Vulkan-Problem

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 11.034 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nagra.

  • Hi,

    … also, ich krieg's einfach nicht hin :(

    Ein ähnliches Problem hatte ich schon einmal und nagra hatte dazu einen Testrender eingestellt, der schon richtig gut aussah.

    Wie realisiere ich so richtigen Dampf-Lokomotiven-Qualm in VUE?


    Aber, was ich auch immer mit diesen MetaClouds anstelle, sie sehen immer sehr blass und dünne aus.


    Wie ist die Vorgehensweise / Welche Parameter muss ich überhaupt verändern?

    Meine bisherigen Versuche verliefen alle kläglich - also bin ich ja wohl aktuell auf dem völlig falschen Weg


    Hier meine Scene im Entwurf:



    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ach?!!!?

    Probiere weiter ...

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • jup, hat mir Britta auch gezeigt, bei vielen Parametern kannst Du händisch irrsinige Werte eingeben, mit dem Schieber nicht. Das ist sehr praktisch zu wissen. Meine Meta Clouds waren auch immer sehr blass. Hasst Du auch mal eines von den Quadspinner Materialien versucht?

    Ich glaub Sirocco könnt gut funktionieren :)

  • Danke, Susann.

    Muss mal schauen, was ich so alles habe :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Also, Quadspinner-Materialien habe ich nicht.

    Allerdings weiß ich auch nicht, was ich damit soll, da meine MetaClouds jegliche Material-Annahme verweigern.

    Es funktionieren nur die Default-Clouds.

    Was ich auch laden möchte (Volum. Mats): "Computer sagt: NEIN!"


    Ich habe nun bei den gegebenen Sachen mal die Parameter heftig über 100% verändert - selbst bei 100 000% sieht das noch nicht so toll aus.


    Im Internet findet man leider nichts zu dieser Thematik (3-4 uralt-Reste).


    Irgendwie finde ich noch keinen Zugang zu den Dingern :(

    Ich werde noch mal eine neue Reihe MetaClouds-Render machen um evtl. 'ne brauchbare Einstellung zu finden ...

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Nimm docheinfach Kugeln und mach einen Metablob? Dass kannst Du dann mit Wolkenmaterial füllen :)

    die Quadspinner materials gibt es hier kostenlos zum Download:

    https://medium.com/quadspinner…e-initiative-71b1b0105c75

    Einige sowie auch rendereinstellungen hab ich schon benutzt, sie sind recourcenfordernd aber zum Teil sehr cool.

    Da sind auch Wolkenmaterialien dabei :)

    Solltest Du jemals eine zufriedenstellende Einstellung für Meta Clouds finden, bin ich auch sehr interessiert....:elk

  • Klar, Falls ich was hinkriege, melde ich mich bei Dir.

    Aber bis jetzt - 38 Variationen final gerendert - sieht das blass oder auch mal, wie ein grauer Matschfleck aus.

    Also, noch nix, was Hoffnung macht.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.