
Experimental - Virtuelle Galaxis-Nebel (Hubble Images)
-
- Final
- Uwe Kronemann
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.043 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Urdis.
-
-
Sehr gut gelungene Bilder!
-
Sehr schöne Bildidee und auch gelungene Umsetzung
.
-
Astreine Abstracts!
-
Ich weiss nicht, wer diese Bilder bei Pixabay veröffentlicht. Aber ich empfehle bei Bildern von NASA, ESA und Co. die echte Quelle jedes einzelnen zu recherchieren. Jedenfalls wenn man damit etwas macht, was man irgendwie verkaufen will (zB Cover für Buch oder CD, etc.). Denn es darf zwar jeder die Bilder verwenden. Aber soviel ich weiss, erlaubt die NASA keine kommerzielle Verwendung ohne Nachfrage.
Das wollte ich mal erwähnt haben. So sicherheitshalber -
Es darf zwar Jede(r) die Bilder verwenden, aber dennoch wird die Angabe der Credits gefordert, da es sich meistens um ein Team bearbeitender Autoren handelt. NASA und ESA liefern die Rohaufnahmen, und die Sternwarte XY und das Image-Labor YZ bauen daraus ein Bild, das das menschliche Auge als solches wahrnimmt. Also sind meistens sogar mehrere Urheber zu erwähnen. Steht bei jedem Download explizit dabei.
-
Ich weiss nicht, wer diese Bilder bei Pixabay veröffentlicht. Aber ich empfehle bei Bildern von NASA, ESA und Co. die echte Quelle jedes einzelnen zu recherchieren. Jedenfalls wenn man damit etwas macht, was man irgendwie verkaufen will (zB Cover für Buch oder CD, etc.). Denn es darf zwar jeder die Bilder verwenden. Aber soviel ich weiss, erlaubt die NASA keine kommerzielle Verwendung ohne Nachfrage.
Das wollte ich mal erwähnt haben. So sicherheitshalberDank Dir Urdis für die Info. Ich benutze Pixabay Bilder nur für private homepages, nicht gewerblich.
Für die Bilder von Fotolia Adobe habe ich Lizensen für 500 Millionen Veröffentlichungen für mehrere Astronomie homepages.
-
Es darf zwar Jede(r) die Bilder verwenden, aber dennoch wird die Angabe der Credits gefordert, da es sich meistens um ein Team bearbeitender Autoren handelt. NASA und ESA liefern die Rohaufnahmen, und die Sternwarte XY und das Image-Labor YZ bauen daraus ein Bild, das das menschliche Auge als solches wahrnimmt. Also sind meistens sogar mehrere Urheber zu erwähnen. Steht bei jedem Download explizit dabei.
Dank auch Dir Spacebones für die Info. Ich benutze Pixabay Bilder nur für private homepages, nicht gewerblich.
Für die Bilder von Fotolia Adobe habe ich Lizensen für 500 Millionen Veröffentlichungen für meine Astronomie homepages.
-
Tolle Bilder!
In meiner DA Gruppe posten wir die Links der Künstler die verwendet werden um sicher zu gehen
-
- 10. Mai 2025, 23:12
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.