Hilfe! UE unter 4.7

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.361 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • Sind hier UE-Experten unter uns?


    An was liegt es, das ich in DAZ Studio 4.7 meine Environment Sphere nicht mehr skalieren kann? Ich habe keine Regler dafür unter Parameters und die Benutzung des Universal Tool im Arbeitsfenster verschiebt die Kugel auch nicht.


    Ist das ein Bug oder mach ich was falsch? :D Hilfe für eine UE-Unerfahrene :D

  • Ich nehme an, du sprichst vom UE2?


    Die EnvironmentSphere ist ja in der Hierarchie (Scene-Tab) dem Licht untergeordnet. Skalierst du das Licht, geht die E-Sphere mit. Oder alternativ einfach ein Null-Objekt erzeugen und die E-Sphere dort hinein packen. Dann kannst du das Null-Obj. skalieren. Das selbe gilt auch für's Positionieren.


    Zum UniversalTool kann ich nix sagen ... benutze ich (bisher) nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du bei Parameters ins Dropdownmenu gehst und Show Hidden Parameters anklickst, kannst du die Sphere wieder verschieben. Aber MaXemaeLean hat Recht, da reicht es eigentlich, wenn du das am Hauptregler selbst machst - auf das Licht hat die Sphere nämlich nicht wirklich Einfluss. Sie ist nur dazu da, dir einen visuellen Eindruck des Lichtstandes zu vermitteln - natürlich nur, wenn du sie nicht gegenüber dem Licht verdreht hast...

  • Wenn du bei Parameters ins Dropdownmenu gehst und Show Hidden Parameters anklickst ...


    Stiiimmt ja! :rolleyes: ... sollte ich mir langsam wirklich mal merken.
    Naja gewöhnlich hab' ich die Sachen auch bewusst ausgeblendet. Nur damit ich, vertrantutet wie ich manchmal eben bin, nicht versehentlich etwas 'zerschieße'. Häufig sind die Parameter ja auch aus gutem Grund 'Hidden'. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Gern doch :)


    @MaXemaeLean: das Universal-Tool ist super, besonders, wenn du das 3-Achsen-Widget sowieso schon aus andern Anwendungen gewohnt bist. Ist bei mir oft an.

  • Ich habe mit den hidden Properties auch schon viel probert, aber in den meisten Fällen mit wenig Nutzen.
    Es hat schon seinen Sinn, dass die hidden sind.
    Wenn ich z.B. eine Skalierung aktiviere, die normalerweise nicht vorhanden ist, dann verformt sich u.U. das Objekt in einer Weise, die auch nicht gewünscht ist.

  • @Lessa
    Naja, mich hat's meistens eher gestört.
    Benutze via Viewport eigentlich fast nur Objekt-/Flächen-/Matzonen-Selektion und SpotRender (natürlich). Bin wohl irgendwie schon ein kleiner 'Kontrollfreak' und da sind mir 'solide' Slider in den Tabs schon lieber. ;)


    Aber hast schon Recht: 'Effizienz im Workflow' is' anders ...

    • Offizieller Beitrag

    mbarnick: Ja, ich mach sie auch nicht oft an. Die Contentersteller machen sich ja nicht umsonst die Mühe, die Regler zu verstecken.


    @maXemaeLean: Ich benutze auch oft die Parameter-Slider, bzw. direkt die numerische Eingabe, gerade um meine Szene zu organisieren. Aber bei organischen Strukturen, wie einem Stab, der in einer Hand gehalten wird, kommt man ja nicht unbedingt mit den Zahlen ran, ohne 600x auszuprobieren. Und ich habe selbst das Gefühl, dass die Slider im Parameter-Tab nicht ganz so sensitiv sind wie die Pfeile des Widgets. Besser gesagt, man hat schneller wieder alles verrissen, wenn man die Maus einen halben mm zu viel bewegt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.