Licht bei verschiedenen Render-Engines

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.415 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Hi, liebe Forummisses und Forummisters


    Da habe ich gleich mal wieder eine typische Anfänger-Frage:


    Kühn und unbedarft habe ich mein DAZ-Beginner-Bild mit den
    zwei Mädels einfach mal mit „Iray“ und mit „Luxus“ gerendert (bisher war das ja
    immer„3Delight), um zu sehen, was eigentlich passiert.


    Wie schon erwartet, geht das so einfach nicht.


    Mit „Iray“ ist die Scene zappenduster – die in „3Delight“ verwendeten Lichter wirken nicht oder nur gaaaanz wenig!?
    (Einstellung des Lichts: nur Szene, ohne Dom).


    In „Luxus“ ist das Ganze extrem überbelichtet und die Materialien wirken alle falsch – habe da aber noch keine Materialien aus „Luxus“
    zugewiesen – erst mal nur das Licht betrachtet.


    Könnt Ihr mir bitte sagen, nur kurz und grundsätzlich, – keine fortgeschrittenen Details - welche Lichter ich verwenden muss?


    Sind die schon in DAZ oder muss ich welche downloaden?


    Danke.
    Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Moin,


    Reality (und so wahrscheinlich auch Luxus) hat seine eigene Beleuchtung und Iray sowieso. Da wirst Du mit den normalen 3Delight Lampen nichts ausrichten können. Du müsstest mal im Standard-Content Browser oder unter Smart Content nach dem Ordner suchen, wo die jeweiligen Lichter zu finden sind. Wenn Du dann welche dazu lädtst, sollten auch die Parameter angezeigt werden, mit denen Du alle spezifischen Einstellungen vornehmen kannst.


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Mit „Iray“ ist die Scene zappenduster – die in „3Delight“ verwendeten Lichter wirken nicht oder nur gaaaanz wenig!? (Einstellung des Lichts: nur Szene, ohne Dom).


    Welche Lichter hast du denn in der Szene? Wenn du nur mit Szene renderst, ist Iray auf die vorhandenen Lichtquellen angewiesen, weil es kein zusätzliches Umgebungslicht vom Dome oder von der Iray-Sonne bekommt. Du musst also Lichtquellen erstellen.
    Die AoA-Lichter funktionieren in Iray nicht, das braucht die normalen Standardlichter. Am leichtesten zu kontrollieren finde ich die Spots. Bei denen muss man die Lichtstärke allerdings kräftig hochdrehen - am besten bei Luminous Flux eine 0 anhängen.


    Außerdem kannst du in den Rendersettings bei Tonemapping mit den Werten experimentieren. Diese Settings funktionieren wie die Einstellungen einer Kamera. Oft passt man nicht das Licht an, sondern die Settings. Der Exposure Value ist eine Art Shortcut, mit dem man schnell die Werte mit nur einem Setting im richtigen Verhältnis zueinander ändern kann.
    Standardmäßig steht der Wert für Exposure Value auf 13, das ist ein recht guter Wert für Aussenszenen bei Tageslicht, z.B. mit dem Dome. Für Innenszenen mit eigenen Lichtquellen wird ein Exposure Value von 5 empfohlen.


    In „Luxus“ ist das Ganze extrem überbelichtet und die Materialien wirken alle falsch – habe da aber noch keine Materialien aus „Luxus“ zugewiesen – erst mal nur das Licht betrachtet.


    Vom Luxrender hab ich nicht allzuviel Ahnung, ich hab ihn nur vor etwa einem Jahr mal kurz angetestet. Auch hier gibt es diese "Kamerasettings", vermutlich musst du die anpassen.

    • Offizieller Beitrag

    Bei Luxus würde ich schwer dazu raten, die GUI zu verwenden, da kannst du die Lichter im zweiten Tab noch während des Renders einstellen. Ansonsten: runterschrauben bis anno dazumal, durchaus auch schon mal auf 0.005 oder so, je nach Setup.


    Wenn du Meshlights verwendest (die mit die schönsten Lichtergebnisse bringen), zwei Bemerkungen:
    - sie werden im Render fast immer knallig die Lichtfarbe wiedergeben, wenn sie in der Szene zu sehen sind
    - wenn du im Surfaces Tab bei zwei Oberflächen-Lichtern die gleiche Surface Group einstellst, werden die Lichter zusammengefasst und sind dann gleichzeitig einstellbar, aber dementsprechend nicht mehr einzeln feinjustierbar in der GUI

  • Aha, Eure Tipps helfen. Danke.


    "space": ich habe in meinem Content unter "Lights" / "Iray" einige Lampen - aber immer mit Fuß/Lampenschirm, etc.
    Muss mal weiter suchen.


    "esha": Ich habe in meiner Szene die "normalen" Lichter (Spotlights).
    Dann werden ich da mal mehr Dampf drauf geben.
    Der Exposure Value ist für mich noch neu - teste ich.



    "Lessa". Bei Reality/Luxrender sehe ich bei den Tuts von Paolo immer nur Flächenstrahler/Meshlights.
    Und in der GUI kann ich ändern - gefunden!
    Muss ich mal ausprobieren.
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Danke, Space. Hab was gefunden :thumbup:

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.