Welche Kamera wurde verwendet:Iphone.
Von Zbrush in die Realität hier mal zwei Bilder von 3D Objekten die es in die Wirklichkeit Geschäft haben...
Gruß
Oliver
Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.392 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
Welche Kamera wurde verwendet:Iphone.
Von Zbrush in die Realität hier mal zwei Bilder von 3D Objekten die es in die Wirklichkeit Geschäft haben...
Gruß
Oliver
Sehr, sehr schöne Teile . Das Metallmaterial macht sich da sehr gut.
Ist der Herkuleskäfer in einem Stück geprintet worden?
LG
Kushanku
Hallo Kushanku, ja der Käfer wurde in einem Stück gesprintet..
Gruß
Oliver
Tolle Teile!
Welche Funktion hat die rechteckige Vertiefung auf dem Rücken des Käfers? Ist das nur Dekoration oder wird dort was eingesetzt?
Astrein. Schade nur, dass man das bisher immer noch in Auftrag geben muß. Mit einem handelsüblichen Filamentdrucker wird das -auch bei metallhaltigem Filament- leider nie so schön glatt und homogen an der Oberfläche.
vg
space
Wie teuer ist sowas eigentlich?
könntest du bitte auch mal sagen, was du hier genau gemacht hast?
ist das 3D-Druck? Dachte der geht nur mit so einer Art Plastik?
Hallo,
ich habe die Objekte in Zbrush entstehen lassen dann werde diese im obj Format an Shapeways gegeben und dort werden Sie erst in 3D ausgedruckt und dann in Metal gegossen. Wie genau Shapeways das macht weiß ich leider auch nicht. Zu den Preisen die Münze hat etwa 49 Euro gekostet und ist aus SteelBronze. Der Käfer ist aus Steel und um die 100 Euro teuer...
Gruß
Oliver
Wie genau Shapeways das macht weiß ich leider auch nicht.
Ich hab mich vor einiger Zeit mal schlau gemacht: Im traditionellen Goldschmiedehandwerk werden Formen erst aus Wachs erstellt (im Falle von Shapeways eben gedruckt), dann in eine Form gesetzt und es wird eine Art Zement drumherum gegossen. Das Ganze wird dann erhitzt, so dass das Wachs flüssig wird und abfließt. Zurück bleibt eine Höhlung im Zement in der Form des Objektes, und da wird dann das flüssige Metall hineingegossen. Das Metallobjekt muss danach noch bearbeitet werden, weil man den Ansatz der Kanüle noch sieht, die zum Abfließen des Wachses eingebaut wurden. Und poliert muss es auch werden.
Ist also ein ziemlich komplizierter Prozess - und wohl einer der Gründe, warum solche Sachen relativ teuer sind.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |