Hebt ihr die Installer auf?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.075 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ofaman.

    • Offizieller Beitrag

    Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Poser, und ich bin eine Sammlerin. Dementsprechend viel Content hat sich auf meiner Festplatte angesammelt.
    Dazu kommt, dass ich auch alle Installer aufhebe; schließlich könnte man sich ja beim Experimentieren auch mal eine Datei versehentlich überschreiben. Backups mache ich sowohl von der Festplatte mit den Bibliotheken als auch von der Festplatte mit den Downloads - da bin ich wohl ein bissl paranoid :schiel
    Schön langsam werden die Datenmengen aber unpraktisch.


    Wie handhabt ihr das? Löscht ihr die Installer nach der Installation? Und wenn nicht, wie hebt ihr sie auf, auf der FP oder brennt ihr sie auf DVD?

  • Alles, was ich mir jemals gezogen habe, schlummert auf einer externen Festplatte als Sicherung. Die aktuellen Arbeits-Runtimes, Libraries etc. sind nochmals gespiegelt/synchronised auf einem internen Sicherungslaufwerk.


    Zitat

    da bin ich wohl ein bissl paranoid


    Lieber so, als später dumm drein schauen... :)


    lg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab die Installer auch noch, allerdings nicht gesichert - wobei ich meinen gesamten Content mal sichern sollte, dafür fehlt mir nur der Plattenplatz.

  • Ich bin schon das krasse Gegenteil davon . :D Ich habe schon so mansches cretive Eigengut verloren weil, ich einfach keine Lust auf Backups und so habe. Auch herscht auf meinen 3 Platten das blanke Chaos, No Name Ordner on mass. Installer wär also das letzte was ich da auch noch archivieren würde

  • Bei mir landet eigentlich alles auf dem NAS Speicher.
    Der DIM hat dort direkt sein Downloadverzeichnis , damit sind die Installer von DAZ dort. Muss das nicht bei Bedarf neu laden, die DAZ Server ja auch ned so die schnellsten :)
    Für alles was nicht von DAZ direkt kommt habe ich daneben noch eine Ordnerstruktur wo ich immer jeweils einen Ordner anlegen wenn ich "Einkaufstag" habe mit Shopnamen und Datum dran und lege dort die jeweilige Files rein.
    Meinen Content Ordner sichere ich via Backup regelmaessig auch aufs NAS rüber.


    Ich bin Jäger und Sammler ^^

  • Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Poser, und ich bin eine Sammlerin. Dementsprechend viel Content hat sich auf meiner Festplatte angesammelt.
    Dazu kommt, dass ich auch alle Installer aufhebe; schließlich könnte man sich ja beim Experimentieren auch mal eine Datei versehentlich überschreiben. Backups mache ich sowohl von der Festplatte mit den Bibliotheken als auch von der Festplatte mit den Downloads - da bin ich wohl ein bissl paranoid :schiel
    Schön langsam werden die Datenmengen aber unpraktisch.


    Wie handhabt ihr das? Löscht ihr die Installer nach der Installation? Und wenn nicht, wie hebt ihr sie auf, auf der FP oder brennt ihr sie auf DVD?


    Also 'paranoid' sehe ich da überhaupt nicht, sondern eher sehr klug und vorausschauend :top
    Paranoid ist eher, wenn du, wie ich, bei der kleinsten Änderung ein zweigestaltetest Backup machst ^^
    Ich sichere TrackByTrack immer zuerst die System-Partition und synchronisiere dann meine anderen HDD-Bereiche.
    Geht etwas schief, oder es ist 'müllig', lösche ich den Krempel und ziehe einfach meine letztere Sicherungskopie wieder auf.


    Bei mir landet eigentlich alles auf dem NAS Speicher.


    So mache ich das auch (NAS 24TB).
    Zusätzlich habe ich die Library noch auf einem externen Laufwerk. Bin ich unterwegs, greife ich auf NAS zu, Lokal auf das Laufwerk.
    Bei den Preisen (4TB für unter 100 Flocken), ist das eher nebensächlich und mit USB3 und 7.200 Umdrehungen kein Problem.
    Beides geht eigentlich sehr flott.


    Auf DVD brennen geht vieleicht auch, aber das ist Ansichtssache...


    Wie auch immer, @esha, dass du es sicherst, ist sehr klug :)


    LG
    Linda

  • Ja, ich hebe i.d.R. auch alle Installer - sowohl für Programme, als auch Content jeder Art - auf. Zumindest so lange, bis sie durch eine aktualisiertere Version ersetzt werden und selbst dann bleiben sie häufig auch noch archiviert, bis sich erwiesen hat, dass die neuere Version auch zuverlässig läuft.


    Ausnahmen sind eigentlich nur Archive, die lediglich Texturen oder bspw. OBJ-Files enthalten. Der Kram kommt dann in entsprechende Ordner der 'persönlichen Sammlung' und wird dadurch ja ohnehin in Backups eingeschlossen.


    Bei den DIM-Files schleift das allerdings ein bisschen. Die habe ich bisher nicht archiviert und lasse ich aus Platzgründen nach der Installation auch automatisch löschen. Alles andere kommt jedoch immer schon (nach Figur und Content-Typ sortiert) ins Archiv auf mindestens einer externen Platte. (Bin da wohl weniger 'paranoid' als eher 'zwänglich'. :rolleyes: )


    Dieses Jagen und Sammeln hat sich allerdings auch schon als wirklich nutzbringend erwiesen, denn ich habe dadurch auch echt noch ein paar 'echte Perlen' auf der Platte, die es schon laaange nirgends im Netz mehr gibt. ^^

  • Alles was ich gezogen und installiert habe (Shop,Freebies) liegt im gepackten Originalzustand auf einer dritten externen Festplatte, die auch gleichzeitig als mein Archiv (Fotos, Videos usw.) dient. Diese Festplatte ist auch nie in Betrieb, außer ich muß etwas nachinstallieren. Meine Arbeiten verteilen sich über unzählige Ordner mit einem Backup auf einer weiteren Festplatte.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.