Hallo,
gibt es mittlerweile einen Shader / Tool, wo ich von Iray nach 3DL wechseln kann?
Der umgekehrte Weg geht ja, aber gehts mittlerweile auch in diese Richtung?
Ich habe mir bei der letzten Total-billig-Aktion diverse Landschaftsteile von Andrey Pestryakov und anderen gekauft und einiges ist halt nur in Iray, was es aber nicht unbedingt bräuchte, da das Zeug auch aussieht wie normal 3DL.
Ich würde gerne sehr oft von Iray nach 3DL wandeln.
Geht das irgendwie ohne dass ich jedes einzelne der 1000 Materialteile einzeln shadern muss?

Iray 2 3DL?
- mbarnick
- Unerledigt
Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 9.021 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.
-
-
Ich habe sowas noch nicht gesehen.
Und ich bin ehrlich für mich macht es den Anschein es sei 3DL tot. Oder zumindest so tot wie V4.
Also irgendwie noch da aber ..na Du weisst schon.Gerade iRay ist in vielen Dingen sehr speziell habe ich gelernt. Vieles wird garnicht in 3DL umsetzbar sein.
-
Hi, Markus.
Da denke ich wie @Hubby72
Du versuchst in die falsche Richtung zu laufen.
Das ist ja (jetzt absichtlich übertrieben formuliert) als würdest Du den PC entsorgen, um wieder Steintafeln zu gravieren
Klar, es ist möglich, noch eine Weile den alten Zeiten nach zu hängen.
Aber vorbei ist vorbei.
Auch, wenn Du jetzt mit Geldeinsatz und einiger Mühe den Rückschritt von Iray zu 3Delight bei einigen Props hin bekommst, das lohnt sich nicht.
Steck Deinen Elan und Deine Ressourcen in die aktuelle Technik.
Kurz über lang wird das sowieso notwendig werden. -
Sicher geht es. Wie das Ergebnis aussieht ist eine andere Frage, aber es geht:
Alle Props auswählen (am besten mit gedrückter Shift-Taste im Scene-Tab).
Im Surface-Tab alle Surfaces auswählen (Maustaste drücken und einfach von oben runterziehen, dann wird alles markiert).
Einen 3DL-Shader zuweisen. Also den Daz Default Shader, oder den Uber Shader von Omnifreaker oder den AoA Subsurface Shader.Vermutlich musst du einige Surfaces noch nachjustieren, aber das ist ja auch im umgekehrten Fall so, dass nicht alles 100%ig übernommen wird).
Ich stimme meinen Vorpostern allerdings zu, dass die Zukunft wohl Iray gehört.
-
Ich arbeite noch sehr viel mit 3DL, unter anderem, da die Lektionen von MDA auf 3DL basieren. Außerdem kann ich es nicht leiden, wenn ich nur eine vage Ahnung habe, welcher Kanal was im Surface-Tab macht. Solange ich also keine "Bedienungsandleitung" für die Iray-UberShader bekomme, werde ich wohl noch eine Weile brauchen. Aber das ist der Grund, warum ich in letzter Zeit nur noch Sachen kaufe, die auch noch 3DL-Presets haben. Der "Rückweg" ist doch sehr ätzend und führt schon mal zu Fehlern in DS.
-
Danke Esha, wo finde ich diesen DAZ default shader? Nie davon gehört.
@hubby und 3dfan: mag ja sein dass das im Moment so aussieht, aber ich halte das für falsch.
3DL ist einfach eine andere Version von Render. Octane und andere werden ja auch nicht wegen Iray abgeschafft.
3DL hat auch Vorteile gegenüber Iray - z.B. die Geschwindigkeit - und viele Dinge sehen in 3DL auch sehr gut aus.
Iray dauert immer so lange, belastet meinen Rechner deutlich mehr und die Lichteinstellungen sind zum Kotzen wenn man das mit der Hand machen muss und keine fertige Iray-Sonne hat.
Eine Szene / Render zu erstellen dauert deutlich länger bis das mit den Lichteinstellungen so einigermaßen passt.
Es ist umständlich und unhandlich und dauert dauert dauert ... ich meine jetzt nicht das Rendern an sich, sondern die Vorschau und bis es mir gelingt dort alles richtig zu machen.
Es ist ein Greul, wenn du in der Iray-Vorschau was ändern willst. Da kannst du stundenlang warten und dann weigert sich DAZ (weil mein Computer inzwischen überlastet ist), das Fenster für die Rückstellung auf den normalen Modus aufzumachen. Er ist einfach zu schnell überlastet.90% der Arbeit mit Iray ist Wartezeit würde ich mal sagen und so überragend sind die Bilder im Vergleich zu 3DL oft auch nicht.
Ich habe mir z.B. auch 2 Tools besorgt um die menschliche Haut in Iray etwas natürlicher aussehen zu lassen, hatte aber bisher nicht viel Erfolg damit (bisher auch nur 1 Tool davon getestet).
Außerdem: was mache ich denn mit meinem alten Content, der nicht Iray-geshadert ist?
David3 sieht mit Iray nicht sonderlich gut aus, aber wegschmeißen werde ich eine meiner Lieblingsfiguren deshalb noch lange nicht.
