Verwendete(s) Programm(e): DAZ Studio 4.9, IRay, Octane
Erste Gehversuche in DS.
Bin nicht sehr beeindruckt...
DS ist fürchterlich sperrig in der Bedienung - das Posen ist - nun ja - aufwändig und nicht sehr flüssig im Vergleich zu Poser, und ich fand mich andauernd zwischen verschiedenen Ansichten und Tabs hin und herschalten - keine gute Screen-Economie...
Hab in Iray gerendert, weil ich noch kein Octane für DS hab...
Das Ergebnis find ich ernüchternd. Im Vergleich zu Octane oder auch Cycles sind die Shader-Einstellungsmöglichkeiten sehr unflexibel und die Presets lassen m.M. nach zu Wünschen übrig (hier besonders: die Haare). Octane/Cycles erlauben den Aufbau beliebig komplexer Shader, während IRay in DS wohl doch eher auf das Klick-und-Render System aufsetzen. Keine Gamma-korrektur der Texturen, keine Mixing- oder Multiplikationsmöglichkeiten - da vermisse ich einiges...
Der Skinshader sieht gut aus, das Glas ebenfalls. Aber generell sehe ich noch Finetuning-Bedarf.
Ich bin jetzt natürlich nicht so der IRay - Profi; das Gesagte gibt nur meinen persönlichen Eindruck wieder. Für mich jedenfalls ist IRay nichts, womit ich mich näher auseinandersetzen werde.
Genesis 3 allerdings ist ein Gedicht im Vergleich zu V4.....
Assets:
Genesis 3 - Brooke für V7
Edwardian Hair
Cocktail Glas aus Cocktail Set 1 von Ruten
Backdrop - Plane (eigene)
Environment: Studio 4 HDRI (aus Octane)
3 Planes als Area-lights: Key, Rim und Fill
Renderzeit: 12min
kein Postwork
Edit:
Vergleichsrender mit Octane:
Gleiche Szene wie oben.
Renderzeit: 11min (2000 Samples, Verdopplung zu IRay)