Hallo zusammen,
was haltet ihr von VR-3D-Brillen, die seit einigen Jahren zwar schon auf dem Markt herumgeistern, sich aber irgendwie nicht durchzusetzen scheinen?
Und eine Anschlussfrage: Gibt es auch in DAZ-Studio eine Möglichkeit mit diesen neuen VR-3D-Brillen zu arbeiten, also z.B. eine spezielles "Datei-Format" oder eine spezielle integrierte "3D-VR-DAZ-Studio-Kamera" die sich in DAZ-Studio sozusagen "von allein" anpasst und den richtigen Abstand zueinander wählt, wie es die menschlichen Augen auch täten, so dass am Ende ein "echtes DAZ-Studio-VR-3D-Renderbild oder -film entsteht?
Sorry, vielleicht ein wenig holprig erklärt, hoffe es ist halbwegs verständlich, was ich fragen will ...