Viele Landschaften z.B., die nur 3DL sind, ließen sich gar nicht so ohne Weiteres auf Iray umformen.Ich habe keine Lust und kein Geld, mir extra wegen Iray nach 2 Jahren schon einen High-Power-Rechner zulegen zu müssen und ich möchte auch nicht alle Bilder total fotorealistisch haben. Das ist ein total falscher Ansatz und begrenzt meine künstlerische Freiheit enorm.
-
Najut. Ich verstehe ja was Du schreibst. Aber Du kannst die Zeit nunmal nicht zurueckdrehen. PBR Render sind im Vormarsch. Die notwendige Hardware wird von Jahr zu Jahr zu billiger. Das ist nunmal der Trend.
Ob man das richtig oder falsch findet ist da leider recht irrelevant.
Das Iray einen anderen Workflow braucht ist klar. Aber ich finde nun nicht dass es sehr viel anders ist. Ich habe allerdings auch 3DL seit bestimmt 4 Jahren nicht mehr angefasst.
Ich habe allerdings auch dank meiner Ausrichtung auf Octane die notwendige Hardware unter der Haube um mit Iray flüssig zu arbeiten. Der AuX Viewport kommt dem von Octane geliebten LiveViewport sehr nahe immerhin und zeigt das Bild mit etwas verzögerung fast live an.
Iray kann auch mit alten Materials umgehen. Allerdings muss man halt an den Surfaces arbeiten. Aber das muss man streng genommen an 3DL auch wenn man brauchbare Ergebnisse haben wollte.
Ich wechsel ja auch grad von Octane auf Iray weil Octane leider mit vielen der neuen Iray Mats nicht klarkommt und ich einfach keine Lust haben die Mats in Photoshop nachzubauen z.b.
Ich wollte Dir nur den Tipp geben Dich lieber auf Iray einzulassen als hinterher der in 3DL investierten Zeit und Geld hinterher zu trauern. -
Außerdem: was mache ich denn mit meinem alten Content, der nicht Iray-geshadert ist?
Tja, was hast Du mit den alten Klamotten (Bekleidung!) gemacht aus denen Du 'raus gewachsen bist, die stark abgetragen/kaputt sind oder völlig unmodern wurden?
Hebst Du die alle auf, "weil die mal Geld gekostet haben", oder weil die mal "schön" waren?Versteh mich (uns) bitte nicht falsch.
Niemand will Dir vorschreiben, wie und was Du beim 3D-Hobby machst.
Aber, wenn Du schon fragst, dann bekommst Du auch etliche Antworten ... und oft von Leuten, die sehr viel vom Thema verstehen.Drum ist es vielleicht besser, wenn Du nicht immer wieder Gründe suchst, Deine, vielleicht doch schon überholten(?), Vorstellungen zu rechtfertigen, sondern, dass Du mehr Gedanken darauf richtest, wie Du die guten Ratschläge umsetzt?
Klar, die Geldfrage kann niemand(!!!) außer Acht lassen.
Aber jeden Euro und jede Minute (ist auch Geld), die Du in den Rückschritt investierst, ist m. E. falsch investiert.Wenn Dein Rechner so überlastet ist, dann ist er vielleicht doch nicht so recht geeignet fürs 3D-Hobby?
Das stellt ja wirklich hohe Anforderungen an die Hardware (und die Lernfähigkeit des Users).Um es überspitzt zu formulieren: Wer bei der Formel 1 mitfahren möchte und nur einen Kleinwagen fährt, muss sich eben mit bescheidenen Ergebnissen zufrieden geben.
Mein Fazit: Wenn Du nicht auf die neuen Techniken (Hardware und Software) umsteigen willst oder kannst, dann mach das weiter, was bisher auch ging.
Da gibt es sicher auch mit den älteren Props und Figuren noch viele schöne Szene zu bauen. -
Ja, natürlich hat 3DL auch seine Berechtigung. Ich finde z.B. das 3DL-Displacement besser (Micropolygon-Displacement). Auch dass man Reflektionen mit einer Reflection Map faken kann, ist in manchen Situationen ein Vorteil.
Und bei Iray würde ich mir wünschen, das HDRI des Dome & Scene-Modus mit der Sonne des Sun & Sky-Modus kombinieren zu können, was aber nicht geht.Ob das Licht einfacher oder schwieriger handzuhaben ist, ist wahrscheinlich Gewöhnungssache. Vermutlich kommt es auch sehr auf die eigene Arbeitsweise an.
Ich konnte mich mit dem 3DL-Licht überhaupt nicht anfreunden, bis es dann die AoA-Lichter gab, mit denen ich gut zurechtkam. Bei Iray ist die Licht-Handhabung den AoA-Lichtern ein bisschen ähnlich, vielleicht war für mich deshalb der Umstieg so einfach.Ein kleines Tut zu Iray-Licht und Iray-Shadern steht auf meiner To-do-Liste; mal sehen, wann ich dazu komme. Jetzt kommen ja bald die Feiertage, da hab ich (hoffentlich) ein bisschen mehr Zeit
-
- 10. Mai 2025, 16:35
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.