Rigging Basics

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 3.487 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bluepix.

  • Programm: unabhängig



    Anfänger Fragen an die Spezialisten zum Thema Rigging


    Hallo zusammen,


    die im Netz verfügbaren Tutorials (hauptsächlich Blender) steigen sofort ins Riggen und zuerst in die Platzierung von Bones ein.

    Das ist auch in Modo keine Kunst. Ich möchte aber auch das Grundsätzliche hinter diesen Bones verstehen.


    Hier mein erstes Versuchsmodell (Robbi von rjordan )




    Bones macht ein Mesh (ohne getrennte Geometrien oder mittels Bend Werkzeuge) beweglich. Soviel habe ich verstanden.



    Grundsatzfragen:


    Worauf muss man bei der Platzierung der jeweiligen Bone Enden achten, wenn es um ein Objekt wie oben abgebildet geht?

    Auf welchen Bereich innerhalb der Geometrie wirken die Bones? Gibt es da einen gewissen Radius?

    Wie sind die kleinen Widgets an den Bone Enden grundsätzlich auszurichten? Nach dem World Space oder dem Objekt Space?


    Es kommen noch mehr Fragen, aber fangen wir damit mal dann.


    Schon mal Danke für jeden Kommentar :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Bluepix ()

    • Offizieller Beitrag

    Du willst es aber wieder genau wissen. Aber auch hier ist selbst gemachte Erfahrung immer noch die beste Schule.



    Generell kann man auch getrennte Geometrie mit einem Rig steuern. Dafür gibt es ja das Parenten.

    Bei organischen Objekten muss bei den Gelenken auf mehr Geometrie geachtet werden und wo man den Drehpunkt genau setzt ist individuell verschieden. Auch werden hier immer wieder auch Hilfsbones benötigt.

    Bei Robotern geht es manchmal etwas einfacher, wegen starrer Glieder , aber auch da muss auf das Nicht-Eindringen von Geometrie ineinander geachtet werden und die Gelenke evtl mit constraints eingeschränkt werden.


    Der Einfluss der Bones kann über die weightmap sichtbar gemacht werden und dort auch verändert werden. Automatisch Weight funktioniert meist ganz gut, aber bei außergewöhnlichen Formen muss man immer nachpinseln.

    Wie das in Modo funktioniert, weiß ich nicht.

    Ich richte die Bones immer nach der natürlichen Richtung aus, wenn sich einer beim Anlegen verdreht, was beim Kopieren von ganzen bone-Ketten um sie z.b. im Kreis anzuordnen, durchaus passiert. Dafür gibt es für gewöhnlich ein Tool .

    • Offizieller Beitrag

    Die Endpunkte sollten dort liegen, wo in einem realen Modell ebenfalls das Gelenk oder die Achse wäre. Schon bei einer relativ geringen Abweichung vom Zentrum beginnt eine Drehbewegung sichtbar zu "eiern".

    • Offizieller Beitrag

    Hier eine Tutorialreihe (7Teile), leider für Blender, die über den kompletten Workflow geht. Vom Modelling über das Rigging und die Animation. Man erfährt sehr viel kleine Geheimnisse, die einem das Leben etwas leichter machen.


    Hier Tutorials für Modo.

    Ob die was taugen, weiß ich nicht.

    .... und man fängt immer einfach an mit den Rigging in einem Tutorial und lernt nebenbei die Basics, mal mehr mal weniger . Für gewöhnlich fängt man mit einfachen Dingen an, wie z.B. mit einem animierten Hot Dog oder so Zeug.

    • Hilfreich
    Zitat

    Worauf muss man bei der Platzierung der jeweiligen Bone Enden achten, wenn es um ein Objekt wie oben abgebildet geht?

    der Anfang einer Bone sollte da platziert werden wo ein Dreh und Angelpunkt enstehen soll . In dem meisten Fällen bein Gelenk

    Das ganze kann man sich am besten anhand einer Gliederpuppe zum zeichnen vorstellen oder so ein Ziehkasper . Die Bones werden dabei hierarchisch so untergeordnet um eine logische "Eltern Kind Kette " Abhängigkeit der einzelen Bones und auf das Mesh zu erhalten , . Daher auch der englische Begriff parenten


    Zitat

    Auf welchen Bereich innerhalb der Geometrie wirken die Bones? Gibt es da einen gewissen Radius?


    Das ist genau das was man mit dem Weightmap painting steuer . Du kannst theoretisch die rechte Arm Bone selektieren und auf dem linken Armmesh weightpainten und du wirst sehen das sich sobald den rechten Arm bewegst sich der linke Arm verformt , was man natürlich nicht will , soll aber verdeutlichen wie das Ganze funzt.


    Zitat

    Wie sind die kleinen Widgets an den Bone Enden grundsätzlich auszurichten?


    In diesem Artikel gibt es unter anderen den Abschnitt Rotation Order , der diese Frage auch beantwortet


    http://mocappys.com/how-to-rig…tionbuilder/#.XLdzsegzaMg

  • Danke Kushanku, esha und vidi :) Das hilft mir weiter...


    Du willst es aber wieder genau wissen. ...

    Ich verstehe eben gern was ich tue ;) Nebenbei geht es auch um mein grundsätzliches Verständnis in Modo, weswegen ich vielleicht etwsas mehr hinterfrage.



    In diesem Artikel gibt es unter anderen den Abschnitt Rotation Order , der diese Frage auch beantwortet


    http://mocappys.com/how-to-rig…tionbuilder/#.XLdzsegzaMg

    Danke vidi, Du bringst es wieder mal auf den Punkt. Genau was ich gesucht habe :thumbup:


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.