Verwendete(s) Programm(e):Cinema
Eine Uraltszene habe ich nochmal überarbeitet, damit ich nicht völlig aus der Übung komme. Mit Photoshop arbeiten ist einfacher.
Also bleibt gesund und ...(siehe Bild)
Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 4.436 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von t-techniker.
Verwendete(s) Programm(e):Cinema
Eine Uraltszene habe ich nochmal überarbeitet, damit ich nicht völlig aus der Übung komme. Mit Photoshop arbeiten ist einfacher.
Also bleibt gesund und ...(siehe Bild)
Das macht Spaß!
Merci und ich wünsche dir ebenfalls eine schöne Adventszeit
Danke Wolfgang, und das wünsche ich Dir und Deinen Lieben auch .
Auch Dir schöne Adventszeit.
Mit Kerzenlicht und Rotwein!
Einen schönen Advent dir und deiner Familie! Dieses Stilleben gefällt mir.
Dito!
ich habe den Bezug der einzelnen Objekte im Bild noch nicht so schnell hergestellt wie meine Vorredner.
Anders gesagt, ich tue mich etwas schwer mit den Bildinhalten.
Weihnachtsbaumkugel und Bergwerkstollen?
Moderne Kerzenlampe und Filmdose?
Gehört zur Adventszeit nicht immer etwas Grünes?
Warum ist das Bild rechtslastig?
Kugel und Lampe nach links gerückt und der Holzpfeiler muß nicht so schnöde angeschnitten werden.
Schön finde ich den authentischen Balken und das schwarze Flöz im Hintergrund.
Oder haben meine Vorredner das Bild einfach so durchgewunken, weil es einfach nur ein lieber Gruß sein soll?
Es geht also weniger um das Bild sondern mehr um die Idee dahinter.
Dann möchte ich den weihnachtlichen Gruß erwidern.
Immerhin dürfen wir uns zu 10 Mann zu Weihnachten versammeln, für mich eine wichtige Nachricht, gerade eben im Radio vernommen.
(wenn nur 5 Familienmitglieder erlaubt wären, hätten wir getrickst. Pssst, nicht weiter sagen.)
Also allen angenehme Tage und ein schönes Familienfest!
t-techniker
Hallo t-techniker,
zunächst, Danke sehr für Deinen Kommentar.
Die Inhalte des Bildes stammen aus einer Zeit die im Steinkohlenbergbau lange Geschichte sind. Die Lampe ist eine Wetterlampe. Der Tank im unteren Bereich der Lampe wurde mit Benzin gefüllt. Bei Auftreten von Grubengas tanzte die Flamme in dem Korb im oberen Bereich der Lampe. Dann hieß es nur noch weg von hier und das schnellstens. Die "Filmrolle" ist in Wirklichkeit ein steter Begleiter des Bergmanns, darin befindet sich seine Prise (Schnupftabak). In der staubigen Umgebung des Abbaubetriebes gerne genommen um die Nase frei zu bekommen. Der Strebeingang und die Hauptstrecke sind noch mit dem Türstockausbau aus Holz gemacht, gibt es schon lange nicht mehr, leider auch den Steinkohlenbergbau, der letzte Pütt wurde vor fast zwei Jahren geschlossen.
Ich habe in der Szene, das gebe ich zu, sehr vereinfacht den Eingang zum Streb dargestellt, also jenem Bereich unter Tage, aus dem die Kohle gehauen wurde.
Die Weihnachtskugel ist lediglich ein vorweihnachtliches Symbol, ich hatte aber auch Kumpel, die ihren Arbeitsplatz ein wenig dekoriert haben, trotz Lärm, Staub und Hitze.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |