Hallo,
jetzt habe ich doch noch eine Frage:
Michael 4, ist der schon Iray fähig und wenn nicht, gibt es Iray maps für ihn?
Vielen Dank!
LG, Uli
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.757 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von enchant.
Hallo,
jetzt habe ich doch noch eine Frage:
Michael 4, ist der schon Iray fähig und wenn nicht, gibt es Iray maps für ihn?
Vielen Dank!
LG, Uli
Hallo, Michael ist iray fähig.
Hier sind paar hinweise wie man DAZ einstellt:
https://www.deviantart.com/flo…-By-Florentmoon-604255053
Die M4-Skins sind nicht an IRAY angepasst. Als M4 aktuell war, war IRAY nicht mal ein Fünkchen eines Traumes im Auge eines NVidia-Entwicklers.
Man kann ihn sich allerdings selbst Iray-fähig machen; ein paar der Links hat Chaosqueen ja schon genannt, wo man sich das angucken kann. Alles, was du dazu brauchst, ist der IRAY UberBase Shader und das Wissen, welcher Channel was bewirkt.
Guten Morgen,
und vielen Dank für euer Hilfe und Links. Ich dachte mir schon, dass M4 zu alt ist. hatte mich auch lange nicht mit dem DAZ-Studio beschäftigt.
Ich schaue, ob ich damit zurecht komme. Ich müsste den IRAY UberBase Shader nehmen und die Texturen von M4 darin benutzen, das ist doch das
Prinzip, oder?
LG, Uli
Markiere M4 komplett im Szene-Pane und im Surface Pane.
Wechsel dann in Deinem Content auf den UberBase!-Shader (noch nicht direkt anwenden)!
Jetzt halte die Strg-Taste gedrückt und wende erst jetzt den Shader an. Es sollte sich jetzt ein Contextmenü öffnen und dort wechselst Du den unteren Eintrag auf "ignore" (ich meine, so heisst das. Auf alle Fälle den unteren von den beiden Wahlmöglichkeiten von der Voreinstellung in die Alternative).
Dann bleiben die Maps erhalten.
Ich kann aber auch zu Hause nochmal nachschauen, ob ich da eine fertige Einstellung bereit habe, die Du dann einfach anklicken könntest. Ist zwar für V4, sollte aber auf M4 problemlos funktionieren.
Das wusste ich gar nicht.
Alles anzeigenMarkiere M4 komplett im Szene-Pane und im Surface Pane.
Wechsel dann in Deinem Content auf den UberBase!-Shader (noch nicht direkt anwenden)!
Jetzt halte die Strg-Taste gedrückt und wende erst jetzt den Shader an. Es sollte sich jetzt ein Contextmenü öffnen und dort wechselst Du den unteren Eintrag auf "ignore" (ich meine, so heisst das. Auf alle Fälle den unteren von den beiden Wahlmöglichkeiten von der Voreinstellung in die Alternative).
Dann bleiben die Maps erhalten.
Prinzipiell hast du recht, allerdings lässt der UBER-Shader deine Texturen in Ruhe; du musst nicht mit Strg arbeiten.
Stimmt, der Uber-Shader ist so programmiert, dass er die Texturen behält, sofern es entsprechende Channels dafür gibt.
Bei allen anderen Shadern funktioniert das aber wie beschrieben mit der Strg-Taste.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |