Schatten im Schatten?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.966 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von pummel74.

  • Hallo,
    wenn ich eine Szene im Schatten habe und will dort eine Figur einfügen mittels Shadow-Catcher,
    wie muss ich denn da das Licht und den Schatten justieren????
    Ich fürchte mal dass hier ein zusätzlicher Schatten fehl am Platze wäre.
    Wenn ich gar nix mache, hängt die Figur ja in der Luft.
    Siehe Beispielbild.
    Danke

  • Moin Markus,


    kommt drauf an, wo die Figur hin soll. Wenn die Füsse in einem Bereich "landen", wo ein Licht-Schatten Mischmasch herrscht, würde ich es per PW lösen. Die Figur in einem separaten Layer rendern und ihrem Layer In Photoshop z.B. einen Schatten zuweisen und diesen passend zur Perspektive zurecht biegen (dabei als Einstellung statt "normal" dann "negativ multiplizieren" nehmen. Das sollte auch innerhalb des Schattens die helleren und dunkleren Stellen des Hintergrundes erhalten). Die Intensität lässt sich ja mit dem Schieberegler einstellen. Wäre m.E. die eleganteste Lösung. Inwieweit der Shadowcatcher allein das bewältigt, vermag ich nicht zu sagen.


    vg
    space

  • Danke erstmal für diesen guten Vorschlag.
    Das Problem ist ja dass hier der Schatten der Figur von dem anderen Schatten weitgehend verschluckt wird und die Figur dadurch wahrscheinlich schwebt.
    Man sieht ja am Material der Figur dass sie nicht in die Szene gehört. Man könnte zwar ein IBL draus basteln, oder irgendwie versuchen das Hintergrundbild in IRay reinzuquetschen, aber das hat alles seine Haken ...

    • Offizieller Beitrag

    Was du per PW versuchen könntest, wäre gaaaanz vorsichtig an den Kanten "Occlusion"-Schatten einzubasteln. Das sind die Bereiche, wo sich Ecken und Kanten selber Schatten halten. Das darf aber keinesfalls zu kräftig ausfallen.

  • Hatte jetzt gar nicht gepeilt, dass Du die bereits vorhandene Figur meintest. Ich dachte, Du wolltest eine zusätzliche auf den Weg stellen.
    Denn die vorhandene sieht bereits so glaubwürdig aus, dass nur ganz geringfügige Manipulationen nötig wären. Den hell angestrahlten Fuss mit dem "Nachbelichten"-Werkzeug, Einstellung "Lichter", Intensität etwa 10 - 15 %, durch wiederholtes Überpinseln (weiche Werkzeugkante) an den Helligkeitswert der umliegenden Körperpartien und des Sockels angleichen. Die senkrechten Flächen des Sockels mit der Einstellung "Mitteltöne" ebenfalls soft nachbelichten (die dem direkten Lichteinfall abgewandte Seite etwas kräftiger).Auf der Sockeloberfläche hinter den Fuss etwas smoothen Schatten rein pinseln und gut isses.
    Die Gesamtwirkung ist doch jetzt schon fast perfekt gelungen - in der Natur gibt es durchaus solche zufällig auftretenden, intensiven Lichtflecken wie bei dieser Fuss-Sockel Stelle.


    vg
    space

  • Neiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnn!!!
    Space, du hast das schon richtig verstanden und DIE FIGUR GEHÖRT ZUM FOTO! Aber von der rede ich nicht, sondern von einer zusätzlichen.
    Sooooooooooooo gut bin ich wirklich noch nicht.


    Mir gehts darum VOR der Figur evlt. eine weitere zu positionieren und ich will nicht dass die in der Luft schwebt, nur weil ich hier den Schatten nicht richtig anbrignen kann.

  • Okay, verstehe. Was ich oben über den Nachbelichtungs- und den Abwedlerpinsel in Photoshop geschrieben habe, gilt jedoch genau so für das Postwork bei der noch einzufügenden Figur. Wenn Du z.B. nur die Figur mit Schattenwurf allein auf neutralgrauem Boden in einen separaten Layer ohne das ganze Drumrum renderst, könntest Du aus dieser Ebene den Schatten ausschneiden und mit "Negativ multiplizieren" in den Originalrender einfügen. Dann kannst Du per Transparenz steuern, wie kräftig der Schatten sich in den helleren und dunkleren Bereichen des Weges jeweils auswirkt.


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.