PC aufrüsten Frage

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.054 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tiles.

  • Hi,


    Hi,


    ich mach privat viel mit Zbrush, Substance Panter und keyshot. Das beinhaltet allerlei Dinge wie 3D Modellieren, rendern, Lichteffekte ect. Ich hab zwar nen guten PC zum zocken (denke ich mal), aber ich merke, dass ich mit Zbrush beispielsweise, meinen PC langsam ans LImit bringe.


    Daher will ich meinen PC dahingehend etwas aufrüsten. Ich persönlich halte den RAM und den Prozessor als die Schwachstellen im System.
    Von daher würde ich gerne erfahren, was sich mehr lohnt aufzustocken. aktuell will ich nur einwas aufrüsten. RAM oder Prozessor.


    Allerdings weiß ich nicht, wo ich am meisten nutzen rausziehe.


    Wenn Prozessor, welchen Prozessor? Und beim RAM wieviel? 16 oder 32?


    Das ist mein PC


    Intel Core i5 3350P
    Board: Asrock Z77 Pro3
    8 GB DDR3 666 MHz
    Grafikkarte: GeForce GTX 970


    Danke im Voraus

    • Offizieller Beitrag

    RAM. Erstens ist er leichter aufzurüsten - bei neuem Proz kann auch immer ein neues Board fällig werden -, zweitens sind 8GB wirklich was wenig, wenns ans Sculpten geht. Ich hab 32 GB drin und mir Sculptris regelmäßig abgeschossen, wenn ich nicht dauernd den reduce-Brush benutzt hab. Ganz ohne Texturen.


    Wenn du dann mal was mehr Geld in die Hand nehmen kannst, kannst du CPU und Board gleichzeitig aufrüsten, und falls du auf dein Board schon DDR4 draufbekommst, kannst du ihn dann noch immer weiterverwenden. Und selbst wenn nicht, ist RAM meistens noch eine der günstigeren Komponenten. Pass nur auf (immer, nicht nur jetzt), dass dein Netzteil das mitmacht.

  • Hi,


    wichtig wäre auch dein derzeitig verwendetes Netzteil.


    Aber mal ganz ehrlich, ich würde da kein Geld mehr reinstecken wollen.
    Die Plattform ist etwa Frühjahr 2012 erschienen und mittlerweile veraltet.


    Es würde eigentlich nur Sinn machen, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und auf eine aktuelle Plattform umzusteigen, bspw. der neue Ryzen.


    Dann bräuchtest du neu Board, CPU, RAM. Rest sollte zu übernehmen sein.



    @Lessa Hier geht nur DDR3


    rk66.

  • Zitat

    Ich hab 32 GB drin und mir Sculptris regelmäßig abgeschossen, wenn ich nicht dauernd den reduce-Brush benutzt hab. Ganz ohne Texturen.


    hm also da würde ich auch mal den Workfow überprüfen, denn wo einst Sculptis in Mode kam hatte glaube noch keiner so viel Ram verbaut und da ging es ja auch mit dem sculptem :nachdenklich:
    Ich sculpte all my stuff sogar mit nur 8GB Ram in meiner Mühle aber mit 3D coat und Zbrush also kein scultris und dat läuft

    • Offizieller Beitrag

    Mag auch sein, dass es an meiner Sculptris-Version liegt, das ist glaub ich nicht die aktuellste, und ich hatte von Anfang an Stabilitätsprobleme. Aber Sculptris ist für lau, was man von ZBrush und 3Dcoat nu nich behaupten kann, und daher für mich der machbarere Einstieg ins Sculpten. Mal gucken, was ich mit Blender hinkriege.

  • Zitat

    Ich hab 32 GB drin und mir Sculptris regelmäßig abgeschossen


    wie sieht. es denn zwischenzeitlich mit deiner GK aus , denn es scheint das es wohl eher daran lag


    Zitat

    Sculptris is hardware rendered. More powerful graphics cards will yield a more fluid sculpting experience.

  • Hallo Arvo,


    Ich sehe das wie rk66. Ich würde da auch nichts mehr ins erweitern investieren. Sondern gleich neue Innereien spendieren. Das System war schon zu seiner Herstellungszeit kein wirklich schneller Rechner. Und DDR3 Ram mit 666 Mhz Takt ist heutzutage einfach viel zu langsam. Da bekommst du keinen grossen Speedgewinn wenn du das erweiterst. Ram erweitert man eigentlich nur wenn man immer wieder feststellt dass selbiger ausgeht. Und auf die Festplatte ausgelagert wird.


    Kommt natürlich drauf an wieviel Gebastel du dir zutraust, und wie gross dein Budget ist. Los gehts immer mit dem Prozessor. Und da ist AMD im Moment ein No Brainer. Selbst der billigste Ryzen Prozessor schlägt im Moment die teuersten Intel Prozessoren. Für den Prozessor holst du dir dann passendes Motherboard und Ram. Wenn du es ruhig magst unbedingt noch einen CPU Kühler. Und das Netzteil solltest du noch mal kalkulieren ob das noch genug Saft für die neuen Komponenten hat. Das kann man zum Beispiel auf dem PC Konfigurator auf Alternate durchspielen.


    Und den Rest hast du ja noch. Deine Grafikkarte hört sich noch brauchbar an. Und Gehäuse und Laufwerke sollte man auch noch nehmen können. Wobei da vermutlich noch eine HDD Festplatte drinsteckt. Tu dir was gutes und gönn dir eine SSD :)


    Die Prozessorbestenliste: http://www.chip.de/bestenliste…oren--index/index/id/693/


    Liebe Grüsse


    Tiles

  • Selbst der billigste Ryzen Prozessor schlägt im Moment die teuersten Intel Prozessoren.


    Na - das stimmt soo nicht ganz. Erstens ist der billigste Ryzen in der von dir aufgeführten Tabelle nicht aufgelistet und zweitens stört mich daran, daß aus dem ermittelten "Gesamtleistungstest" bei Chip nicht hervorgeht, was genau da gemessen wurde. Zweifellos haben die Ryzen-CPUs das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Ich denke DIESE Tabelle zeigt ein nachvollziehbareres Ergebnis (CPU-Z kann jeder herunterladen)


    davon abgesehen: Ich würd auch Board/CPU/RAM; neu kaufen. DDR3 dürfte ohnehin inzwischen teurer sein als DDR4
    edit: zur Ergänzung. Die CPU-Auswahl richtet sich u.U. nicht ausschließlich nacch Benchmarks. Manche z.B. benötigen die Quick Sync Video (QSV) - Erweiterung, z.B. Edius-Nutzer. Die hat aber nur ein Intel-CPU.
    Edit2: hier ist übrigens auch noch ein Test und zwar mit Angabe der Testprogramme

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.