Die Rolling plaines sind immer etwas flach - trotz Grasstrukutr. Habe Bump und Displ. angewendet, was aber nix genutzt hat.
Dann habe ich das tolle Gras von Esha drauf - auch um einige Renderprobleme bei den Felsen abzudecken - und die Renderzeit hat sich gleich ver10facht. Statt ein paar Minuten fast ne halbe Stunde.
Habe trotzdem drauf verzichtet da noch mit PS rumzu fuhrwerken.

Das Gate ist offen
-
- Final
- mbarnick
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.570 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
-
-
Dann habe ich das tolle Gras von Esha drauf - auch um einige Renderprobleme bei den Felsen abzudecken - und die Renderzeit hat sich gleich ver10facht. Statt ein paar Minuten fast ne halbe Stunde.
Das hat sich aber auch gelohnt. Ich finde das super.
Du musst Dich von dieser Einstellung "alles muss schnell rendern" echt verabschieden. Wenn Du wirklich gut Szenen machen willst, dann braucht das seine Zeit. Nicht nur Renderzeit, sondern auch Vorbereitungs- und Nachbearbeitungszeit.Lg
Kushanku -
Da kann ich Kushanku nur zustimmen. Tolle Szene
... und auch das mit den Renderzeiten stimmt. Eine halbe Stunde ist nicht lang. Abhängig von den verwendeten Lichtern und der Rechenleistung deines Systems kann ein Render auch mal mehrere Stunden dauern. Den startet man dann eben vor dem WeggehenIch hatte mal einen Vue-Render, der volle 72 Stunden gedauert hat - und dann hab ich lauter Fehler drin entdeckt
Allerdings denke ich, dass dieses bisschen Gras eigentlich schneller rendern müsste. Es ist extra nur aus Geometrie erstellt, ohne Transparency-Maps, eben damit es schneller rendert. Und dein Rechner ist doch noch nicht so alt, wenn ich mich richtig erinnere...
Hast du da ein UberEnvironment drin? Das ist ja bekannt dafür, dass es langsam rendert *g* -
Du musst Dich von dieser Einstellung "alles muss schnell rendern" echt verabschieden. ...
Auch meine Meinung. Und für ein Final sind 30 Min. immer noch schnell, wenn ich an die Renderzeiten von Lux oder Reality denke
Und wer tatsächlich ganze Terrain-Flächen begrasen will, kann sich selbst unter 3DLight vermutlich auf Stunden einrichten.Das Bild ist ok, nur habe ich bei Dir immer wieder diesen Eindruck: DOF ja, gutes Licht... nö!
UE Light macht zwar eine Bild "weicher", wie du es letztens in einem anderen Post erwähnt hattest, es macht aber auch das Licht- und teilweise auch die Map-Settings schwieriger.
Nur UE (wie hier vermutlich, denn ich sehe keine Schatten) taugt nix. Da muss schon noch mind. eine Distance Light dazu + Raytracing Schatten.
Und UE schluckt Renderzeit ohne Ende, wie Esha schon ansprach. Ich benutze UE nur in geringen Maßen (10-30%) als Füll-Licht. -
UE geht, gerade mit 4.7 - ich hab letztens ein Bild mit 2 Genesis, 1 G2F (jeweils samt Haaren) und Village Courtyard, wo ja einige Pflanzen drin rumeiern, und der hat auch nur eine viertel oder halbe Stunde oder so gebraucht.
Aber ja - von wenigen Minuten Renderzeit muss man sich verabschieden. Gerade mit viel Licht.
Das Bild gefällt mir gut, die Pose von dem Saurier ist natürlich. Das einzige, was ich unter Umständen anders gemacht hatte: Man sieht hinter dem Tor noch die Türme der Stadt hervorragen. Das heißt, die Stadt ist auf der gleichen Ebene wie der T-Rex. Wozu also ein magisches Portal? Mit anderen Worten, ich hätte den Himmel verändert, ggf. Multipass gerendert und die Stadt hinter das Tor "geschnitten" und vielleicht sogar mit völlig anderem Licht ausgeleuchtet, um die andere Ebene klarer werden zu lassen.
-
also ... gleich viele Antworten auf viele Anmerkungen auf einmal ...
zuerst bluepix: Ja ich habe UE drin, nutze aber die Core-Lights 3, weil die mir so gut gefallen.
Und: es ist ein Distant drin und ein Specular-light, welches in den Corelights ist.
Das Distant wirft Schatten, aber die sind durch den Betrachtungswinkel hier nicht richtig sichtbarDas Bild war ohne das Gras erheblich schneller fertig, habs aber nur 1x gerendert ohne.
Ich habe das Gras anderwo auch schon mal verwendet, es zieht doch Renderzeit.Ich nutze zwar den neuen Aux-Viewport, der hilft mir auch wirklich, frühzeitig Renderprobleme zu entdecken, aber perfekt ist der auch nicht. Bei manchen Lichtverhältnissen funktioniert er nicht richtig. Ist eben nur ne Vorschau.
Und es sind fast immer noch Fehler drin. Manche habe ich auch erst nach Monaten entdeckt ...Bei dem Bild kommt noch ein Strahler von der rechten Seite um den Dino etwas aufzuhellen.
So GANZ glücklich bin ich mit dem Licht auch nicht, aber ich finde es zu der Szene passend.
Freilich hätte ich noch ein paar Goodrays oder sowas einfügen können, aber wozu?Als Hintergrund nehme ich fast immer die CloudNineDomes, wobei ich aber nur den Skydome nehme, weil das beigefüghte UE kriege ich ja bereits von den Corelights und 2x braucht man es ja nicht, oder?
Also bluepix: nur weil Du keine Schatten siehst heißt das noch lange nicht dass das keine weiteren Lichter drin sind.
das Distant wirft sogar einen Raytraced-Schatten.Lessa: Mist. Ich hatte echt gehofft das mit den Türmen merkt keiner. Ich hatte mir entsprechendes überlegt, aber weil die Türme mir so gut gefielen habe ich sie drin gelassen.
Man könnte das auch als Sicherheitsportal eines Zoos interpretieren.Habe mir schon überlegt die Türme mit PS weg zu machen, aber das wäre evtl. zu unsauber geworden.
Die Türme im Himmel hältte ich problemlos weg bekommen, aber nicht die hinter dem Efeu am Tor.
Die andere Möglichkeit 2x zu rendern und dann die Szenen übereinander zu kopieren war mir zu aufwendig.
Ich hatte auch überlegt das Tor noch größer zu machen als es eh schon ist, aber dann wäre es für die Szene ZU groß gewesen.
Wenn die Stadt zu weit weg und damit kleiner gewesen wäre, hätte man sie nicht mehr so gut gesehen.
Ich entschied mich also für die Türme. Unlogisch, aber irgendeine Interpretation wird es schon geben.Aber ich bin für neue Lichttipps offen, aber ich liebe diese Corelights
-
So ... noch mal ohne Stadt gerendert und dann mit PS die beiden Bilder vereint.
Aber ohne die Türme fehlt halt was. Hätte noch mit Rons Pinseln ein paar Vogelschwärme drüber fliegen lassen können, ...Dieser 2. Render war vom Gefühl her wieder etwas schneller. Vielleicht liegts ja an der Stadt.
Bei dieser Gelegenheit auch gleich noch ein schwebendes Gras auf den Boden geholt ...
-
...
Und: es ist ein Distant drin und ein Specular-light, welches in den Corelights ist.
Das Distant wirft Schatten, aber die sind durch den Betrachtungswinkel hier nicht richtig sichtbar...Aber ich bin für neue Lichttipps offen, aber ich liebe diese Corelights
Ok, dann liegst wirklich an der Perspektive, bzw. dem Licheinfallswinkel.
Dennoch. Realistischer und sichtbarer(!) Schattenwurf, holt den Betrachter immer mehr in die Szene als ein "flaches" Bild.
Ich vergleiche Deine Bilder halt immer mit dem seinerzeit sehr gelungenen Orc-Render
Da hat mir die Kombination von DOF und Licht sehr gut gefallen.
Und welches Lichtsystem man verwendet ist sowieso WurstHauptsache es passt zur Szene und sieht möglichst realistisch aus
...und alles was ich hier schreibe ist natürlich subjektiv... und Anfänger Gequatsche
-
ah! so! Der Orc-Render war mit Reality + Lux + einem IBL als Hintergrund geschaffen.
Das kann man hier nicht direkt vergleichen. -
- 19. September 2025, 14:46
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.