Ist es machbar unter Iray den Schatten zu beeinflussen trotz Fotorealismus. Das man ihn etwas weicher bekommt.

IRay und Schatten
- model123
- Unerledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 7.155 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von model123.
-
-
Wenn du etwas am Schatten ändern willst, musst du das Licht ändern (wie in der Realität auch). Kleine helle Lichtquellen wie etwa die Sonne (die ist aufgrund der Entfernung klein) oder Spots erzeugen scharfkantige Schatten. Große sanftere Lichtquellen erzeugen weiche Schatten.
Statt deines derzeitigen Lichtes könntest du außerhalb des Sichtbereichs der Kamera einen großen Würfel positionieren und ihn zum Light Emitter machen. Dann die Skalierung und Lichtintensität anpassen, bis der Schatten so ist wie gewünscht. -
Danke esha für die Tipp´s. Hört sich gut.
Thema Würfel und Licht.
Also dem Würfel einen Licht Shader verpassen. Wenn ich das so interpretiere. -
Als Meshlight würde ich eher eine Plane nehmen, denn ein Würfel leuchtet ja sonst in alle Richtungen. Außer man will das so
Meshlight geht so (Planebeispiel)
Plane laden mit 1m Einstellung
Emissive Shader darüber legen und dann im Surfacetab einstellen
Emission Temperature:
2000-4000k ist warmes, rötliches Licht (Kaminfeuer zB)
4000-6000 ist normales, gelbliches bis weißes Licht (Glühbirnen ...)
8000-10000 ist kaltes Licht mit Blaustich (Neonröhren)Luminance Units:
Hier stelle ich immer W (Watt) ein. Da komme ich mit den Werten am besten zurechtdabei wird dann ein neuer Regler sichtbar (Luminous Efficacy l/W)
Luminous Efficacy l/W:
40 -60 Watt wenn Du mit der Plane nah´dran bist
100 -300 Watt im Raum gegenüber
Schon mal 1000 Watt und mehr in einer großen Halle
3 - 8 Watt für Bildschirm oder LeuchtdiodenWenn die Plane geladen wird liegt sie auf dem Boden. Das ist auch die Leuchtrichtung. Wenn sie in beide Richtungen leuchten soll musst Du "two sided light" auf "on" stellen!
Plane hinschubsen wo Du sie haben willst.Viel Spaß beim üben
Wichtiger Nachtrag: Die Headlamp der Kamera interpretiert kein Meshlight als Licht. Also die Headlamp immer zwingend ausschalten, sonst gibt´s fette Überbelichtung!
-
Zitat
Als Meshlight würde ich eher eine Plane nehmen, denn ein Würfel leuchtet ja sonst in alle Richtungen.
Auch wieder wahr
Danke für die detaillierte Anleitung, mit einer Plane hatte ich es noch nie probiert. -
Ich habe zwar kein IRAY, aber ich arbeite viel mit Cycles.
Bei einem [lexicon]Mesh[/lexicon]-Light lässt sich ja ganz einfach über die Größe die Schärfe des Schattens beeinflussen. Da reicht es schon dieses [lexicon]Mesh[/lexicon]-Light (meist ja nur ein [lexicon]Polygon[/lexicon]) im 3D-View größer zu ziehen. ( Die Lichtstärke muss dann evtl. angepasst werden, wenn es dadurch dunkler wird.)
In Cycles kann man nun auch Point- und Sun-Light so beeinflussen. Allerdings nicht im 3D-View, sondern in den Eigenschaftseinstellungen der jeweiligen Lichtquelle. Cycles hat standardmäßig eine Größe von 0,1 in den Eigenschaften stehen bei Point- und Sunlight. Das gibt knackige Schattenkanten. Erhöhe ich die Größe auf z.B. 2,0 gibt es wunderbar weiche Schattenverläufe.Falls also IRAY eine Größenangabe in den Eigenschaften stehen hat, probiert es mal über diesen Wert.
Lg
Kushanku -
Danke das gibt Stoff zum probieren.
-
Falls also IRAY eine Größenangabe in den Eigenschaften stehen hat, probiert es mal über diesen Wert.
Nennt sich bei den normalen D|S Lichtern (für/in 3Delight) 'Shadow Softness'. -
Stimmt, hat beim Rendern in Iray meines Wissens aber keine Auswirkung.
Die Sonne lässt sich in Iray übrigens nicht skalieren; wenn man weiche Schatten haben will, bleibt da nur der Weg mit einem größeren leuchtenden Objekt.
Edit: Ich sehe gerade, wenn man den Modus auf Sun-Sky Only umschaltet, gibt es einen Regler für die Sonnengröße (SS Sun Disk Scale). Ich habe allerding noch nicht ausprobiert, wie sich der auswirkt.
-
- 19. September 2025, 16:33
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.