Ich Bekomm das Licht nicht hin

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.734 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bluepix.

  • Mahlzeit Freunde des Renderns..


    Mein Vorhaben war den Drachenkämpfer in einem Kreis von Drachen die um Ihn herum fliegen darzustellen.
    Nicht das es für mich schon schwierig genug ist die einzelnen Drachen zu platziren,zu scalieren und passend an den richtigen Platz zu setzen..
    Ich bin auch noch mit dem Licht auf Kriegsfuß
    Zwischendurch mach ich schon mal einen "Testrender" um zu sehen wie es in etwa aussieht und stellte dabei fest das es weiter hinten viel zu dunkel war.
    Hab dann, wie man auf Bild 1.1 sehen kann einen Strahler gesetzt der die Wand anstrahlt. Auf dem reißbrett kann man es dann auch deutlich sehen und beim einrichten verändert sich auch das Licht im Hintergrund
    und die Reflektionen des Lichts ändern sich auch.
    Wie man dann aber auch sehen kann ist nach den fertigen Render von dem Licht nichts mehr übrig. Viel zu dunkel und einige Drachen weiter hinten kann man kaum noch sehen.
    Der Kämpfer war auch bissel dunkel und hab versucht mit einem radialen Licht etwas heller zu bekommen. Ob das richtig war, sei dahin gestellt aber so richtig hat das nichts bis kaum was gebracht..
    hab mal alle Einstellungen "geöffnet" und vielleicht seht ihr mehr wie ich, vor allem warum wirkt das einsetzen von Licht nicht richtig.
    Der Strahler der hinten die Wände erhellen soll, ist ein Spotstrahler, es erscheinen dann drei eckige Pfeile..


    Und dann noch was..
    Die Bildqualität war auch schon mal besser..
    Liegt es womöglich daran das die ganze Szene recht dunkel wirkt und dadurch, wie beispielsweise in der Fotografie die Qualität leidet?
    Müßte man jetzt die ISO erhöhen? :)


    Danke im voraus
    Gruß Pic

  • Für den Anfang müsste Dir Dir dieser Tread helfen: Korrektes Licht in 2 Minuten (Anfänger Tut)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Für den Anfang müsste Dir Dir dieser Traed helfen: Korrektes Licht in 2 Minuten (Anfänger Tut)


    Kann ich auch nur dringend empfehlen.
    Das hat mir vor einigen Monaten auch gut geholfen - ich habe da zunächst mit 3Delight angefangen - ist m. E. leichter.


    Allerdings musst Du dazu entscheiden, ob Du Iray oder 3Delight rendern möchtest.
    Ist "lichtmäßig" schon unterschiedlich zu behandeln.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    Einmal editiert, zuletzt von 3dfan ()

  • ...Allerdings musst Du dazu entscheiden, ob Du Iray oder 3Delight rendern möchtest. Ist "lichtmäßig" schon unterschiedlich zu behandeln.

    Korrekt :) Mal vorsichtig formuliert, kannst Du die Grundlagens des Tuts für Innenausleuchtungen (spot und point light) in Iray durchaus verwenden. Outdoor Beleuchtungen sind in Iray aber ganz sicher deutlich einfacher zu machen als ich es in dem Tut für 3Delight Render gezeigt habe. Dazu können Dir die Iray-ler sicher mehr sagen. Unter Octane ist das sogar nur ein Maus Klick (Octane Daylight). Himmel, Sonne und das zugehörige Licht stimmen auf Anhieb. Und nur indem Du die Uhrzeit verstellst, ändern sich automatisch und analog der Stand der Sonne, die Helligkeit und Farbe des einfallenden Lichtes, sowie die Verfärbung und Helligkeit des Himmels. Feine Sache das 8)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Nachtrag:

    Der Strahler der hinten die Wände erhellen soll, ist ein Spotstrahler, es erscheinen dann drei eckige Pfeile.. Und dann noch was.. Bildqualität war auch schon mal besser...Liegt es womöglich daran das die ganze Szene recht dunkel wirkt und dadurch, wie beispielsweise in der Fotografie die Qualität leidet? Müßte man jetzt die ISO erhöhen? :)

    Bzgl. des Spots mit 3 eckigen Pfeilen. Das ist kein Spot sondern ein Distant Light (eher für Outdoor Beleuchtung geeignet). Ein Spot sollte im View tatsächlich wie ein Spot (vektorgrafisch) aussehen, incl. dem Lichtkegel, den nur ein Spot so erzeugen kann. Zu wenig hell ist immer mit Light-Intensity in den Parametern zu behebn. Siehe Tut.
    ISO Werte erhöhen ist sicherlich ein Hilfsmittel, wie in der Fotografie. Aber eben nur ein Hilfsmittel. Es sei denn die dann steigende Körnung/Bildrauschen ist ein gewolltes Stilmittel.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.