Hässliche Textur-Ränder! Was tun?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.859 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Moin.

    Folgendes Problem:


    Ich möchte ein Teil mit zwei unterschiedlichen Texturen auf Vorder- und Rückseite "dick" haben.

    Der schnellste Weg schien mir zu sein, den Solidify-Modifier anzuwenden.

    Tut, was er soll, aber die Ränder sehen einfach sch … notleidend aus.

    Kann man das besser hinkriegen?


    Oder ganz anders anfangen?

    Echte Geometrie modellieren?

    Oder?


    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Normalerweise macht man zuerst das Modelling komplett fertig, dann UVMapping, dann die Texturen.

    In deinem Fall wurde am Rand für die Dicke anscheinend Geometrie hinzugefügt und die UVs wurden dafür einfach langgezogen. Das muss dann einfach so aussehen.

    Der Rand braucht ordentliche UVs und die Texturen müssen so aufgetragen werden, dass der Rand so aussieht wie gewünscht, entweder als klare Linie an der richtigen Stelle oder als weich verlaufender Übergang. Das kann man mit automatischen Funktionen wohl nicht erreichen, da ist schon Handarbeit gefragt ;)

  • Das kann man mit automatischen Funktionen wohl nicht erreichen, da ist schon Handarbeit gefragt

    Meine Vermutung :)

    Aber da ich ja Blender erst lerne, hatte ich Hoffnung, dass bei den vielen Möglichkeiten auch einer dabei ist, der Abhilfe schaffen kann.

    Ist sonst ja bei dem Modifiern ein immer auftretendes Problem.

    Schauen wir mal ...

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Esha hat recht. Die Randegdes des schmale n Streifens liegen komplett aufeinander. Wenn du die UV Mal anlegst und dann erst solidify drauflegst, ist das das Ergebnis. Man kann diesen edgeloop auf der UV Mal vergrößern. Ich weiß nicht wie gut du mit dem uv-editor umgehen kannst.

    Sorry bin nur Smartphone. Kann im Moment nicht mehr helfen.

  • Mh, UV-Editor … jaja … hab ich von gehört …

    Aber, der Königsweg ist doch wohl eher echte Geometrie, oder?

    Muss da mal etwas 'rumprobieren ...

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst natürlich planes aufdicken mit dem solidify-mod. Solange Rückseite und Vorderseite nur eine Farbe haben, geht das auch sehr gut. Kommt Textur mit ins Spiel, sieht das schon wieder anders aus. Da muss der Modifier applyed werden, seams gesetzt und unwrappent werden. Die zwei Seiten können sich dabei gerne den gleichen uv-raum teilen, auch wenn sie verschiedene mats erhalten. Sie werden ja dann durch die beiden Materialzuweisungen mittels faces auswählen und assign im edit-mode individuell angesprochen.

    Bin immer noch unterwegs, sorry.

  • Also, ich hab's verstanden … ich spreche Denglisch :)

    Aber textlich verstehen und umsetzen können … dazwischen klafft noch eine kleine Schlucht :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.