Daz3d: Frage zu Memorize

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.133 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linda.

  • Hallo an alle,
    Hintergrund: Ich möchte zB. die verschrenkten Arme von einer Figur auf eine andere übertragen.
    Geht mit Save As PosePreset und den entsprechenden Einstellungen.


    Läßt sich ähnliches auch mit Memorize selected Ithems Pose... machen?


    Ich habe Memorize testweise verwendet. Wie komme dich danach an die Daten? edit/Paste bleibt deaktivert.
    Vermutlich habe ich das Ding grundsätzlich nicht richtig begriffen. ?(
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Wenn ich das Help von Daz verwende bin ich hinterher noch ratloser! X(


    Gruss Tom

  • Hallo Tom,


    keine Ahnung ob Du das schon gelesen hast bzw. Dir weiter hilft. Guckst Du hier, Post 12 von Citronenhai:
    http://www.3d-board.de/75-daz-…r-befehle-selbst-anlegen/
    Ansonsten die DAZ Experten - z.B. Citronenhai - weiter löchern ;)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich das damals bei Citronenhai richtig verstanden habe (hab selbst noch nicht wirklich mit Memorize gearbeitet), ist Memorize dazu da, um eine einmal erstellte, gemorphte Figur beizubehalten - innerhalb einer Szene. Im Gegensatz dazu speicherst du mit Pose eine Figur so ab, dass du sie aus deiner Bibliothek auch in jeder anderen Szene laden kannst.


    Citronenhai hat das Beispiel gebracht,

    Wenn man einen Actor selbst erstellt hat und man möchte eine Verwandlung in einen Werwolf machen. Bevor man auf Werwolf morpht, sollte man "Memorize Figure" machen. Dann wendet man den Werwolf-Morph an. Soll der Werwolf sich wieder in den Schauspieler verwandeln kann man einfach auf "Restore Figure Shape" gehen und man hat wieder den Ausgangsschauspieler. (Besonders sinnvoll, wenn man nicht nur einen Morphregler zur Veränderung wählt, sondern sich der neue Morph aus mehreren zusammensetzt.)


    Anderes Beispiel: Du hast dir mit Müh und Not was zusammengemorpht, und glaubst, dass da vielleicht doch noch was zu Tweaken wäre. Allerdings bist du dir nicht sicher, ob du dir damit nicht alles zerschießt. Also: memorize, und wenn du einen Fehler machst, kannst du alles zurückstellen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Vermutlich habe ich das Ding grundsätzlich nicht richtig begriffen.


    Ja, möglicherweise suchst du eine andere Funktion.
    Memorize dient dazu, die Standardeinstellungen einer Figur festzulegen.
    Beispiel: Ich erstelle ein Kleid mit einer Schärpe, deren Enden gerade herunterhängen. Ich baue in die Enden Bones ein, so dass man die Enden schwingen lassen kann, und ich erstelle einen Morph, der Falten in die Schärpe macht. Wenn dieses Kleid in der Basisform geladen wird, haben die Bones keine Drehung und der Morph steht auf 0, so dass keine Bewegung und keine Falten sichtbar sind.
    Nun stelle ich den Faltenmorph auf 100% und pose die Schärpenenden in einer geschwungenen Bewegung. Memorize Shape und Memorize Pose speichern diese Werte als Standardwert, so dass bei Aufrufen des Restore-Befehls Morphs und Bones nicht auf Null gesetzt werden sondern auf die von mir festgelegten Werte.


    Das geht natürlich mit jeder Figur. Wenn du z.B. willst, dass deine Figur immer mit dem V6-Morph und mit erhobenen Armen geladen wird (warum auch immer, ist nur ein Beispiel), dann stellst du sie einmal so ein, verwendest Memorize und speicherst sie als neue Figur in die Bibliothek. Wenn du dieses neue Preset nun lädst, hat die Figur automatisch die von dir gewählten Einstellungen.


    Das bezieht sich aber immer nur auf diese eine Figur. Memorize dient nicht dazu, irgendwelche Dinge von einer Figur auf die andere zu übertragen, dazu musst du Presets speichern und auf die zweite Figur anwenden.

  • jetzt wirds bei mir fraglich.
    Resetten des Shapes und der Pose kann ich auch anderwo. Da gibts direkt neben Memorize einige sinnvolle Funktionen.


    esha: WO bleibt denn diese Einstellung erhalten bzw. WO wird das gesichert (physikalisch)? Wird da eine Einstellung überschrieben? Mach ich mir damit einen Shape-Schalter kaputt?
    Wird das auf die Platte gespeichert?
    Oder ist das nur in der aktuellen Szene?
    Das frag ich weil du sagst die Figur wird dann damit geladen.


    Ich mach das ja immer so, dass ich den Figuren ein Shape gebe oder die neue Kleidung anziehe und diese dann als duf als Vorlage auf die Platte speichere. Dann kann ich sie immer in die Szene mergen wenn ich sie brauche und spare daduch enorm Zeit.

    • Offizieller Beitrag

    Die memorisierten Shapes werden in die duf-Datei geschrieben, soweit ich weiß.
    Und du änderst ja nur den Wert, nicht den Morph selbst, es kann also nichts kaputt gehen ;) :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.