VR-3D-Brillen 2019: Flop oder bloß noch nicht ausgereift?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.933 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Anacondi.

  • Hallo zusammen,


    was haltet ihr von VR-3D-Brillen, die seit einigen Jahren zwar schon auf dem Markt herumgeistern, sich aber irgendwie nicht durchzusetzen scheinen?


    Und eine Anschlussfrage: Gibt es auch in DAZ-Studio eine Möglichkeit mit diesen neuen VR-3D-Brillen zu arbeiten, also z.B. eine spezielles "Datei-Format" oder eine spezielle integrierte "3D-VR-DAZ-Studio-Kamera" die sich in DAZ-Studio sozusagen "von allein" anpasst und den richtigen Abstand zueinander wählt, wie es die menschlichen Augen auch täten, so dass am Ende ein "echtes DAZ-Studio-VR-3D-Renderbild oder -film entsteht?


    Sorry, vielleicht ein wenig holprig erklärt, hoffe es ist halbwegs verständlich, was ich fragen will ... :)

  • Nun, da habe ich nur eine sehr indirekte Erfahrung mit gemacht:

    Einer unserer Söhne, sehr Computer-affin, hat sich so ein Teil gekauft und nach ca. zwei Wochen zurückgegeben, da das, was man damit "sehen" konnte schlicht grottenschlecht war.

    Das hat (bisher?) überhaupt nichts mit realem Bildeindruck oder gar HD zu tun.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ich gehe davon aus, dass im Studio die datentechnische Schnittstelle (noch) nicht vorhanden sein wird.

    Ursprung des VR Gedöns sind Architekturprogramme (CAD) wo es Sinn macht, dem Bauherrn sein neue Haus von außen und innen begehbar vorzuführen.


    Die Spiele Industrie ist ebenfalls an VR interessiert. Schlau machen in den gängein Foren im Netz.


    Neuste Idee ist wohl auch ein begehbarer 3D View (Workspace), welcher in Modo 13 bereits umgesetzt wurde. Siehe Modo VR Demo HIER


    In diese Richtung könnte evtl. auch das Studio entwickelt werden.

    Genügen Anwender, die ihren Püppies mehr oder weniger leibhaftig gegenünertreten wollen, wird es wohl geben :love: :nachdenklich:


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    3 Mal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Ich hab mir zum Testen so ein Gestell gekauft, indem man das Smartphone reinsteckt. Ganz billig, nur zum Testen halt.

    Also HD darf man nicht erwarten aber 3D Effekte sind ganz gut zu erkennen.


    Ich selbst hab mir im DAZ Studio eine Art 3D Kamera gebastelt, um solche Bilder zu generieren.


    Funktioniert wunderbar.

  • Studio hat sowas von Haus aus nicht. In Bryce war bereits seit vielen Jahren die Möglichkeit integriert, im 360° VR-Modus zu rendern ("Quicktime VR") - was natürlich auf Grund der begrenzten Auflösung kaum sehr natürlich wirkt. Daran ändern die Brillen auch nicht viel, gerenderte Szenen kann man zwar immer noch besser rüber bringen als die real gefilmte Umgebung, aber man sollte nicht zu viel dabei erwarten. Die Schwierigkeit dabei sind u.A. Boden und Himmel.

  • Zitat

    sich aber irgendwie nicht durchzusetzen scheinen?

    Naja das ist aber auch stark abhängig von dem Preis den eine "taugliche" Brille leider noch hat. Beim Gaming ohne Frage Ja, allerdings nicht zu den Preisen. Für DAZ, ohne Frage NEIN. Vielleicht für Vue, aber auch nicht zu den Preisen. Dafür bekomm ich nämlich ca. 550 Currywürste ;) .

    • Offizieller Beitrag

    Von den Billigteilen kann man wohl nicht viel erwarten.

    2016 hatte ich die Gelegenheit, eine HTC Vive Brille auszuprobieren. War schon eine coole Sache! Auch von der Auflösung her war es ziemlich beeindruckend. Das war damals aber ein High-End-Gerät, nicht nur ein Add-on fürs Smartphone.


    Der eine oder andere Daz-Vendor hat so ein Set; es ist besonders für die Erstellung von Environments hilfreich, die Dimensionen in 3D zu erleben statt sie nur auf dem Bildschirm zu sehen.

    Ich selbst habe mir sowas noch nicht geleistet. Ich finde den Preis ein wenig heftig und würde es auch gar nicht richtig ausnutzen, da ich keine Games spiele, und die Hardware war 2016 wirklich groß und klobig, ich hätte in meinem Home Office gar keinen Platz dafür. Wenn die Teile kleiner und vor allem billiger werden, wer weiß... :nachdenklich:

  • Hi, Kannst du mir die Einstellungen der Kamera durchgeben ? Ich möchte auch gern 360 Grad bilder mit Daz herstellen, bin aber noch nicht dahinter gekommen wie.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.