio1productions.…cles/NVidia-GPU-Chart.htm


    Das sollte dann also mit meiner GTX660, 2GB DDR5 VRAM und 960 Cuda Cores, kein Problem sein :thumbup:




    Und dann noch dieser Zweifel:



    Der tollste Renderer nützt wohl nichts, wenn das zu rendernde Objekt (Polygonzahl, Texturauflösung) dies gar nicht her gibt. Oder sehe ich das falsch? Verwundert stelle ich nämlich bei der Eingabe von "Octane" auf der DS Homepage fest, dass es z.B. (bzw. nur!) für die Szenerie Tropical Bundle ein Octane plugin gibt: http://www.daz3d.com/tropical-…tudio-plugin-octanerender



    Octane+Plugin+Tropical+Bundle.JPG


    Zugegeben, dieses Wasser sieht ja schon mal recht schick aus, aber...


    Kann ich möglicherweise meine höheren Bildqualitätsansprüche vergessen, wenn ich vorwiegend mit Objekten von DAZ oder ReRo arbeiten will? Ich achte beim Einkauf ja immerhin schon auf eine hohe Auflösung, möglichst jenseits von 3000x3000.


    Und bitte jetzt nicht das Argument Octane würde ja Geld kosten. Ich bin durchaus bereit diese 280 EUR (incl. DAZ plugin) zu investieren... wenn es denn tatsächlich etwas bringt.


    Ich bitte also um Eure kundige Meinung zu dieser Vorstellung von mir:


    Schnelle Renderzeit.
    Weiterarbeiten trotz laufendem Render
    YGWYS, also was ich im View sehe, wird auch so gerendert.
    Hohe Bildqualität
    Möglichst keine notwendigen Render Setting Änderungen (Licht/Texturen), wenn ich doch die ganze Arbeit schon im Szene Programm (z.B. DS) gemacht habe - und wenn, dann bitte in einem Anfängerfreundlichen Render-Bedienmenue.


    Hier noch der Link zu Octane: http://render.otoy.com/




    Herzlichen dank vorab für jeden Kommentar und an alle...


    :thumbup: Frohe Ostertage! :thumbup:

    .
    .
    .


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • du möchtest einen schnellen path-tracer (am besten auf gpu) der einfach aus DAZ heraus zu bedienen ist


    da bleibt wohl nur octane ;)

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • also du kannst auch während der Luxrender rendert weiter arbeiten. Gar kein Problem weil das ein externes Programm ist. Reality gibt ja nur die Daten von DAZ an den Luxrender weiter.


    Man muss im Lux (und besser schon vorher in Reality aber einige Einstellungen treffen und das Material genau zuordnen).
    Dann musst du noch drauf achten, dass der Lux keine Skydomes mag, nur welche aus HDRI-Licht.


    Es ist mir mit Lux noch nie gelungen Personen mit realistischer Haut zu rendern, aber ich bin mit Lux doch recht zufrieden. Manchmal muss man ihn aber die Nacht durchrendern lassen, bei anderen bildern ist er in einer Viertelstunde fertig.


    Bei 3Delight nehem ich fast nur noch gekauftes Licht wie z.B. das 3 core lightning oder die Cloud-nine-domes
    http://www.daz3d.com/core-lighting-3


    Auch der 3delight kriegt realistische Bilder hin. Kommt NUR auf das Licht an. Du kannst mit dem 3delight auch extern über die Erstellung einer RIB-Datei rendern.


    Das Rendern mit Lux und Ocatane kostet vor allem eins: Speicher

  • Wenn ich den vorigen Tread (Renderzeiten) von Lessa lese wird mir ganz anders :huh: :S ;(


    Das gehört mit Octane der Vergangenheit an. Hier bekommst Du schon nach wenigen Sekunden eine aussagekräftige Vorschau. Ob Octane 5x mal oder 100x schneller ist, hängt im wesentlichen von der(n) Grafikkarte(n) ab . (Mann kann zum berechnen auch mehrere parallel schalten).
    960 Cudas sollten für schnelle Ergebniss ausreichend sein.
    Ich benutze Octane seit einiger Zeit und bin froh über den Zeitgewinn.

    • Offizieller Beitrag

    Die meisten neueren Sachen werden für Octane oder Lux auch verwendbar sein.


    Luxus hat seine Vor- und Nachteile: es ist ein physikalischer Renderer, mit dem man Glas, Wasser, Lichtbrechung etc. deutlich realistischer simulieren kann und es kann jederzeit unterbrochen werden, ohne dass das Resultat gleich wegfliegt. Das ist bei 3Delight ja anders. Außerdem ist es im Gegensatz zu 3Delight grafikkartentauglich; 3Delight bindet die GraKa gar nicht erst ein, soviel ich weiß. Nachteil: Man braucht schon ein wenig Einarbeitung und Glück, damit Shader richtig übersetzt werden; es kommt schon mal häufiger vor, dass Shader und Texturen gar nicht richtig angezeigt werden. Plus: viel schneller als 3Delight ist es auch nicht unbedingt, je nach Szenen-Setup.


    Über Octane kann ich nichts sagen, hab ich nicht.

  • Herzlichen Dank an alle für Eure Kommentare, insbesondere stoNe, old_det und Vidi. Die Entscheidung ist daraufhin schon gefallen ;)
    Ich werde einen neuen Tread nur für Octane auf machen, denn bisher ist das Thema hier im Forum sehr unterbelichtet. Bitte auch dort rein schauen, denn ich hab noch einige Fragen an Euch bzw. andere Octane Verwender ;)

    du möchtest einen schnellen path-tracer...

    Was ist ein path-tracer? :nachdenklich:


    Es ist mir mit Lux noch nie gelungen Personen mit realistischer Haut zu rendern, aber ich bin mit Lux doch recht zufrieden. Manchmal muss man ihn aber die Nacht durchrendern lassen...
    Das Rendern mit Lux und Ocatane kostet vor allem eins: Speicher

    Alles KO-Kriterien für mich. Und wenn ich eines habe, dann ist das Speicher! ;)


    Ich finde die renderergebnisse sind allesam schick
    Aber jetzt wo ich einen neue GK habe kann ich auch endlich mal Octan ausprobieren ^^ ... bin gespannt

    Danke Vidi :) Aber dass das letzte Bild nicht von mir ist, weißt Du, gell.


    ....Mann kann zum berechnen auch mehrere parallel schalten...

    Danke OD :) Deine Meinung ist für mich recht ausschlaggebend. Und diese hoch interessante Information hatte ich auch schon bei Octane bzw. Nvidia gelesen.


    ...für den Orc habe ich Lux ein paar Stunden rendern lassen.

    ...um dann festzustellen, dass die Fingerposition an der Sehne nicht stimmt und der Felsboden gegenüber dem Hintergrund zu unscharf und überbelichtet ist. Genau desshalb sind solche Renderzeiten, bzw. die fehlende, aussagefähige Vorschau, für mich nicht akzeptabel ;)
    Aber der Orc sieht texturen- und rendermäßig sehr gut aus :thumbup:


    Die meisten neueren Sachen werden für Octane oder Lux auch verwendbar sein.
    Nachteil: Man braucht schon ein wenig Einarbeitung und Glück, damit Shader richtig übersetzt werden; es kommt schon mal häufiger vor, dass Shader und Texturen gar nicht richtig angezeigt werden. Plus: viel schneller als 3Delight ist es auch nicht unbedingt, je nach Szenen-Setup.

    Danke für die gute Nachricht Lessa :)
    Mein verfügbares Zeitpaket allerdings, für Einarbeitung und Glück :nachdenklich: ist bereits an DAZ vergeben! ;)
    Der Renderer soll einfach schnelle und gute Ergebnisse bringen.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Was ist ein path-tracer? :nachdenklich:


    Guckst Du hier!
    und...
    auf dieser Seite etwas weiter unten werden viele unbiased Renderer aufgeführt.


    Falls es Dich interessiert: Ich benutze davon Cycles, der in Blender integriert ist, siehe meinem Thread Kleine Schmuckstücke.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.